Raspberry Pi und Türsummer verbinden

Hallo Zusammen,

ich sage es gleich vorweg ich bin ein absoluter Anfänger was dieses Tehma betrifft. Ich habe zwar die Standardexperimente mit dem RBP gemacht und habe auch Grundkenntnisse was Elektronik angeht, jedoch möchte ich hier auf Nummer sicher gehen. 
Ja ich weiss es gibt unzählige Google Ergebnisse zu diesem Thema doch keins hat meine Fragen genau genug beantwortet.

Ich möchte mit meinem Raspberry Pi den Türsummer aktivieren. Nach meinem Verständnis wäre ein Relais hierfür perfekt, jedoch hab ich auf mehreren Foren gelesen das davon abgeraten wird, bzw auch die Spannung des RBP dafür nicht ausreicht.
Hierauf bin ich zuerst gestossen: 
http://www.amazon.de/SainSmart-Kan%C3%A4le-RelaisMod…Von einem Bekannten habe ich mir sagen lassen dass das Ganze wohl auch über einen Transistor möglich sei. Ich verstehe zwar nicht ganz genau wie, jedoch soll das magische Wort hier PNP sein. 

Ich habe auf der Leitung des Summers eine Spannung von 18V gemessen, obwohl die meisten Einträge die ich gefunden habe Ihre mit 13V beschreiben, sofern diese Info noch notwendig sein sollte.

Wie bereits erwähnt ich bin eher Anfänger auf diesem Gebiet also seid bitte gnädig mit euren Antworten.

Beste Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

Ich habe auf der Leitung des Summers eine Spannung von 18V
gemessen, obwohl die meisten Einträge die ich gefunden habe
Ihre mit 13V beschreiben, sofern diese Info noch notwendig
sein sollte.

Zuerst einmal muss man wissen ob dies Gleich- oder Wechselspannung ist!

MfG Peter(TOO)

Hallo Ralf,

ich habe dieses Relaisboard auch im Einsatz. 13 oder 18V schaltet es locker. Klar gibt es elektronische Bauteile, die das auch alleine können. Mit dem Board geht’s aber einfacher und auch für Anfänger besser. Warum steuerst du es nicht mit einem Arduino an, das finde ich einfacher zu programmieren. Aber nach den Einträgen zu dem Board bei Amazon scheint es auch mit dem Pi nicht schwer zu sein.

Gruß
Oliver

RBP Gleichstrom, der Türsummer Wechsel.

Hallo Oliver, Vielen Dank! Das Raspberry übernimmt noch diverse andere Aufgaben und wir wollten es bei dem belassen, die Programmierung stellt auch kein Problem da - wir sind eine Software Kltische - also nochmals vielen Dank. Hast du noch irgendwelche Tips für den Anbau?

Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

RBP Gleichstrom, der Türsummer Wechsel.

Dann ist das mit dem Relais am einfachsten.

Ein Transistor kann nur Gleichstrom schalten!
Damit wird es schaltungstechnisch recht aufwändig.

An Stelle des mechanischen Relais, kann man auch so etwas nehmen:
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A500/MO…
Ob dieses Teil bei dir genau passt, weiss ich nicht, dazu muss man den Strom des Türöffners wissen.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Super, dann wird das jetzt so gemacht! Danke dir Peter.