Rasieren mit einem Rasiermesser - wie ist das?

Hallo und Guten Tag,

ich habe mir im Web ein Rasiermesser (und entsprechendes Zubehör wie Rasierseife, Dachshaarpinsel und Streichriemen) bestellt, weil ich mich immer schon einmal mit einem Rasiermesser rasieren wollte.
Nun würde mich interessieren, wer damit Erfahrungen hat, oder jemanden kennt, der damit Erfahrungen hat, oder sonst irgendetwas über das Rasieren mit einem Rasiermesser weiss. Ist es, verglichen mit einem Klingenhobel, besser, schlechter, was das sich Schneiden angeht, gefährlicher, ungefährlicher oder genauso?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten,

Jasper.

Hallo Jasper, bevor Du zur Selbstzerstörung greifst, geh mal zu einem türkischen Frisör und laß Dich rasieren. Das ist Luxus pur!!!
Dann kannst Du feststellen, daß eine Rasur mit Messer wesentlich länger hält. Wenn Du dann Mut hast, probiere mal das Messer an einem aufgeblasenen Luftballon, schön einseifen, und dann los. Der Ballon soll natürlich ganz bleiben. So lernen FrisörAzubis den Umgang mit dem Rasiermesser. viel Glück, Berndt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jasper,

ich möchte Deine Hoffnung nicht zerstören, aber gerade im Inernet bekommt man recht häufig Müll. Ich wünsche Dir, dass Dein erworbenes Rasiermesser wirklich scharf ist und den Haartest besteht! In den allermeisten Fällen muß man nämlich solche „Schnäppchen“ erst noch richtig schleifen, was einiges an Übung voraussetzt (Hexenwerk ists keines, aber man muß schon wissen, was man macht :wink:) )
Desweiteren: Das Abziehen ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Rasiermesserpflege…

So, und nun zu Deiner Frage nach der Rasurqualität: Ich persönlich rasiere mich entweder mit einem Hobel, oder einem Messer. Zur Reserve hab ich irgendwo zu Hause auch noch Einwegrasierer rumliegen. :smile:

Je nach Aufwand und Zeiteinsatz ist das Rasurergebnis zwischen „gut“ und „ausgezeichnet“. Ein Rasierer braucht keine 99 plus 15 Klingen, super-duper-coating und was weiß ich nicht noch fürn Quatsch! Mit einem Hobel kannst Du Dich besser rasieren, als mit allen Systemrasierern zusammen. Du kannst aber auch mit einem Hobel ein exorbitant schlechtes Ergebnis hinlegen.

Es ist wie alles im Leben eine Frage der Übung und der Vorbereitung! Also: Einschäumen (mit „richtiger“ Rasierseife, nicht das Zeug aus der Dose… ein paar Minuten warten und dann sachte loslegen. EIn mal mit dem Bart-Strich, ein mal dagegen. Abwaschen - fertig. Mit ein wenig Übung schneller als die Elektrorasierer, und den Systemies ebenbürtig. Bis auf die Qualität… die ist besser :wink:

Bei einem Hobel hast Du eigentlich keine Verletzungsgefahr. Es sei denn, Du hast einen verstellbaren Hobel (Merkur o.ä.) da kannst DU evtl die Klinge ein wenig falsch einstellen was sich in Hautirritationen äußert. MIt einem MEsser schauts ein wenig anders aus: Hier solltest Du tunlichst einen 30° Winkel einhalten, ansonsten kanns ein wenig blutig werden. Aber das gehört am Anfang wohl bei jedem dazu. Ging mir nicht anders…

Mittlerweile schaff ich es ohne Blut, und mit einem Alaunstein (nicht zu verwechseln mit den Blutstill-Dingern) beruhigt sich die Haut auch sehr schnell, solltest Du mal ne Reizung haben.

Alles in Allem: Unter der Woche nehm ich i.d.R. einen Hobel, am WE, wenn ich Zeit habe, sehr gerne das Messer. Leben tu ich noch, und ich find mich immer noch hübsch anzuschauen - also Nase, Ohren etc… alles noch dran ,-)

Ist auf jeden Fall ein morgentliches Ritual, welches ich nicht mehr missen möchte oder anders haben möchte…

Für tiefere, weitergehende Informationen guckst Du: http://www.nassrasur.com/

Grüße

Midir

Hallo Midir,

vielen Dank für deine lange, ausführliche Antwort.

Für tiefere, weitergehende Informationen guckst Du:
http://www.nassrasur.com/

Grüße

Midir

Da bin ich schon, auch als „Jasper“. :wink: Bist du dort auch Forumsdiskutant?

Freundliche Grüße,

Jasper

P.S.
Ich wollte dir ein Sternchen geben, aber ich habe noch nicht raus, wie das geht. Also, betrachte deine Antwort einfach als „besternt“.:wink:

Hallo,

Ich
persönlich rasiere mich entweder mit einem Hobel, oder einem
Messer.

was ist denn ein Hobel? Bzw wie heißt der komplett? Barthobel? Nur mit Google werd ich wohl nur Holz- und Käsehobel finden…

Ich denke jetzt schon an Weihnachten, das wär sicher ein tolles Geschenk. Wie viel sollte man für gute Qualität investieren und wo gibts Tipps für gute Ergebnisse?

