Könnten Abreißschrauben sein, da reißt der Kopf dann bei der Montage an der Sollbruchstelle ab. Sowas wird gern benutzt wenn verhindert werden soll dass jemand der sich nicht auskennt etwas öffnen will. Wenn du allerdings elektrisch begabt bist, jedoch mit der Mechanik Probleme hast…
Ok du vergewisserst dich erst mal dass nicht vielleicht die Mutter zu lösen wäre, ein runder Schraubenkopf ist gerade bei Rasenmähern nicht ungewöhnlich, da sitzt dann ein Vierkant drunter, der die Schraube am drehen hindert.
Wenn du allerdings wirklich die Schraube drehen musst, kannst du versuchen etwas nicht-rundes auf den Schraubenkopf zu kleben / löten / schweißen. Oder du versuchst dein Glück mit einem Ausdreher http://www2.westfalia.de/shops/werkzeug/handwerkzeug…
Viel Glück
Und du weißt, Strom macht klein schwarz und hässlich
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, bin im 2 Lehrjahr elektroniker für energie und gebäudetechnik daher sollte dies kein Problem darstellen.
Dachte mir schon das ich warten muss bis ich in der Firma bin.
Wo Sie es sagen sieht es sehr danach aus, denn man sieht eine leichte Bruchstelle mittig der runden Schraube.
Eine Mutter ist nicht zusehen denn die andere Seite ist glattes Plastik.
Schweißen kommt nicht in Frage da man nicht mit dem Schweißgerät dran kommt und wenn alles nur kaputt machen würde.
Löten wäre wohl eine Möglichkeit.
Mhm ausbohren wäre auch eine Möglichkeit nur dann steckt ein Stück Schraube im Gewinde bzw das ist gerade die Frage geht das Gewinde bis ganz an den Deckel dran oder hat man eine Chance ein Stück Schraube mit der Zange zugreifen und es raus zudrehen ?
Hab die Befürchtung das es nur ein Gewinde ist was in Plastik eingefasst ist dann bleibt nur noch Loch bohren und gewinde rein drehen oder Selbstschneideneschraube.
Gibt es sonst noch eine Möglichkeit wie machen die Fachleute es bei einem Reperaturfall ?
Ich sag ja, versuch es mit einem Ausdreher.
Da bohrst du ein kleines Loch und setzt da diese „konische“ Schraube an. Die dreht sich linksrum im Loch fest und dreht dann die Schraube aus. Wenn du Pech hast und die Schraube sitzt sehr fest, könnte der Ausdreher aber auch abbrechen. Das wäre das dümmste was passieren könnt. Wenn die Schraube aber nur im Kunststoff fest ist sehe ich da kein Problem.
Ach nochwas…
Wenn du einen Dremel hast, könntest du natürlich auch einen Schlitz in die Sraube fräsen. Das fällt mir aber nie ein, weil ich eben keinen hab
Hab das ganze jetzt doch ein wenig anders gelöst und zwar hab ich es einfach ausgebohrt und den Deckel abgerissen.
Das ganze ist total billig gemacht einfach nur ins Plastik rein geschraubt.
Hab es gerade schon ausprobiert die 4x35 Kreuzschrauben tun es genau so.
Der Kopf wird dabei zwar nicht versenkt, was aber bei mir auch ein Vorteil ist, da das Plastik weiter unten etwas mit genommen aussieht.
Es dichtet wie gesagt gut ab vielen Dank, jetzt muss ich die Drähte nur noch an den Schalter löten und fertig.
Nur aus reiner Neugierde was für einen Kleber benutzen die bitte, um die Drähte Braun und Blau an den Schalter zu befestigen ?