Liebe/-r Experte/-in,
uns beschäftigt die folgende Angelegenheit:
Wir haben vor, einen Ratenkredit abzuschließen.
Jetzt möchte der Kreditgeber bereits bei der Anfrage unsere Bankverbindung (Kontonummer, Bankleitzahl) tel. bzw. per Mail in Erfahrung bringen.
Frage: Ist dies eine gängige Praxis?
Besten Dank im voraus für einen Rat.
Schönen Gruß
Joachim Michen
Hallo Herr Michen,
ja das ist eine gänige Praxis,
um Ihre Bonität zu checken.
MfG
Uwe-Karsten Schröder
Geschäftsführer @ www.Internetagentur-Schroeder.de
Hallo Joachim,
im Normalfall sind Ratenkreditverträge sehr stark standardisiert. Die Prozesse müssen reibungslos laufen, damit die Bank (trotz hoher Zinsen)an dem Kredit auch etwas verdient. Deswegen werden oftmals bereits in den Anträgen die Bankverbindungen abgefragt. Dies spart eine Menge Bearbeitungszeit. Eine solche Vorgehensweise ist also nicht unüblich.
Du solltest allerdings aufpassen, dass Du nicht irgendwo im Kleingedruckten unterschreibst, dass bei der Bank eine Auskunft eingholt wird. Spätestens dann würde ich eine andere Bank suchen! Übrigens solltest Du darauf achten, dass Du der Bank bei der Schufa nur eine Konditionenanfrage erlaubst. Sonst verschlechtert das Dein dortiges Scoring und damit die Kreditchncen bei der nächsten Anfrage (siehe http://www.finance-blog.de/13/2007/01/18/schufa-endl…)
Ich hoffe mein Rat hilft Dir trotz der verspäteten Antwort!
Gruß Schlarzi