Rassekatze mit Freigang?

Hallöchen Ihr Lieben,

Nächstes Jahr werden wir in eine größere Wohnung aufs Lande ziehen.
Mein großer Wunsch ist seitdem für unseren Kater noch eine Fellnase hinzuzuholen und auch beiden Freigang zuermöglichen. Momentan hat mein Kater nur gesicherten Balkonzutritt.
Gern würde ich mir ein Britisch Kurzhaar zulegen.

Ist es ratsam eine Rassekatze Freigang zuermöglichen? (Gefahr immerhin: Katzenfänger etc.)
Man kann ja schlecht dem einen Freigang zuermöglichen (übrings EKH-Perser Mischling) und dem anderen nicht oder?

Ja und beide drin zu lassen, ganz ehrlich: Als Erdgeschossbewohner zerreißt es mir das Herz, beide „eingespeert“ zu lassen…

Ganz Liebe Grüße
Richti

Hallo,

wir haben eine ganz normale getigerte Hauskatze und eine schwarze Maine Coon. Beide dürfen raus und kommen aber eigentlich stündlich nach Hause um nach dem „Rechten zu schauen“. Nach der „Abendfütterung“ gehen sie bis zum nächsten Morgen gar nicht mehr raus. Eine Bekannte hat eine Perserkatze, die auch Freigang hat, aber immer in der Nähe vom Haus bleibt.
Aber besonders wohl ist uns eigentlich nicht. Nicht nur wegen der Angst, das sie mitgenommen werden, sondern natürlich auch weil sie überfahren werden könnten.

Aber es ist für die Katzen nun mal besser, wenn sie Freigang haben…

LG
J.

Hi,

ob Rassekatze oder nicht, die Gefahr bleibt letztendlich die selbe.
Entweder sie überlebt den Freigang oder nicht.
Das hat weniger was mit der Rasse als viel mehr mit dem Charakter und der Lernfähigkeit der Fellnase zu tun.

Darüber hinaus fällt noch ins Gewicht, wie die gesamt Umgebung ist. Dazu gehören nicht nur die „menschlichen Attribute“ wie Straße, Wohngegend sondern auch die vorhandene Katzenpopulation. Ist ein Tier dabei, dass ziemlich aggressiv ist, gehen Deine Fellnasen nur sporadisch und kurz raus. Sind alle anderen Katzen Neuzugängen aufgeschlossen, können sie sich auch mal ein paar Tage auf Wanderschaft begeben.

Alles in allem gibt es aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund, einer Katze ihr Natur gegebenes Recht des Freigangs zu verwehren (außer wenn sie schwer krank ist oder zu einer dieser furchtbar gezüchteten Rassen gehört, die ohne Hilfe kein „normales“ Katzenleben erleben dürfen/können).

Gruss

Ich danke euch allen für die Ratschläge.
Und denke schon, das ich beiden den Freigang nicht verwehren werde.

Hallo Richti,
Emil ist ein riesengrosser Britisch-Kurzhaar und er liebt das draussen sein.
Lass deine Katzen tätowieren und chippen und begleite sie am Anfang beim rausgehen. Wir wohnen etwas abseits einer Strasse, und wir haben uns mit der Spritzpistole auf die Lauer gelegt. Wenn eine der Mietzen Anstalten machte über die Strasse zu gehen, wurde sie erschreckt, angeschrieen und angespritzt. Das hat geholfen.
Lieber Gruß Gabi

Hey!

Das ist ja ´ne tolle Idee! :smile:
Das man das in der Wohnung so handhabt wusste ich, aber das es draussen auch klappt, finde ich echt klasse!

LG
Nine

Hey!

Ich besitze auch 2 Katzen.
1 EKH und eine BKH.
Ich habe mir damals auch Gedanken gemacht, die 2 raus ulassen…
und ich würde es nicht tun.
Meine BKH wäre bestimmt sofort von irgendwelchen Leuten mitgenommen worden und meine andere Katze ist zu doof. Die würde bestimmt vor ein Auto rennen. :wink:

Ich liebe meine Katzen als „Hauskatzen“, obwohl Freigang bestimmt für die Katzen viiiiiieeeeeeeellllllll besser wäre.

LG!

Guten Morgen,

mitsenfen muss…
Zunächst, ich habe Beides, Tierheimkatzen und Briten.

Ich würde Rassekatzen nicht rauslassen.
Gut sozialisierte Rassekatzen, die von Anfang an in Menschenhand waren, werden sich schnell auch von Fremden anfassen lassen. Leute, die die Preise der Tiere kennen, haben dann leichtes Spiel, sich so ein Tier „anzuschaffen“.

Katzen erweitern ihren Umkreis ständig und gehen bis zu 2 km vom Haus weg, ich möchte das alles zu bedenken geben.

Alles Gute
Margit

1 Like

Lass deine Katzen tätowieren und chippen

Ja… unbedingt beides. Kommt die Katze abhanden, wissen vor allem ältere Leute nicht, dass es einen chip gibt. Die Tätowierung sehen aber auch diese…

und begleite sie am
Anfang beim rausgehen.

Meine beiden hab ich am Anfang nur an der Leine (5m) mit Katzengeschirr für nie Stunde mit raus genommen…

War anstrengend am Anfang da sie generell in verschiednene Richtungen wollten, aber so haben sie sich daran gewöhnt wo sie sind und meiden den Weg Richtung Strasse…

Gruss HighQ

Hi

Wenn deine Angst nur daraus besteht das dir deine zukünftige Rassekatze ein Liebhaber klauen könnte, dann nimm keine Rassekatze sondern eine an die wohl weniger Interesse besteht.

