Hi auch
Wenn deine Angst nur daraus besteht das dir deine zukünftige
Rassekatze ein Liebhaber klauen könnte, dann nimm keine
Rassekatze sondern eine an die wohl weniger Interesse besteht.
Ist sonst schon ein seltsamer Gedankengang.
wirklich sehr seltsamer Gedanken gang, und ich bin auch überzeugt dass die Gefahr das die Katze geklaut wird wirklich minimal ist, Katzen, auch Rassekatzen die verschwinden werden meist überfahren, versehentlich eingesperrt, angefüttert usw. und die Gefahr angefüttert zu werden halt ich bei ner Rassekatze sogar für noch geringer, weil die Verwechlung mit dem Streuner nicht so leicht ist.
Jetzt mal ehrlich, wenn sich jemand eine Katze einer bestimmten Rasse zulegen möchte, dann klaut der doch nicht einfach eine, zumal auch Rassekatzen in den Tierheimen sitzen.
Und was sollten denn die „professonellen“ Tierfänger mit solchen Massen an Katzen anfangen, zumal es immernoch überall bei Bauern zum Beispiel, jede Menge Katzen umsonst gibt, die man ganz einfach legal abholen kann. Von den verwilderten Hauskatzen incl. Nachwuchs will ich gar nicht anfangen, die wären auch recht einfach wegzufangen ohne großes Risiko.
Meine Coonies und der Norweger dürfen alle raus, und auch die Vorgänger durften das immer, alle natürlich gechipt und tatowiert, und es ist noch keiner abhanden gekommen. Der einzige Zwischenfall war mal ne „nette alte Dame“ aus der Nachbarschaft die das „arme dünne Streuner-Kätzchen“ einkassiert hat, aber zum Glück hat der TA uns umgehend informiert wie sie das „Kätzchen“ *hüstel* (den 6 Kilo Kater) dahingeschleppt hat.
Wenn eine „normale“ Katze verschwindet, wurde sie überfahren oder hat sich ein neues Zuhause gesucht, wenn eine Rassekatze verschwindet waren es immer gleich die bösen Tierfänger. Ich möchte mir nicht anmaßen zu spekulieren ob und wieviele es tatsächlich gibt, aber ich denke die Horrorstorys im Internet drastisch übertieben sind. Kaum sieht man irgendwo fremde Lieferautos oder Kleidersammlungen und eine Katze verschwindet (ganz unabhängig davon) warens die Tierfänger und eine ganze Region gerät in Panik und alle Katzen die in den letzten 10 Jahren verschwunden sind wurden quasi rückwirkend geklaut. Wer sollte denn all die gefangenen Katzen überhaupt abnehmen?
Pelzhändler? die können das in Asien deutlich billiger haben, schließlich müssen Felle ja auch verarbeitet werden.
Labore? Angesehene Labore würde niemals auf diese Art und weise ihren Ruf ruinieren. Größere Labore züchten eh selber, und Katzen sind keine besonders beliebten Versuchsiere, Mäuse, Ratten und Kaninchen und vielleicht noch Schweine bilden da den größten Anteil. Und Tiere mit unbekanter Herkunft nutzen einem Labor auch nichts, da man keine Erbkrankheiten, keine Medikamente die das Tier bekommen hat, den Gesundheitszustand usw. nicht kennt.
Rassekatzenhändler? Auch die bekommen ihre Ware einfacher,günstiger und niedlicher in Polen und Tschechien.
Ich möchte mich so weit aus dem Fenster lehnen und die Existenz solcher Tierfänger ganz zu leugnen, aber das Problem KANN gar nicht die im Internet propagierten Ausmaße haben.
Fazit: Freigang auch für Rassekatzen!
LG Schnarchi