Ratenkredit für neuen Fernseher

Hallo zusammen, unsere alte Röhre tut es jetzt nicht mehr. Wir möchten uns einen neuen kaufen. Haben aber zurzeit nicht so viel Geld zur Hand. Lohnt es sich, einen reduzierten Fernseher im Versandhandel zu bestellen und in Raten abzuzuahlen? Oder lieber nicht? Teilweise gibt es 0 % Finanzierung. Ist das nicht eine Finte? Und am Ende zahlt man doch drauf. Bitte Eure Meinung/Erfahrung dazu. Vielen Dank.

Hallo!

Hallo zusammen, unsere alte Röhre tut es jetzt nicht mehr. Wir
möchten uns einen neuen kaufen. Haben aber zurzeit nicht so
viel Geld zur Hand.

Einen neuen Fernseher kann man für wenige Zehner z. B. über Ebay erstehen. Sicherlich gibts andere Produkte für einen Haufen Geld, aber es geht eben auch sehr preisgünstig.

Wenn ein Betrag in der Größenordnung weniger Zehner nicht loszueisen ist, heißt das Problem nicht, „Fernseher ist kaputt“, sondern an der Art des Wirtschaftens stimmt etwas Grundsätzliches nicht. Diese Aussage gilt ganz unabhängig von der Höhe der Einkünfte. Wenn wenige Zehner fehlen, kann es nicht vernünftig sein, sich eine Verpflichtung über einen deutlich höheren Betrag aufzuladen.

Wenn ein Haushalt so extrem auf Kante genäht ist, wie es der Fall zu sein scheint, kannst Du ganz sicher keine neuen Verpflichtungen gebrauchen. Führe zunächst ein Haushaltsbuch, damit Du am Monatsende sehen kannst, wo das Geld geblieben ist, wo etwas für Kinkerlitzchen und Überflüssiges ausgegeben wurde. Womöglich gibt es noch weitere Abzahlungsverpflichtungen, die erst einmal erledigt werden sollten. Und dann nicht gleich neue Verpflichtungen an den Hals holen, sondern regelmäßig ein paar Euro zurücklegen, damit bei der nächsten Anschaffung nicht gleich wieder an Raten gedacht werden muss.

Wer auch bei Kleinbeträgen sofort an Ratenzahlung denkt, wird bei der nächsten Heizkostenabrechnung, bei der Jahresabrechnung des Stromversorgers, bei der muckenden Waschmaschine, neuen Reifen fürs Auto oder schon bei fälligen Winterschuhen ans Ende der Fahnenstange kommen. Womöglich ist die Bereitschaft gefragt, mal eine Weile auf eine wünschenswerte, aber nicht unbedingt nötige Anschaffung zu verzichten. Das ist aber viel weniger schlimm, als sich mit Ratenkäufen zu befrachten und in Sorgen zu leben.

Vor ein paar Tagen fragte in diesem Brett jemand, der gerade erst seit 2 Jahren über ein Einkommen verfügt, nach einem Ratenkredit für ein Auto, dessen Preis den verfügbaren Teil seines Einkommens für mehrere Jahre verschlingen würde. Dazu ersparte ich mir eine Antwort, weil mir bei solchem Hirnriss die Regeln der Höflichkeit entglitten wären. Dabei ist Wirtschaften ganz einfach: Man guckt nach, wieviel eigenes Geld man besitzt. Das ist der maximale Betrag, der ausgegeben werden kann. Nach dem simplen Rezept vorgegangen, muss niemand mehr bei Kreditgebern katzbuckeln und kann völlig frei von Geldsorgen unbeschwert leben.

Ja, ich weiß, ist viel zu einfach und es gibt Tausend Gründe, warum man auf gar keinen Fall ohne Ratenkredite leben kann…

Gruß
Wolfgang