Hallo zusammen!
Ich möchte mir Ende des Jahres Katzen zulegen und habe mich nach langem Umschauen in die Thai Katze verliebt.
Da ich bisher noch keine eigenen Katzen hatte, sondern immer nur mit Katzen von Freunden/Bekannten zu tun hatte, wüsste ich gern, ob 2 Thai Katzen als 1. Katze dennoch machbar sind.? Habe gelesen, dass sie keine Anfängerkatzen seien.
Und mich würde interessieren, ob ihr eure Miezen bei euch ins Schlafzimmer lässt und wie sehr sie einen im Schlaf so stören können.? Oder ob es bei euch mit Vertretung im Urlaub funktioniert, da ich ja dennoch alle paar Jahre gern verreisen möchte.? Habt ihr vielleicht weitere Tipps? Ich würde mich auf Hilfe/Antworten sehr freuen
Hallo,
ich hab zwar selbst keine Thai, aber ich halte generell nichts davon zu sagen, dass die und die Katze nichts für Anfänger ist. Du kannst zwanzig Jahre Katzen halten und mit der Thai nicht zurecht kommen, du kannst dich aber auch von Anfang an in sie und ihr Wesen verlieben und dann passt das Ich denke, wenn du dich im Vorfeld über diese Katzen informierst, einige seriöse Züchter besuchst und denen Löcher in den Bauch fragst und natürlich auch die Katzen persönlich kennen lernst, dann sollte es kein Problem sein, gleich mit einer Thai einzusteigen. Was nützt es dir, wenn du jetzt erstmal zwanzig Jahre lang Hauskatzen hast, die von ihrem Wesen her ganz anders sind als die Thai und dir danach zwei solcher superanhänglichen Quatschnasen ins Haus holst? Das ist doch etwas ganz anderes! Ich für meine Fälle fände die Thai wahrscheinlich etwas nervig, aber das sieht ja jeder anders.
Apropos Anfängerkatze: Ich würde einem Anfänger immer eher ältere Katzen als Kitten empfehlen, da kann man nicht so viel falsch machen und die sind nicht mehr ganz so pflegeintensiv. Aber auch das sollte jeder selbst für sich entscheiden und natürlich kann auch ein Anfänger mit jungen Kätzchen richtig umgehen, wenn er sich vorher informiert. Der weitere Vorteil ist, dass man bei älteren Katzen den Charakter schon kennt und eher weiß, ob es auch im Nachhinein passt. Falls du dir also kein Tier vom Züchter holen willst und keinen Wert auf Reinrassigkeit legst, könntest du dich auch bei verschiedenen Tierschutzorganisationen im Ausland umschauen (am besten vorher ein paar Erfahrungsberichte einholen), die haben öfter Thais und Thai-Mixe in der Vermittlung.
Meine Katzen dürfen schon mit ins Bett, aber das kann manchmal auch recht anstrengend sein. Erholsam ist der Schlaf dann in der Regel nicht mehr, vor allem wenn einen so ein Kampfkuschler dann nach und nach aus dem Bett drängt und man nach mit den wenigen Körperteilen, die noch im Bett sind, um die Katzen herum liegt *g* Wenn ich also wirklich gut schlafen und meine Ruhe haben will, dürfen sie nicht mit ins Schlafzimmer. Allerdings finden das die meisten Katzen nicht so gut und starten dann nächtliche Konzerte vor der Tür (meine zum Glück nicht). Deswegen solltest du von Anfang an wissen, ob du die Katzen mit im Bett haben möchtest oder nicht und es ihnen im letzteren Fall gar nicht erst angewöhnen. Und nicht vergessen: Auch keine Ausnahme machen. Reichst du Katzen den kleinen Finger, nehmen sie in der Regel die ganze Hand, was das angeht
Urlaub und Katzen… Da musst du wissen ob du jemanden hast, der sich zuverlässig kümmert. Ich habe derzeit niemanden, da ich aus der Heimatstadt weggezogen bin und da wird das mit dem Urlaub natürlich nix, es sei denn mal für ein verlängertes Wochenende. Je nachdem wie du Urlaub machst, könntest du die Katzen aber vielleicht auch mitnehmen. Ich glaube, mit Thais und wenn man sie ans Autofahren etc. gewöhnt, ist das durchaus eher machbar als mit jeder anderen Katze, aber natürlich auch ein Risiko (Verlust etc.). Ansonsten weiß ich ja nicht, ob es eine gute Tierpension oder Tiersitter bei dir in der Nähe gibt. Also wie gesagt, bei mir ist an Urlaub gerade nicht zu denken, aber auch das war schon möglich und hat funktioniert. Nur eben am jetzigen Ort nicht. Und es kommt ja dann auch immer auf die Katzen drauf an, wie sie so eine Urlaubsvertretung verkraften, das kann man im Vorfeld immer schlecht sagen.
