Hallo!
Ich habe heute in der Apotheke Ratanhiawurzel zum Eierfärben gekauft und erst zu Hause gelesen, dass diese Wurzel nicht zum Färben von Lebensmittel zugelassen ist. Ich kann also nur ausgeblasene Eier damit färben. Auch gut.
Warum ist es nicht zugelassen? Was würde passieren wenn ich nun trotzdem gekochte Eier färbe und die Eier dann nach dem Schälen esse? Ich hab gelesen, dass diese Wurzel Bitterstoffe enthält - würde sich das auf den Geschmack vom Ei auswirken?
Also: trotzdem ausprobieren und färben oder wäre das gesundheitsschädlich beim verzehr?
Danke!
LG
Ilse