Klingt für eine Antwort etwas konfus
OK,
Besser wäre zunächst mal ein " Hallo " gewesen, aber „OK“…
Erste Frage entsprechend des Textes:
Es geht darum, dass ein Päärchen ein Problem hat, weil einer von beiden ( oder beide ) mit dem PKW des Halters mehrfach zu schnell fuhr (en) ??
wenn man so eine „Der König des Highways bin ich“-Mentalität
verinnerlicht hat und den Führerschein
- im September 2010 für 4 Wochen abgegeben hat
nachvollziehbar ?
Aber wer, Halter oder Fahrer ?
und
- eine Woche später mit 127 in der 100er-Zone geblitzt wird,
dieses aber auf im Anhörungsbogen auf seine Freundin abwälzen
will, das aber von der Behörde nicht akzeptiert wird, weil auf
dem Bild eindeutig ein Mann fotografiert wird,
Womit die Gegenfragen zunächst mal klar gegliedert und sinnvollerweise zu beantworten wären…
darauf nichts mehr hört,
Erst mal lapidar, denn die Mühlen des Gesetzes haben auch mal " Niedrigwasser "…
- man im Juli 2011 mit 91 in der 60er Zone geblitzt und
FZG - Halter, oder wer ?
- im September 2011 mit 131 in der 100er Zone erneut geblitzt
wird,
FZG - Halter, oder wer ?
was hat man dann insgesamt zu erwarten?
Bezeichnen wir den Halter mal als „X“
Einen Fahrer „Y“ muss es nach dieser Anfrage demnach auch geben…
Es kann doch nicht sein, daß das einfach vergessen wird,
obwohl es schon ein Jahr her ist?
Wie gesagt, zunächst uninteressant.
Welche Personen sind zu welchem der genannten Zeitpunkte zu schnell gefahren ?
Hiermit versichere ich nochmal, daß ich das auf keinen Fall
gewesen bin, nicht nur weil Werweißwas mich dazu auffordert,
sondern weil ich SO blöd keinesfalls weiterrasen würde.
Dieser Passus macht leider noch keinen konkreten Sinn, da scheinbar mehrere Personen das FZG benutzt haben sollen.
Daher nochmal: welche der denkbaren personen wollte denn die Formel 1 in den öffentlichen Verkehrsraum verlegen ?
Es soll doch wohl nicht in den rechtswiedrigen Bereich gehen ?
Stichwort : " Punkte an jemand anders übergeben zu wollen "
Auf eure Antworten freue ich mich, und Danke!
Dann kläre uns bitte zunächst mal genauer auf, wer wann den Bleifuß hatte.
Katja
mfg
ennlo