@Jasper: Rechts, wo auch Artikel schreiben steht gibts einen Button „Diesem Artikel ein Sternchen geben“, einfach klicken. Von mir gibts auch einen.

Viele Grüße,
Sue

Liebe Sue,

ein Rasierhobel ist das Ding, wo man die Rasierklingen einlegt. Schau mal hier: http://images.google.de/images?hl=de&q=Rasierhobel&i…

Ähnlich wie der Tischler mit Holzhobel das Holz glatt macht, so macht man dem Rasierhobel die Haut möglichst glatt.

Für den Tipp mit dem Sternchen vielen Dank.

Jasper

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Hallo,

ein Rasierhobel ist das Ding, wo man die Rasierklingen
einlegt. Schau mal hier:
http://images.google.de/images?hl=de&q=Rasierhobel&i…

danke sehr. Ich hatte schon fragen wollen, ob das Ding neben dem Rasiermesser auf der Startseite von nassrasur.com so ein Hobel ist, dann dachte ich aber es sei nur eine „Variation eines Rasierers“.

So ein Teil habe ich sogar, zum Haare schneiden (Nacken ausrasieren etc.). Ich hab es zwar noch nie benutzt, aber gut zu wissen, wie es heißt :wink:

Danke nochmals und viele Grüße
Sue

Hallo Jasper,

bedankt :smile:

Ich lese das Forum, aber selbst habe ich dort noch nichts geschrieben. Die interessantesten Einträge findest Du dort unter den Stichworten Haartest, dann natürlich die Seite von NOrbert, die Beiträge von Bartisto und vielen anderen… die haben mir am Anfang sehr sehr sehr viel weitergeholfen! (Ich sag nur: "Rasiermesser mit Goldätzung *ggg* - den Fehler hab ich am Anfang auch begangen… Aber ich habs rasierfertig bekommen… obwohl es immer noch Müll ist). Aber wenn Dich der „Virus“ gepackt hat…

Viel Spaß noch

Midir

P.S. Cromdioxid grün… ein Spitzen-Zeug zum Schärfen :wink:

Hallo Sue,

als Hobel wird üblicherweise ein Rasierapparat für die allseits bekannten normalen Rasierklingen bezeichnet.
Man legt also eine normale Rasierklinge oben ein, und durch eine Art Deckel bekommt die Klinge eine Verwindung mit der man(n) sich dann rasiert. Ein altes, aber mittlerweile unübertroffen ausgereiftes System. Die guten Hobel bieten auch eine Einstellmöglichkeit für die Biegung der Rasierklinge an, um hiermit auf den unterschiedlichen Bartwuchs/Hautempfindlichkeit etc. zu reagieren.
Beispiele für Hobel findest Du hier: http://www.roedter-messer.de/merkur.htm

Relativ teuer, ja… aber in der Wirkung nach wie vor unübertroffen. .-)

Kommt darauf an, wie viel Du ausgeben möchtest… Empfehlenswert sind aus meiner Sicht (jeder siehts ein wenig anders - klar) der Merkur Futur und der 34 c. Diese Modelle sind unviersell einsetzbar, und fast jeder kommt damit zurecht.

Grüße

Midir

Hallo Berndt,

ich habe mich heute das erste Mal mit meinem Rasiermesser rasiert, nachdem ich mich extra vier Wochen zuvor nicht rasiert hatte, und war sehr angetan davon. Wenn man den Empfehlungen folgt: Messer vor dem Rasieren einige Minuten auf beiden Seiten auf dem Riemen abziehen, Gesicht vor dem Einseifen einölen, und immer im Dreissig-Grad-Winkel zur Haut rasieren, dann geht das Rasieren mit dem Messer eigentlich sehr gut. Die Übungsprozedur mit dem aufgeblasenen, eingeseiften Ballon kenne ich natürlich auch (gibt ja auch diesbezüglich einen bekannten Fernsehsketch mit Rudi Carell), aber das gilt doch in erster Linie für Barbier-Lehrlinge, denn ein Barbier sollte seinen Kunden natürlich möglichst überhaupt nicht schneiden, aber wenn man sich selber beim Rasieren mal schneidet, ist das weniger schlimm.

Grüße,

Jasper

Hallo Jasper, bevor Du zur Selbstzerstörung greifst, geh mal
zu einem türkischen Frisör und laß Dich rasieren. Das ist
Luxus pur!!!
Dann kannst Du feststellen, daß eine Rasur mit Messer
wesentlich länger hält. Wenn Du dann Mut hast, probiere mal
das Messer an einem aufgeblasenen Luftballon, schön einseifen,
und dann los. Der Ballon soll natürlich ganz bleiben. So
lernen FrisörAzubis den Umgang mit dem Rasiermesser. viel
Glück, Berndt