Ratgeber katzen&ratten

ich habe 3katzen mädchen im alter von 1jahr sie leben seit ihrer 8.lebenswoche bei mir ohne andere tiere vor 4tagen habe ich ein ratten baby von 5 wochen bekommen kann ich meine katzen an die ratte gewöhne ohne das die katzen der ratte etwas tun???

bitte antwortet mir!!!

ich habe 3katzen mädchen im alter von 1jahr sie leben seit
ihrer 8.lebenswoche bei mir ohne andere tiere vor 4tagen habe
ich ein ratten baby von 5 wochen bekommen kann ich meine
katzen an die ratte gewöhne ohne das die katzen der ratte
etwas tun???

sagen wir mal so: das wäre ungefähr so, als ob Du bei Hagenbeck in das Löwengeege reinsteigen würdest. Ungefähr genauso groß ist die Chance Deiner Ratte in einem Haushalt mit 3 Katzen als Freiläufer zu überleben

Lass es man lieber
Gruß Inge2

Ach du gruene Neune…

Hallo CrazyBaby,

die Ratte ist mit 100%iger Sicherheit in Lebensgefahr. Das Einzige Mittel wäre, sie in einem Raum unterzubringen, wo die Katzen sicher keinen Zugang zu haben. Aber das wird sich schwierig realisieren lassen, denke ich.

Woher hast Du denn die kleine Ratte? Musstest Du sie aufnehmen? Hast Du sie im Laden gekauft? Ratten müssen mindestens zu dritt (gleichgeschlechtlich!!) gehalten werden, alles andere ist Quälerei. Jetzt noch 2 Ratten zu kaufen, wäre aber sicher der falsch Weg.

Magst Du nicht dem Rättchen ein neues Zuhause suchen? Schau mal hier z.B. http://www.rattenforum.de/, dort bekommst Du ganz viel Infos zur Rattenhaltung allgemein und kannst auch, wenn Du dies möchtest, gleich eine Vermittlung Deines Rättchens versuchen. Für das Tier wäre es das Beste.

Liebe Grüße
Schnärchen

Willst du die Ratten frei in der Wohnung rumlaufen lassen?
Ratten haben unter anderem die Eigenschaft gerne mal Sachen anzuknabber …

Ich hab eine Katze und zwei Ratten. Am Anfang hatte ich die Ratten im Käfig in einem Raum in dem die Katze nur rein durfte, wenn ich da war.

Mittlerweile steht der Rattenkäfig im Flur zu dem die Katze jederzeit Zutritt hat. Allerdings hab ich den Käfig vorher noch mit ganz feinmaschigem Maschendraht umzogen, damit die Katze im Zweifelsfall nicht nach den Ratten angeln kann.

Die Katze selbst findet die Ratten eher spannend und hockt sich oft in die Nähe und beobachtet sie. Ihren Jagdinstinkt hat sie bisher noch nicht durchblicken lassen aber darauf sollte man sich auch nicht verlassen. Am Anfang hab ich die Katze auch immer weg gescheucht, wenn sie den Käfig oder den Käfig-Ständer berührt hat. Seit dem geht sie da auch nicht mehr ran (zumindest solange ich anwesend bin :wink: )

Hol ich die Ratten aus ihrem Käfig, dann geh ich mit ihnen in einen extra Raum und sperr die Katze aus. Alles andere ist auch grob fahrlässig!

Gruß

BARF
Biologisch artgerechtes rohes Futter :smile:

SCNR

Schöne Grüße,
Jule

Keine Chance
Hallo,

ich kann mich nur anschließen: Deine Katzen werden die Ratte immer für einen von Dir liebevoll gereichten Snack halten und sich auch noch darüber freuen, wie bedacht Du darauf bist, dass sie ein bißchen Spaß haben. Die arme Ratte wird nur Streß haben.

Alles Gute

Hallo,

also meine Katze mag Ratten sehr, ich fürchte nur, dass beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Man könnte auch sagen, sie hat Ratten (wie jede andere normale Katze auch) zum Fressen gern: http://yfrog.com/j91234ljj

Also, pass gut auf deine Ratte auf und informiere dich über ihre Bedürfnisse oder gib sie in gute Hände ab.

