Hallo Gartenfreunde,
wir wollen uns erstmals einen Rasen anlegen und
sind aufgrund vieler Ratschläge etwas verunsichert.
Ist es sinnvoll, die aufgebrachte Rasensaat mit Folie abzudecken ?
Entsteht dann wirklich der sogenannte Gewächshauseffekt ?
Falls ja, wie kann die Saat regelmässig und ohne grossen Aufwand gewässert werden ?
Ist übrigens wie laut Saathersteller 5 mal
am Tag Wässern erforderlich ?
Gibt es auch noch Alternativen zur Abdeckung mit Folie bzw. Plane ?
Vielen Dank im Vorraus…
Hallo,
also mal ganz grundsätzlich:
Rasensamen ist Lichtkeimer, also soviel Licht wie möglich. Feucht muß es sein, der Boden darf nie austrocknen die ersten Wochen. Also muß man das selbst testen, je nach Witterung, je nach Boden. Eine Grundregel gibts nicht. Der Boden muß verdichtet sein vor der Saat, nur locker mal Erde aufstreuen bringt nen Buckelrasen. Und dann ist das erste Mähen wichtig, danach regelmäßig. Ein so anerzogener Rasen verträgt ne Menge, auch mal das Vergessen…
Gruß
Selorius
Hallo, Engelchen,
ein guter Rat: warte mit der Aussaat des neuen Rasens noch bis nach den Eisheiligen (mitte Mai).
Gruß
Eckard
Moin!
Also ich würde auch noch warten mit dem Aussäen. Die Gräser in der Saatgutmischung brauchen über 14°C zum Keimen. Die Gefahr ist groß, dass der Samen vergammelt, bevor er aufgeht.
Zum Abdecken: Probiert habe ich das noch nicht, aber man könnte so Gärtnervlies nehmen, das kann man auch zum Wässern drauflassen. Im Gemüsegarten arbeite ich damit (auch wegen der Katze ).
Wir haben letztes Jahr Anfang April Rasen ausgesät, weil in dem Garten eine Hochzeit stattfinden sollte, Mitte Mai. Wir hatten echt Glück mit dem Wetter: Der Rasen war relativ dicht nach 6 Wochen, das ist aber ziemlich außergewöhnlich.
Grüße
kernig