Rasentrimmer, Fadenkopf passt nicht

Hallo!

Vor einigen Jahren habe ich mir für den gelegentlichen Gebrauch einen billigen Benzin-Rasentrimmer angeschafft.
Partner B 310.
Das ist zwar nicht mehr das, was ich mir unter dem Namen Partner vorgestellt habe,
ich bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Gerät,
für meine Zwecke ist die Leistung ausreichend, und zuverlässig ist es auch.

Nun ist inzwischen der primitive Fadenkopf recht verschlissen, so dass ich mir heute einen neuen gekauft habe, von Husquarna,
so einen, den man auftippt, damit der Faden nachgesetzt wird.
Der sollte eigentlich universal passen, da sind auch 5 Adapter dabei, dass der an jedes Gerät passen sollte.
Blos nicht am meines, leider.

Ich habe nun erstmal 2 Möglichkeiten:
1: den Fadenkopf zurückgeben, und einen passenden kaufen, weiss aber nicht so recht, woher,
es gibt bei uns keinen ordentlichen Motorgerätehändler mehr.

  1. In einer mech. Werkstatt einen passenden Adapter anfertigen lassen,
    das würde mir auch jemand anfertigen, aber so eine Stunde hat der da auch zu tun, was dann auch ~ 40 € kostet.

Es ist also gesucht, ein Adapter,:
das müsste ein Bolzen sein, der auf einer Seite M 10 x 1,5 Linksgewinde hat,
und auf der anderen Seite M 10 x 1,25 Linksgewinde.
In der Mitte zwischen den Gewinden sollte eine 3 mm breite Schlüsselfläche sein, zB. Sechskannt, SW 17. Oder ähnlich, das ist egal.

Wenn jemand eine Bezugsquelle für solche Adapter, oder ähnliche kennt,
die industriell in Serie gefertigt werden,
und dadurch entsprechend günstig sind,
bitte mal schreiben.

Ich bin technisch nicht völlig unbegabt,
habe aber mit Garten-Motorgeräten praktisch keine Erfahrung,
was es da alles gibt, und wo.

Grüße, Edelherb!

Hallo,

spule doch einfach den Faden auf die alte Rolle um.

Gruß, Gefr.Schultz

P.S. Ersatzfaden ist auch im Baumarkt erhätlich

P.S. Ersatzfaden ist auch im Baumarkt erhätlich

Hi!

Nein, es geht nicht um den Faden,
ich hab da eine ganze Rolle davon,
der Fadenkopf selbst ist nicht mehr in Ordnung.

Grüße, E !

Hallo,

was ist mit dem alten Fadenkopf, Gewinde ausgelutscht,(aus Kunststoff, Alu o.ä.) oder ist der Fadenkopf gerissen? Wie kann ich mir das mit dem Adapterbolzen vorstellen den du bräuchtest um den neuen Fadenkopf auf den Trimmer zu montieren, hat der neue Fadenkopf Innengewinde und der alte Aussengewinde? Der Bolzen müßte Motorseitig Rechtsgewinde haben, da sich der Fadenkopf sonst von der Antriebswelle im Betrieb lösen kann ( Motor dreht rechtsherum).

Gruß, Gefr.Schultz

Hallo,

was ist mit dem alten Fadenkopf, Gewinde ausgelutscht,(aus
Kunststoff, Alu o.ä.) oder ist der Fadenkopf gerissen? Wie
kann ich mir das mit dem Adapterbolzen vorstellen den du
bräuchtest um den neuen Fadenkopf auf den Trimmer zu
montieren, hat der neue Fadenkopf Innengewinde und der alte
Aussengewinde? Der Bolzen müßte Motorseitig Rechtsgewinde
haben, da sich der Fadenkopf sonst von der Antriebswelle im
Betrieb lösen kann ( Motor dreht rechtsherum).

Hallo Gefr. Schulz!

Der alte Fadenkopf ist verschlissen, da hat sich unten von der Befestigungsmutter im laufe der Jahre der Bund abgenutzt, und ist nun völlig weg,
so dass nach einiger Zeit Dreck eindringt, und die Nachstellung blockiert.
Die gibt es auch nicht einzeln nachzukaufen.
Ausserdem ist das noch so ein primitives Teil,
wo man jedesmal, wenn man den Faden nachsetzen will, das Gerät ablegen muss, ausschalten, und das manuell machen muss.
Oft mit einem 16er Ringschlüssel auseinanderschrauben, Dreck rauspopeln, und dann geht es wieder die nächste Viertelstunde.

Ich hab mir nun so einen halbautomatischen Fadenkopf gekauft, unten mit dem Knopf zum auftippen.

Das Problem:
http://img97.imageshack.us/img97/8537/sanyadapter.jpg

Der linke Bolzen ist die bisherige Befestigung am Gerät.
Der kleine rechte ist der an geeignetsten Adapter für den neuen Fadenkopf.
Die Befestigungsmutter unten sitzt im neuen Fadenkopf,
das passt auch so ganz gut.
Blos der kleine rechte Bolzen müsste oben das selbe Gewinde haben, wie der linke.

Grüße, E !

Hallo Edelherb,

ich würde dir ja gerne den Adapter kostenlos herstellen, aber leider verfüge ich nicht über die Linksgewindeschneideisen. Möglicherweise kann dir dieser Link zur Beschaffung des Adapters weiterhelfen.

http://www.ersatzteil-service.de/ersatzteile_shop/an…

Gruß, Gefr.Schultz

Hallo Gefr. Schultz !

ich würde dir ja gerne den Adapter kostenlos herstellen, aber
leider verfüge ich nicht über die Linksgewindeschneideisen.

Danke für das Angebot,
ich selbst hab auch sehr viel an Werkzeug,
aber für Linksgewinde leider auch nur ein 8er Schneideisen.

Möglicherweise kann dir dieser Link zur Beschaffung des
Adapters weiterhelfen.

http://www.ersatzteil-service.de/ersatzteile_shop/an…

Ja, das sieht schon mal sehr gut aus, da könnte was passendes dabei sein,
ich werde da mal den Adapter bestellen, den ich am passenden einschätze.
Ich selbst hab auch eine Drehbank, wo ich das ev. noch bischen anpassen könnte,
Gewindeschneiden geht damit leider nicht, weil die Drehbank dafür nicht ausgelegt ist.
Aber der Adapter wäre dann schon mal eine gute Basis für den Werkzeugmacher im Nachbarort.
Der hat zwar auch kein M 10-Linksgewinde-Schneideisen, der schneidet mir das Gewinde aber notfalls auf der Drehbank,
ich hab den das heute mal gezeigt.

Auch möchte ich mich für den guten Link bedanken, und für Deine Mühe, das rauszusuchen.
Ich suche schon länger nach einem Teileversand für Motorgeäte.
Und das ist sogar noch in relativer Nähe zu mir…

Vielen Dank und * für Deine Mühe,
Grüße, Edelherb!