Rat für Urlaub in/bei Marseille

Hallo,
wir möchte nächstes Jahr Anfang Juni unsere Flitterwochen in/bei Marseille machen.

Bitte um Tipps Rat

Anreise erfolgt mit TGV (Zug).

  1. Kann man in Marseille wirklich einen „Badeurlaub“ machen?
  2. Gibt es dort Sandstrand?
  3. Kann jemand ein Hotel (mind 4 Sterne) Nähe Strand empfehlen?
  4. Habe im Internet schon geschauit aber nichts gefunden. Habt ihrt vielleicht gute Bilder vom Strand in Marseille usw?
  5. Ist Anfang Juni für Badeurlaub in Marseille gut ?

DANKESCHÖN :smile:

LG
Michele

Hallo,

wir möchte nächstes Jahr Anfang Juni unsere Flitterwochen in/bei Marseille machen.

Ich halte das für keine besonders gute Idee, sofern damit das Stadtgebiet gemeint ist, aber ihr werdet eure Gründe dafür haben. Marseille ist eine Großstadt am Meer mit einigen Stränden, die man als Freizeit-Areale für die Bewohner recht ordentlich hergerichtet hat. Die Wasserqualität ist allerdings durch die Großstadtsituation und wegen der Rhonemündung recht wechselhaft, und immer wieder mal liest man von einer vorübergehenden Sperrung einzelner Strände.

In der Umgebung scheidet der Westen bis zur Rhonemündung als Urlaubsziel aus, da dieser Bereich von Industrie geprägt ist. Im Osten ist bis Cassis erst mal Felsküste mit vielen kleinen Buchten, in denen es auch Sandstrand gibt. Allerdings ist dieser Bereich verkehrsmässig wenig erschlossen, so dass die Badebuchten oft nur nach langem Anweg zu Fuß erreichbar sind.

  1. Kann man in Marseille wirklich einen „Badeurlaub“ machen?

Die Strände werden daher nahezu ausschließlich von den Einwohnern der Stadt frequentiert. Eine Infrastruktur für Urlauber, wie z.B. Hotels mit Pauschalangeboten in Strandnähe, gibt es daher kaum.

  1. Gibt es dort Sandstrand?

Ja, sogar recht ordentlichen: http://www.marseilleforum.com/18-quartier-les-plages…

  1. Habe im Internet schon geschauit aber nichts gefunden. Habt ihrt vielleicht gute Bilder vom Strand in Marseille usw?

siehe obiger Link bzw. https://www.google.com/search?q=marseille+plage&hl=d…
Auch ein Blick mit Google Streetview kann Aufschluss geben.

  1. Ist Anfang Juni für Badeurlaub in Marseille gut ?

Temperaturmässig nicht unbedingt. Wenn die Sonne scheint, dann ja, erwischt man aber eine Schlechtwetterperiode, die es im Juni durchaus mal für eine Woche geben kann, dann eher nicht. Die Lufttemperatur ist in der Regel Anfang Juni (für meine Ansprüche) nicht ausreichend, um auch mal bei leicht bis stark bewölktem Himmel am Strand zu liegen.

Mein Fazit: Will man wirklichen Badeurlaub machen, dann kann man das im Westen ab Saintes-Marie-de-la-Mer oder im Osten ab Le Lavandou, vielleicht auch an einzelnen Orten davor, aber da kenne ich mich nicht aus.

Grüße
Axurit

Hallo,

erstmal danke.

Marseille kann man halt relativ gut mit dem Zug erreichen von Nuernberg, und es soll sehr schön dort sein, deswegen.

Hin müssen wir aber net.

Aber Italien und Kroatien sagen uns net wirklich mehr zu :wink:

Was sonst noch in Frage kommt mit dem Zug von Nürnberg Anfang Juli, am Meer … ??? :smile:

LG
Michele

Meinte Juni, nicht Juli.