Ist sonst schon ein seltsamer Gedankengang.

MfG
Lilly

Hi auch

Wenn deine Angst nur daraus besteht das dir deine zukünftige
Rassekatze ein Liebhaber klauen könnte, dann nimm keine
Rassekatze sondern eine an die wohl weniger Interesse besteht.

Ist sonst schon ein seltsamer Gedankengang.

wirklich sehr seltsamer Gedanken gang, und ich bin auch überzeugt dass die Gefahr das die Katze geklaut wird wirklich minimal ist, Katzen, auch Rassekatzen die verschwinden werden meist überfahren, versehentlich eingesperrt, angefüttert usw. und die Gefahr angefüttert zu werden halt ich bei ner Rassekatze sogar für noch geringer, weil die Verwechlung mit dem Streuner nicht so leicht ist.

Jetzt mal ehrlich, wenn sich jemand eine Katze einer bestimmten Rasse zulegen möchte, dann klaut der doch nicht einfach eine, zumal auch Rassekatzen in den Tierheimen sitzen.

Und was sollten denn die „professonellen“ Tierfänger mit solchen Massen an Katzen anfangen, zumal es immernoch überall bei Bauern zum Beispiel, jede Menge Katzen umsonst gibt, die man ganz einfach legal abholen kann. Von den verwilderten Hauskatzen incl. Nachwuchs will ich gar nicht anfangen, die wären auch recht einfach wegzufangen ohne großes Risiko.

Meine Coonies und der Norweger dürfen alle raus, und auch die Vorgänger durften das immer, alle natürlich gechipt und tatowiert, und es ist noch keiner abhanden gekommen. Der einzige Zwischenfall war mal ne „nette alte Dame“ aus der Nachbarschaft die das „arme dünne Streuner-Kätzchen“ einkassiert hat, aber zum Glück hat der TA uns umgehend informiert wie sie das „Kätzchen“ *hüstel* (den 6 Kilo Kater) dahingeschleppt hat.

Wenn eine „normale“ Katze verschwindet, wurde sie überfahren oder hat sich ein neues Zuhause gesucht, wenn eine Rassekatze verschwindet waren es immer gleich die bösen Tierfänger. Ich möchte mir nicht anmaßen zu spekulieren ob und wieviele es tatsächlich gibt, aber ich denke die Horrorstorys im Internet drastisch übertieben sind. Kaum sieht man irgendwo fremde Lieferautos oder Kleidersammlungen und eine Katze verschwindet (ganz unabhängig davon) warens die Tierfänger und eine ganze Region gerät in Panik und alle Katzen die in den letzten 10 Jahren verschwunden sind wurden quasi rückwirkend geklaut. Wer sollte denn all die gefangenen Katzen überhaupt abnehmen?

Pelzhändler? die können das in Asien deutlich billiger haben, schließlich müssen Felle ja auch verarbeitet werden.

Labore? Angesehene Labore würde niemals auf diese Art und weise ihren Ruf ruinieren. Größere Labore züchten eh selber, und Katzen sind keine besonders beliebten Versuchsiere, Mäuse, Ratten und Kaninchen und vielleicht noch Schweine bilden da den größten Anteil. Und Tiere mit unbekanter Herkunft nutzen einem Labor auch nichts, da man keine Erbkrankheiten, keine Medikamente die das Tier bekommen hat, den Gesundheitszustand usw. nicht kennt.

Rassekatzenhändler? Auch die bekommen ihre Ware einfacher,günstiger und niedlicher in Polen und Tschechien.

Ich möchte mich so weit aus dem Fenster lehnen und die Existenz solcher Tierfänger ganz zu leugnen, aber das Problem KANN gar nicht die im Internet propagierten Ausmaße haben.

Fazit: Freigang auch für Rassekatzen!

LG Schnarchi

4 Like

… genau so sehe ich das auch.
Hallo Schnarchzapfen,

meine Zustimmung :smile:

Viele Grüße,
Nina

Meine Angst besteht nicht NUR darin, das es ein Liebhaber klauen könnte, habe ja deshalb hinter Katzenfänger etc. gemacht ( wollte anbei nicht alle Gefahren aufzählen)!!

Und habe es ebenfalls angefragt, weil es sehr interessant zu erfahren ist, wie andere Rassen- Katzenbesitzer mit dem Freigang ihrer Lieblinge um gehen.

Was auch immer an diesem Gedankengang seltsam ist…

Lg

Hallo nochmal,

ich finde an dem Gedanken seltsam dass so strickt zwischen Rassekatzen und Normalen Katzen unterschieden wird. die Hauptgefahren bestehen immerhin für ALLE Katzen gleichermaßen. Allein der Anschaffungspreis kann ja kein Kriterium sein, da es in den Tierheimen Rasse und nicht-Rassekatzen zum selben Preis gibt, will man dann noch zwischen "Züchter und Tierheim Rassekatzen unterscheiden? Oder spricht man gar den Leuten mit normalen Katzen ab sich um ihre Tiere zu sorgen? Sie einfach weil sie ja nicht teuer und wertvoll sind den Gefahren der Außenwelt auszusetzten?

Mag sein das das nicht dein Gedankengang war, aber wenn man das so liest hört man genau so etwas raus, und das klingt in meinen Ohren eben seltsam

LG Schnarchi

1 Like