Ratenzahlung ohne bankkarte und pinnummer möglich?

hallo, ich habe mehrere probleme und zwar *muss* ich morgen früh sachen einkaufen gehen, die ich in raten abbezahlen muss. jetzt hatte ich aber selbst noch nie viel mit meiner bank am hut und habe infolge dessen meine karte und pinnummer verloren. ich habe so ein konto, dass man als jugendlicher bekommt. ein „einfaches konto“. ich hatte eine maestro karte. jetzt frage ich mich, ob ich morgen zu meiner bank gehen kann und trotz des verlustes meiner karte (die ich evtl noch wiederfinde) und pinnummer geld auf mein konto einzahlen kann und ob diese konto art (weiß nicht wie man sie nennt) überhaupt für eine ratenzahlug in frage kommt??? brauche ich in dem geschäft dann meine karte, oder geht das auch ohne?

wäre dankbar für antworten.

gruß luke

Du schreibst ziemlich konfus ohne Groß- und Kleinschreibung.

hallo, ich habe mehrere probleme und zwar *muss* ich morgen
früh sachen einkaufen gehen, die ich in raten abbezahlen muss.

Wo willst du in Raten bezahlen: im Geschäft oder bei der Bank ? unklar. Ich nehme an im Geschäft.

jetzt hatte ich aber selbst noch nie viel mit meiner bank am hut und habe infolge dessen meine karte und pinnummer verloren.

Wieso verliert man die Karte, wenn man nicht viel mit der Bank zu tun hat? Brauchst du die Karte nicht zum Geld abheben am Automaten ?

ich habe so ein konto, dass man als jugendlicher bekommt. ein „einfaches konto“.

Ich nehme an, du bist über 18 Jahre, ansonsten kannst du Ratenzahlung vergessen.

ich hatte eine maestro-karte. jetzt frage ich mich, ob ich morgen zu meiner bank gehen kann und trotz des verlustes meiner karte (die ich evtl noch wiederfinde) und pinnummer geld auf mein konto einzahlen kann

Ich denke, du wiilst welches abheben?

…und ob diese konto art (weiß nicht wie man sie nennt)

Girokonto wahrscheinlich

überhaupt für eine ratenzahlug in frage kommt??? brauche ich in dem geschäft dann meine karte, oder geht das auch ohne?

Nun mal sortiert:
■ Der Verlust der Maestro-Karte hängt normalerweise nicht mit deinen Kreditwünschen zusammen. Allerdings könnte der Bänker denken, „was für ein dummer Junge. Bekommt eine Karte, verlegt diese und jetzt will er noch Kredit haben.“
■ Geld kann man auch ohne Karte auf das eigene Konto bei der eigenen Bank einzahlen. Abhaben geht mit Personalausweis bei der eigenen Bank auch, kann aber Extra-Gebühren bedeuten.
■ Ob man dir Ratenzahlung gewährt beim Geschäft gewährt hängt meist nicht von der Karte ab, weil Kartenzahlung i.d.R. für Sofortzahlung da ist.
■ Mein Tipp: erst zur Bank, alte Karte sperren, neue bestellen
Dann einkaufen: Beim Ratenantrag das Formular zur Sperrung und Neubestellung der Karte vorzeigen. Da ist ein Nachweis deiner Kontonummer drauf. Das Geschäft wird sich eh von dir eine Schufa-Meldung holen.

■ Noch’n Tipp: solche Ratenzahlungen sind der erste Weg in die Schuldenfalle. Wenn es also nicht die erste Wohnung ist, prüfe genau. Auto geht gerade noch, alles andere (DVD-Player, Waschmaschine, Möbel, Stereoanlage) sollte man lieber erst ansparen und dann in einer Summe zahlen: man bekommt Rabatt für Sofortzahlung und spart Zinsen.

also, ich will zunächst einmal bei der bank keinen kredit aufnehmen. ich würde das geld auf mein konto einzahlen und dann mit der zeit halt mehr geld auf mein konto einzahlen, damit ich den finanzierungsplan auch erfüllen kann. die sache dient dazu in einem geschäft einzukaufen, aber ich glaube das sagte ich bereits.

ich will kein geld abheben, sondern einzahlen und dann für die ratenzahlung verfügbar machen. für das sperrenlassen der karte& neuanforderung einer neuen karte habe ich keine zeit, ich muss das morgen über die bühne bringen.

reicht nicht eine art bescheid von der bank, dass ich dort ein eigenes konto besitze?

beim handykauf weiß ich noch, dass die verkäuferin nur ein bankkonto für die rechnung wollte. SIE WOLLTE NICHT MAL EINE KARTE SEHEN!!!
bei amazon.de läuft das ja ähnlich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

normalerweise verlangt bei einem Ratengeschäft niemand eine Karte.
Wenn der Kreditbetrag eine bestimmte Höhe überschreitet, wird man eher einen Einkommensnachweis von Dir verlangen.

Also Lohn-/ Gehaltszettel oder sonstigen Einkommensnachweis mitnehmen. Außerdem natürlich Personalausweis und Deine Kontonummer und Bankleitzahl für die Einzugsermächtigung. Und dann immer zusehen, daß genügend Geld auf dem Konto ist, um die Raten zu bedienen!

Gruß
Waldemar