Rasierapparate Reinigungsflüssigkeiten

Ich hatte lange einen Braunrasierer, den ich nun durch einen Philips ersetzt habe. Ich hatte noch viel Reinigungskartuschen vom Braun, die ich nun in den Reinigungstank vom Philips gefüllt habe. Die Flüssigkeiten haben ja das selbe Ziel: Reinigung, Schmierung und guter Geruch.
ABER: Der Philips erkennt die Braunflüssigkeit nicht an und meldet „Tank leer“ obwohl er voll ist.
Wer weiß, an was das liegt? Wie erkennt der Philips die andere Flüssigkeit?

Herzlichen Dank für die Aufklärung.

Hallo !

Da musst Du mir mal auf die Sprünge helfen,wie das dort gelöst ist.
Füllt man den Gerätetank selbst aus einer großen Vorratsflasche auf oder muss man etwas entnehmen und neues einsetzen ?
Also etwa Tankpatronen einsetzen ?

Dann wird womöglich überhaupt nicht der Füllstand gemessen,sondern nur berechnet nach den Reinigungsintervallen. Es hat „leer“ zu sein,weil z.B. 20 Reinigungen gemacht wurden.

mfG
duck313

Hallo,

Evtl. Lichtschranke mit Trübungswerterkennnung…

MfG