Für einen riesigen Garten, ich definiere das mal als größer 1000 qm, kommt kein Akkumäher in Betracht. Ein Elektromäher mit Kabel willst Du ja nicht. Also ist meine Empfehlung einen selbstfahrenden Benzinmäher zu nehmen.
Udo Becker
Hallo,
mein Bruder hat nun sein Haus fertig gebaut und einen riesen Garten dazu. Würde ihm gerne zum Einzug einen Rasenmäher schenken. Ich als Stadtmensch der in einer kleinen Wohnung wohnt, habe leider nicht so viel Ahnung von Rasenmähern. Könntet ihr mir da ein gutes Modell empfehlen? Sollte leicht laufen und ohne Kabel sein. Und am besten einen großen Auffang haben. Wäre für Hilfe sehr dankbar.
LG
Definition: riesiger Garten
Hallo,
bitte definiere erstmal „riesiger Garten“
Für einen Stadtmenschen können 400 qm schon riesig sein, für einen Landmenschen geht ein richtiger Garten erst bei 1.000 qm an.
Davon hängt auch die Art des Rasenmähers (Handmäher, Roboter, Elektro mit und ohne Akku, Benziner oder gar Aufsitzmäher) ab.
Damit hat man auch eine pekuniäre Bandbreite von 99,- bis 9.999,- €
Grüße
miamei
so viel Bartwuchs?
Moin!
Als ich die Überschrift sah, schoss mir der Gedanke „boa, hat der Bruder *so* viel Bartwuchs?“ durch den Kopf.
Aber ich hoffe, Du nimmst es mit Humor…
Mein Vorschlag für den Garten des Bruders wäre ein Mulch-Mäher, denn da erspart man sich das lästige Korb Entleeren und Entsorgen des Grasschnittes.
Zudem wirkt der Mulch wie Dünger, und das Unkraut hat ein bisschen mehr Mühe, fröhlich zu wachsen.
Und unbedingt mit Selbstantrieb, sonst hängen ihm die Arme nach dem Mähen bis an die Füße - das will man ja auch nicht haben!
Hier findest Du ein bisschen Info:
http://www.rasenmaeher-im-test.de/
Darf ich noch sagen, dass ich es großartig finde wenn Geschwister sich so nett unterstützen?
Angelika
Hallo,
vielen Dank für eure tollen Antworten. Ich muss schätzen aber denke es sind um die 1500 qm. Und fast alles Rasenfläche. Da mein Buder ein sehr großer Naturfan ist freut er sich schon ewig auf einen eigenen Garten und sogar auf die Arbeit, die damit verbunden ist. Somit denke ich möchte er das Rasenmähen nicht einem Roboter überlassen. Habe mich nun mal nach Benzinmähern umgeschaut. Diesen finde ich vom Preis her noch in Ordnung uns der wird auch für Rasenflächen bis 1800qm empfohlen. http://baumarkt-xxl.de/cat-garten/benzinrasenmaeher-… Was haltet ihr davon? Oder gibt es da bestimmte Marken auf die man setzen sollte. Aufgrund von langer Lebensqualität etc. ?
Hallo!
Bedeutet „ohne Kabel“ auch, dass ein Mähroboter nix für dich ist? Da wäre nur die Ladestation mit einem Kabel verbunden. Wenn OK, würde ich dir definitv ein solches Gerät empfehlen.
Gruß
Falke
Servus,
Naturfan und über tausend Quadratmeter Rasen??!
- Welten prallen aufeinander!
Schöne Grüße
MM
Von dem? Gar nichts. Hat der Nachbar hier auch gehabt und letztens in die Tonne getreten (nach Vorbehandlung mit Vorschlaghammer aufgrund akuter Wutattacke).
Baumarktware ist für solche Flächen einfach nichts. Und zwar GAR nichts. Merkt man spätestens, wenn etwas kaputt ist und/oder sonstwie repariert werden müsste.
Für so eine Fläche würde ich einen Viking Mäher nehmen. Nicht wirklich günstig, aber meine halten und halten und halten. Und die ziehen durch wie nix, anhalten höchtsens zum Nachtanken.
Gruß
Ex.
Hi Wiz,
komisch. Deine Antwort ist bei mir nicht aufgelaufen. Ich habe sie jetzt erst gesehen, nachdem ich im „neuen“ Forum geguckt habe. Ich habe einen Husqvarna 220. Das Grundstück ist bei uns sehr unübersichtlich mit mehren Beeten und Bäumen. Die umkurvt er problemlos wobei der Verkäufer bei der Installation schon ziemlich geflucht hat. Bleiben ein paar Stellen (hinter dem Gartenhaus, zwischen Hecke und Beet) die er nicht befahren kann, weil es dort einfach zu schmal ist. Aber da kannst Du mit einem kleinen Akkumäher kurz durchrennen und fertig ist die Laube.
Am Besten organisierst Du einen Besichtigungstermin mit einem Fachhändler. Der sagt Dir dann schon ob das klappt. Für mich war es die Anschaffung des Lebens weil ich nicht nur nicht mehr mähen, sondern auch den Grünschnitt nicht mehr wegfahren muß.
Viele Grüße
Rolf
Hallo Rolf
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. So ganz akut ist es bei uns noch nicht. Aber wenn der inzwischen über zehn Jahre alte Traktor die nächste größere Reparatur haben sollte, werde ich das dann tatsächlich mal ins Auge fassen.
Gruß vom Wiz
Alternativ ein Roboter. Bei 1.600 qm meine definitiv beste Anschaffung ever.
bye
Rolf
Hallo,
das klingt interessant! Wofür hast Du Dich entschieden? Wie sieht das Gelände bei Dir aus? Wie funktioniert bei Dir die Erkennung von Beeten/Teichen, …?
Mein Aufsitzmäher kommt auch so langsam in die Jahre, und ich überlege ebenfalls, was danach kommen soll. Bin bislang bei den Robotern noch recht skeptisch, weil wir mehrere Flächen haben, die zwar alle miteinander durch geeignete Wege verbunden sind, die aber keinen Rasen sondern Rindenmulch als Untergrund haben (also nicht gemäht werden dürfen). Außerdem bereiten mir die beiden Teiche noch Sorgen.
Vielleicht kannst Du mir da aus deiner Erfahrung etwas berichten.
Gruß vom Wiz
Hallo,
Davon hängt auch die Art des Rasenmähers (Handmäher, Roboter,
Elektro mit und ohne Akku, Benziner oder gar Aufsitzmäher) ab.
Damit hat man auch eine pekuniäre Bandbreite von 99,- bis 9.999,- €
Wie…? Du hast nicht den Rasenmäher für 23.000 € ???
http://www.motorland.net/epages/ML_DE.sf/de_DE/?Obje…
Grüße
Falke