Alternative Barcelona?
Hallo,

Aber Italien und Kroatien sagen uns net wirklich mehr zu :wink:
Was sonst noch in Frage kommt mit dem Zug von Nürnberg Anfang
Juli, am Meer
… ??? :smile:

es gibt eine Bahnverbindung Nürnerg > Barcelona.
Hier mal ein Beispiel:

http://www.verkehrsmittelvergleich.de/bahnticket/278…

Barcelona ist eine interessante, sehr schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten:

http://www.barcelona.de/de/index.html

und hat außerdem einen Stadtstrand:

Der Stand von Barcelona, eine der schönsten Städte Europas, liegt ganz in der Nähe des pulsierenden Zentrums, selbst von den Ramblas nur wenige Gehminuten entfernt. Für den Strand einer Großstadt unglaublich sauber und schön.

http://www.strandbewertung.de/Europa;Spanien;Costa_B…

http://www.barcelona-tourist-guide.com/de/sehenswuer…

Vllt. ist das ja was für Euch??

Gruß
Kieki

Was ist denn ein Stadtstrand ??

Barcelona ist natürlich die ideale flitterwochenkompatible Großstadt/Strand-Kombination, vorausgesetzt, man hat kein Problem damit, um sechs Uhr los zu fahren, 16 Stunden unterwegs zu sein und davon fast 14 im Zug zu sitzen. Am damit verbundenen Stress könnte das junge Glück leicht zerbrechen. Wer sich nicht 1.Klasse und Taxi von Paris Est nach Paris Lyon leisten kann, der sollte auf den Flieger ausweichen.

Gruß
Axurit

1 Like

Was ist denn ein Stadtstrand ??

der Name erklärt sich doch von selbst :smile:

Ein Strand in der Stadt

und in diesem Fall (Barcelona)handelt es sich um einen echten Strand da Barcelona direkt am Mittelmeer liegt, ich hatte Dir doch auch diesen Link gepostet:

http://www.barcelona-tourist-guide.com/de/sehenswuer…

Gruß

Ein Strand in der Stadt

Iii sowas will ich net,
ich will ans Meer.

Dann bitte Mittelmeerküste Frankreich.

Sei gegrüßt,

-Mein Fazit: Will man wirklichen Badeurlaub machen, dann kann man das im Westen ab Saintes-Marie-de-la-Mer oder im Osten ab Le Lavandou, vielleicht auch an einzelnen Orten davor, aber da kenne ich mich nicht aus.

Wer eine Vorliebe für Mückenstiche hat dem sei empfohlen Les Saintes-Marie-de-la-Mer zu besuchen und dort Urlaub zu machen! Ich nicht. Ich habe dort, trotz dunklen Himmel vor lauter Libellen am Abend, die nicht Herr der Viecher wurden, sehr schlimmer Sachen erlebt, wo die Leute kurzerhand abreisten.
Richtung Montpellier gibt es sehr schöne Plätze.

Viele finden Palava les flot sehr schön.
http://www.palavaslesflots.com/
auch mit Bilder
http://www.google.de/search?q=palava+les+flots&hl=de…
Ok, für Leute, die auch das Nachleben in einer lauten Umgebung lieben sehr angebracht.
Geheimtipp wäre – ca. 5- 6 km entfernt – Villeneuve les Maguelone –
http://www.villeneuvelesmaguelone.fr/

Ruhig, nettes Dorf mit sehr schönen Strand und Ortskern.
Gruß
Ratatouille

Servus,

dann, wie bereits empfohlen, Palavas les Flots: Meer auf beiden Seiten und bloß ein ganz schmaler Streifen Land, auf dem der Ort gebaut ist. Leicht ab Montpellier St. Roch zu erreichen (Tram Linie 3, Bus ab Endstation Pérols).

Weniger anstrengend ist die Rutsche, wenn man auf der Hinfahrt in Strasbourg Pause macht - dann kann man am anderen Tag in aller Gemütsruhe von Strasbourg bis Montpellier mit dem TGV durchrutschen und ist nicht so spät am Tag da.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Dann bitte Mittelmeerküste Frankreich.

Wenn es euer Budget erlaubt, dann bietet sich die Côte d’Azur, also Le Lavandou bis Nizza, für Flitterwochen an. Der Bling-Bling-Effekt ist dort sicher höher
als in der Gegend zwischen Montpellier und Perpignan. Landschaftlich ist diese Gegend für einen ersten Aufenthalt in Südfrankreich sicher auch interessanter, vor allem in unmittelbarer Nähe der Sandstrände.