LG,
Liz
Und mich würde interessieren, ob ihr eure Miezen bei euch ins
Schlafzimmer lässt und wie sehr sie einen im Schlaf so stören
können.? Oder ob es bei euch mit Vertretung im Urlaub
funktioniert, da ich ja dennoch alle paar Jahre gern verreisen
möchte.? Habt ihr vielleicht weitere Tipps? Ich würde mich auf
Hilfe/Antworten sehr freuen
Hi,
Du sollstest Dich mit dem Wesen einer Thai auseinandersetzen und dann entscheiden, ob sie etwas für Dich ist. Ich habe 2 Hauskatzen und eine Halbsiam. Das blauäugige Monster plaudert recht gerne, je nachdem was und wie sie etwas will, kann sie ihrem Willen recht ausdauern und lautstark Ausdruck verleihen. Das kann mitunter etwas nerven.
Meine drei Katzen dürfen mit ins Bett, ich will ja schließlich auch mal schlafen und mir nicht andauernd das Geplärre und Gekratze an der Schlafzimmertür anhören müssen. Wir haben eine Katzenklappe in der Schlafzimmertür, sodaß die Fellnasen kommen und gehen können, wie sie möchten. Allerdings passiert es, daß mal unter der Bettdecke nach einem Zeh geangelt wird oder einem die feuchte Nase ins Gesicht gedrückt wird, weil Mietze meint, es wäre schon Frühstückszeit. Manchmal benutzen sie einen auch als Sprungbrett oft als „Unterbodenheizung“.
Wenn Du gerne reist, solltest Du im Vorfeld schon abklären, wer sich dann um Deine Katzen kümmern kann. Das können vertrauenswürdige Nachbarn, Freunde oder Verwandte sein, die zum Füttern und Katzenklo säubern und vor allem zum Spielen vorbeikommen. Hast Du sowetwas nicht, erkundige Dich mal beim Tierheim ob die Catsitter anbieten, bzw. gibt es in manchen Orten so eine Art Tauschbörse: ich kümmere mich um Dein Tier und Du Dich um mein Tier.
Was Du noch berücksichtigen solltest, ist Dir ein kleines Extrakonto für die Katzen anzulegen, auf dem Du monatlich einen gewissen Betrag einzahlst. Sollte eine der Katzen mal krank werden, hast Du ein gewisses Poster, den Tierarztkosten können ganz schön ins Geld gehen.
Gruß
Tina
Hallo!
Ich habe zwei normale Hauskatzen in der Wohnungshaltung.
zu Thai-Katzen kann ich Dir nicht viel erzählen, nur dass sie sehr geschwätzig sind.
Das musst Du mögen! Ich habe einen Heuler zu Hause, der meint, wenn er genau durch diese Tür will, dass dann stunden lang gejammert wird in den höchsten Tönen auch nachts.
Sie dürfen im Bett schlafen, tun sie aber nicht, wir sind zu unruhige Schläfer
Aber mach dich bereit, dass ausschlafen passé sind, weil Katze meint, dass nun Essenzeit ist, oder gerade um 3 Uhr nachts Zeit ist für eine intensive Schmusestunde etc etc.
Ich leg dir nur ans Herz, wenn es keine Freigängerkatze ist, die mind. zwei Miezen zu holen, damit sie auch gemeinsam toben können (entlastet Dich auch ein Stück weit)
LG
Wölkchen
Hallo
Ich leg dir nur ans Herz, wenn es keine Freigängerkatze ist, dir mind. zwei Miezen zu holen …
Und wenn es Freigängerkatzen sind, dann besser keine Rasse-Katzen. Ich hätte jedenfalls ständig Angst, dass sie geklaut werden. - Ich kenne aber eine Siam-Freigängerkatze, die zumindestens bisher nicht geklaut wurde.
Viele Grüße
Hi, die Thaikatze ist die ursprüngliche Form der Siamkatze. Dies wurde ja durch massive Überzüchtung derart hoch gezüchtet, dass sie mit der „alten“ Siamkatze nur noch wenig Ähnlichkeit hat.
Speziell daran kann man sehen, was im Züchterwahn alles mit Tieren angestellt wird.
Die Siam/Thaikatze ist eine eigenwillige und auf eine Person bezogene Katze. Die lässt sich auch von anderen pflegen und im Urlaub etc. versorgen, wenn IHR Mensch aber wieder da ist, haben die Pflegepersonen nix mehr zu melden.
Sie verteidigt auch ihren Menschen. Es ist also nicht ratsam ihrem Menschen gegenüber tätlich zu werden.
Sie ist ungeheuer „erzählfreudig“ und besitzt eine enorme Stimme! Wenn sie unkastriert und rollig ist, beschallt sie mühelos ´nen ganzen Häuserblock.
MfG ramses90