Rat zur TV-Karte

Hallo!
Ich interessiere mich für eine TV-Karte für meinen PC und habe dazu noch einige offene Fragen:

  1. Brauche ich für eine TV-Karte einen Kabelanschluß oder
    kann ich viele Programme über das Internet empfangen?
    Gibt es da besondere Websiten? Wenn „ja“, welche?

  2. Welche TV-Karte kann man empfehlen, da es ja die unter-
    schiedlichen Karten in allen Preisklassen gibt und da
    würde ich schon ganz gern eine gute preiswerte nehmen.
    Aber welche?

Im voraus schon mal vielen Dank.
Oliver

Hallo!

  1. Brauche ich für eine TV-Karte einen Kabelanschluß oder
    kann ich viele Programme über das Internet empfangen?
    Gibt es da besondere Websiten? Wenn „ja“, welche?

Ähem? Manche Sender streamen zwar ins Internet, aber dafür brauchst du GAR keine TV-Karte.

Die TV-Karte ist sozusagen ein TV-Empfänger, den du in den PC einbaust. Darum gibt es TV-Karten für Kabel- oder Sat-Anschluss. Je nach dem, was du hast, suchst du die Karte aus.

  1. Welche TV-Karte kann man empfehlen, da es ja die unter-
    schiedlichen Karten in allen Preisklassen gibt und da
    würde ich schon ganz gern eine gute preiswerte nehmen.
    Aber welche?

Wenn du wirklich nur am Bildschirm TV gucken willst, reicht die billigste. Willst du Videos aufnehmen, verzweifelst du schnell…

Eine gute und dennoch relativ preiswerte habe ich vor kurzem gekauft, die Terratec Cinergy 600 TV/Radio (knapp 100 Euro). Damit kannst du auch in voller TV-Auflösung aufnehmen (PC ab 1 GHz vorausgesetzt).

Also schreib doch mal, wofür du die Karte nutzen willst.

Ach ja, zu deiner ersten Frage: DSL vorausgesetzt, kannst du mit „IR2“ TV-Streams im Internet gucken, plus Hunderte Radiosender. Das Programm gibts hier:
http://www.vorderstrasse.de

Gruß, Markus

Hallo Markus!
Danke für Deine Mail. Da mein Kabelanschluß nur über 8 Programme verfügt (begrenzt durch die Hausverwaltung - mehr Programme sind möglich = mehr Geld), dachte ich so, falls es doch mal einen guten Film z.B. auf Pro7 geben sollte, ich diesen über den PC abrufen kann. Das dürfte doch eigentlich funktionieren? Kann man mit den Programm „IR2“ z.B. Pro7 oder VOX empfangen? Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Gruß, Oliver

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Oliver,
nee, leider ist dem nicht so.
Die Zahl der Sender, die live im Internet streamen, ist sehr begrenzt.
Hier mal die Liste der zur Zeit verfügbaren Sender in IR2:

  • ZDF
  • n-tv
  • phoenix
  • Deutsche Welle
  • Bloomberg TV
  • NBC Giga
  • onyx
  • ZDF infobox
  • Deutscher Bundestag
  • InterSurf Radio MusikVideos

Die Radio-Sender sind schon besser vertreten, u.a. EinsLive, SWR3, Sunshine live und viele mehr aus D. und anderen Länder.
Dabei ist die Qualität zwar sehr gut, aber (wohl aus Gema-Gründen?) nur in mono.

Zusammengefasst:

  1. TV-Karte und Internet-Sender haben rein gar nicht miteinander zu tun.

  2. Mit einer TV-Karte kannst du auch nur das empfangen, was du auch am Fernseher sehen kannst.

Gruß, Markus

Hi Oliver,

es gibt digitale TV-Karten, die den Empfang ohne zusätzlichen Receiver ermöglichen. Du brauchst dann nur die TV-Karte und ne digitaltaugliche Sat-Schüssel. Die gibt es auch als kleine Campingversionen mit Standuß, muss dann nicht fest installiert werden und könnte z.B. auf dem Balkon stehen. Ich hab so ein Teil sogar hinter der Scheibe im Wozi stehen, unsichtbar, da von einer Couch verdeckt.

Empfangen könntest Du dann über Astra alle als ‚frei‘ in der Lister gekennzeichneten Sender: http://www.radio-mai.de/sat-tv/as_an_tv.htm

Gruß
Easy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]