Im Juni kann man selbst in Nizza für 1200 bis 1800 Euro pro Woche ein Zimmer mit Frühstück in einem Hotel der gehobenen Kategorie bekommen. Dazu muss man noch mit circa 100 Euro pro Person und Tag an sonstigen Kosten rechnen: ein ordentliches Essen (30-50€/Pers.), eine kleine Mahlzeit, Getränke zwischendurch, Mietwagen, etc. Alles in allem könnt ihr also für rund 3000 Euro + Anreise eine Woche französisches Flair ohne Sparzwang genießen.

Wenn das euer Budget sprengt, dann bucht lieber eine Pauschalreise nach Mallorca oder ähnliches.

Nach Palavas-les-Flots, Villeneuve-les-Maguelone, Le Barcarès oder Canet-en-Roussillon könnt ihr immer noch fahren, wenn der Alltag wieder eingekehrt ist bzw. der Nachwuchs da ist, und ihr im Juli/August in den Urlaub fahren müsst.

Gruß
Axurit

Moin,

Weniger anstrengend ist die Rutsche, wenn man auf der Hinfahrt
in Strasbourg Pause macht

Richtig
in der Altstadt kannst du dich kulinarisch austoben.
Ratatouille
mir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur an die Gänseleberpastete denke.

Wenn ich nur ein passendes schönes Hotel finden würde. :frowning:

Wüsst ihr eins?

Danke euch.

LG
Michele

Definiere: Hübsches Hotel
Hiho,

tätest Du eventuell beschreiben, was für ein Hotel Dir gut gefällt?

Beispiel: Für mich persönlich hat ein Hotel von vorneweg zwei Privatsterne mehr, wenn man dort ein - egal wie frugales - Frühstück am Tisch serviert bekommt, weil ich ungern schon am frühen Morgen für etwas arbeiten mag, wofür ich doch eigentlich bezahle, und wenn entweder keine Glotze auf dem Zimmer ist oder eine eventuell vorhandene so installiert ist, dass man möglichst nichts davon sehen muss, wenn man nicht mag.

Es gibt andere, denen es gut gefällt, wenn sie allmorgendlich mehrmals winzige Tellerchen an einem riesigen Buffet entlangbalancieren müssen, auf dem sich so eigenartige Dinge wie Würstchen in dänischen Lebensmittellackfarben, warmgehaltenes Rührei, eigenartige Teebeutelmischungen, rätselhafter Aufschnitt und süße Desserts türmen, wenn das Zimmer von einem 42-Zoll-Bildschirm dominiert wird, auf dem man 264 vernachlässigbare Fernsehprogramme darstellen lassen kann, oder wenn sie beim Betreten des Hotels in einem Raum stehen, dessen Dimensionen an die Salle des Pas Perdus im Palais de Justice in Poitiers denken lassen, und in dem gleichmäßig verteilt mindestens fünf Leute stehen, die nur zum Verbeugungenmachen gut sind, bevor sie irgendwo hinkommen, wo sie z.B. einen Zimmerschlüssel respektive irgendeinen Zugangschip erhalten können.

Wieder andere schätzen sich in Nice glücklich, wenn sie ein Hotel finden, in dem die Wahrscheinlichkeit gegen Null geht, dass man es mit einer Horde stinkreicher, strunzdummer und eher selten nüchterner junger Russen teilen muss, die vor allem abends an der Bar eine allerliebste historische Modenschau aufführen und zeigen, welche Muskelshirts, Sonnenbrillen, Hawaiihemden und Strandlatschen 1985 der letzte Schrei waren, und darüber gerne alle anderen Ausstattungsmerkmale vergessen.

Wie Du siehst, sind die Geschmäcker verschieden. Von daher wär es glaube ich hilfreich, wenn Du beschriebest, was für ein Hotel Dir gut gefiele.

In Nice kann ich Dir da übrigens wenig weiterhelfen - zwischen Cavaillon und Manosque eher, aber das ist eine andere Baustelle. Aber ich glaube, dass auch jeder andere, der sich in Nice auskennt, sich über ein paar nähere Angaben von Dir freuen würde.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder