Hallo Euch allen
Ich habe vor für meine Inselanlage ein Ladegerät aus einem Rasenmähermotor und einer Lima zu bauen.
Meine Konstrucktion sieht den Motor + Lima + Riemenscheiben + Flachriemen vor ( wegen der Drehrichtung).
Jetzt mein Problem !!
Von verschiedenen Seiten habe ich gehört, das man
unbedingt das Messer mit anbauen muß, weil sonst der Motor nicht laufen würde. Stimmt das wirklich?
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank
MfG
Bommeline
Hallo Bommeline,
das Messer dient als Schwungmasse, ohne läuft das Ding vermutlich nicht rund. Durch entsprechendes Bemessen der Riemenscheibe kannst du das Messer auch weglassen.
viele Grüße
raicer
Moin Bommeline,
Darauf achten, daß das Kurbelwellenlager die Radialkräfte vom Keilriemen aufnimmt.
Gruß Bernd O.
Hallo raicer,Hallo Bernd O.,
vielen Dank für Eure Antwort.Wen ich das Problem Schwungmasse mit einer Flachriemenscheibe in den Griff bekommen würde,wäre das ja
Klasse.Nun wird aber meine Riemenscheibe bestimmt zu klein ausfallen.
Bei einer Übersetzung von 1:2 oder 1:3 (Motor hatt ca 3000 rpm) beträgt die Größe ja „nur“ 80 bzw. 120mm . Vieleicht könnt Ihr mir
ja noch einen Tipp geben, da sich ohne Messer die Baugröße erheblich
verringert.
Danke
MfG
Bommeline
Hallo Bommeline,
Bei der Schwungmasse kommt es, wie es der Name schon sagt, nicht nur auf die Größe sondern auf die Masse, also das Gewicht an.
Wenn man nun davon ausgeht, das ein Eisenmesser etwa die Maße 50*5*0,5cm haben dürfte, so ergibt sich ein Volumen von 125cm³. Bei einer geschätzen Dichte von 7,9g/cm³ also eine Masse von etwa 950Gramm.
Eine Riemenscheibe gleichen Materials mit 120mm Durchmesser und 2cm Dicke hat eine Masse von ca. 1700Gramm.
Bei 80mm und 2cm Dick bleiben noch ca. 800 Gramm übrig.
Der anzutreibende Generator hat schließlich auch noch eine Masse.
Evtl. sollte man diesen zum anlassen entkoppeln, damit der Motor nicht unter Last gestartet werden muss. (zumindest bei unserem Mäher ist es schwierig diesen in hohem Gras stehend, also unter Last zu starten)
viele Grüße
raicer
Hallo,
Bei der Schwungmasse kommt es, wie es der Name schon sagt,
nicht nur auf die Größe sondern auf die Masse, also das
Gewicht an.
Es kommt darauf an, wie die Massenverteilung zur Rotationsachse ist.
Herleitung und auch die Berechnung für ein paar einfache Beispiele unter http://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C3%A4gheitsmoment
Gruß
Karl
Hallo,
die erforderlichen Massen wurden schon beschrieben. Aber eine Sache noch. Durch den Riementrieb entsteht eine einseitige Belastung der Lager des Rasenmähermotors. Das halten die nicht sonderlich lange aus. Also bitte vernünftige Lager in den Mähermotor einbauen oder mit Klauenkupplung arbeiten (dann kannst du die angetriebene Scheibe separat lagern).
Ähm, ein Rasenmähermotor hat eigentlich einen enormen Spritverbrauch, auch daran gedacht?
Gruß
Selorius
Hallo,
vielen Dank Euch allen.die mir so gute Ratschläge gegeben haben.
Das Problem mit dem Messer ist gelöst, um ein gutes Lager für den
Motor werde ich mich kümmern. Wegen des Spritverbrauches mache ich mir nicht soviel Sorgen, da ich den „Notstromer“ ja nur brauche
wenn meine PV oder WKA keinen Ertrag bringt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG
Bommeline