Ratatouille

angeregt durch die chinesische Anfrage, hoffentlich richtig geschrieben, liebe www.ler,

ich habe mehrere Rezepte, eine Übersetzung: Gericht kommt aus Frankreich und heißt übersetzt „Fraß“

das schockte mich ungemein, jedoch kann man z.B. alle Gemüsesorten verwenden - also quer durch die Reste in der Gemüseschale des Kühlschranks, wenn neu gekauft immer Aubergine, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Möhren…

Kennt jemand eine bessere Übersetzung?

Denn das Gericht an sich ist super lecker, viel Knoblauch, viele Kräuter… ganz mager…

und ideal auch bei Gästen

Gruß Chris

Hallo,

ich habe mehrere Rezepte, eine Übersetzung: Gericht kommt aus
Frankreich und heißt übersetzt „Fraß“

das schockte mich ungemein, jedoch kann man z.B. alle
Gemüsesorten verwenden - also quer durch die Reste in der
Gemüseschale des Kühlschranks, wenn neu gekauft immer
Aubergine, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Möhren…

Kennt jemand eine bessere Übersetzung?

Fraß, der; -es, -e [mhd. vrā = das Fressen, Schlemmerei]:
1.
(…)
b) (derb abwertend) schlechtes Essen; Nahrung, die einem widersteht:
ein abscheulicher F.; Staub und Dreck und F. aus Kartoffeln und Rüben (Loest, Pistole 16); Der eilige F. (das Essen) in den lauten „Cafeterias“, wo man sich selbst bedient (K. Mann, Wendepunkt 164).

Quelle: Duden: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache in 10 Bänden. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag 1999.
© Bibliographisches Institut F. A. Brockhaus AG, Mannheim

Daraus kann man lesen, daß „Fraß“ zwar heute schon abwertend benutzt wird, aber diese Zeile hier:

[mhd. vrā = das Fressen, Schlemmerei]

ist imho ein Anzeichen dafür, daß das im Mittelalter gar nicht so abwertend benutzt wurde.
Auf mittelalterlichen Märkten wird das Essen auch häufig als „Fraß“ angeboten.
Und die wörtliche Übersetzung wird ja auch schon etwas älter sein - das Wort gibt’s ja nicht erst seit gestern :smile:

Gruß,

Cess && Malte :smile:

Danke,
ja stimmt, muss nicht negativ sein. Ich hatte mir mal den Spaß gemacht und alle Gerichte auf der Menuekarte brav übersetzt, war grandios.
Ciao chris