Liebe Grüße,
Liz

Keine Einzelhaltung!
Hallo

vor 4tagen habe ich ein ratten baby von 5 wochen bekommen

Bring das Rattenbaby entweder sofort zurück, oder hole dir sofort noch 2 weitere gleichgeschlechtliche Rattenbabys aus diesem (oder ggf. auch einem anderen) Wurf, wenn du in der Lage bist, sie artgerecht und ungefährdet zu halten.

Viele Grüße

kauf dir noch einen hund, dann geht es
tach
hier zu sehen

http://www.metacafe.com/watch/1337449/dog_cat_and_rat/

bruno

Hallo TeaAge,

optimal finde ich das aber auch nicht…
Du schreibst, die Katze beobachtet die Ratten oft neugierig - umgekehrt bedeutet das, die Ratten haben häufig einen Feind direkt vor sich sitzen (der zwar nicht rein kommt (ob die Ratten das wissen, bezweifle ich), den sie aber sehen, riechen, hören…)
Ich würde den Rattenkäfig in einen katzenfreien Raum stellen!

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

gewöhnen geht sicher nicht. Nager sind Beutetiere für Katzen.

Wir haben 3 Katzen, hin und wieder mal Goldhamster. Aber die 3 haben das mit der Beute nicht verstanden: sie haben Angst vor Hamstern. Aber wir würden sie trotzdem nicht alleine lassen.

Willst Du die Ratte z. B. frei laufen lassen bzw. sie auf Dir herum tragen, wie manche das machen? Dann ohne Katzen…

Gruß Carmen

Hallo,

vor 4tagen habe ich ein ratten baby von 5 wochen bekommen

Bring das Rattenbaby entweder sofort zurück, oder hole dir
sofort noch 2 weitere gleichgeschlechtliche Rattenbabys aus
diesem (oder ggf. auch einem anderen) Wurf, wenn du in der
Lage bist, sie artgerecht und ungefährdet zu halten.

Yes, mam!
Of course, mam!
Three bags full, mam!

Sag mal, gehts noch?
Natürlich ist Einzelhaltung für Ratten nicht richtig, nicht artgerecht.
Aber wie kommst du dazu, mit einem andern User wie mit einem ungehorsamen Kleinkind zu reden?
Ich würde mir an seiner Stelle den Ton verbitten.
Abgesehen davon ,dass man mit Argumenten bestimmt mehr erreicht, als mit diesem Befehlston.

Elke

2 Like

Hallo

Ich würde mir an seiner Stelle den Ton verbitten.
Abgesehen davon ,dass man mit Argumenten bestimmt mehr erreicht, als mit diesem Befehlston.

Da macht der Ton die Musik, und den hört man bei geschriebenen Worten immer so schlecht. Ich hab mich einfach so kurz wie möglich ausgedrückt, zumal ich eher nicht davon ausgegangen bin, dass die Fragestellerin hier nochmal reinschaut.

Simsy Mone

Musik, Ton und Verwunderung
Hallo,

Da macht der Ton die Musik, und den hört man bei geschriebenen
Worten immer so schlecht.

Imperativ (Befehlsform) + kurz und knapp ergibt auch in der Schriftform einen eindeutigen Ton.

Ich hab mich einfach so kurz wie
möglich ausgedrückt, zumal ich eher nicht davon ausgegangen
bin, dass die Fragestellerin hier nochmal reinschaut.

Dann erst recht meine Frage: Warum antwortest du und gibst jemandem Befehle, wenn du glaubst, dass das eh nicht ankommt?

Gruß
Elke

1 Like

Hallo

Imperativ (Befehlsform) + kurz und knapp ergibt auch in der Schriftform einen eindeutigen Ton.

Ach was, eine Bedienungsanleitung ist auch oft in Befehlsform geschrieben.

Warum antwortest du und gibst jemandem Befehle, wenn du glaubst, dass das eh nicht ankommt?

Mein Gott, wenn ich glaube, dass es nicht ankommt (d.h., dass ich es nicht für ausgeschlossen halte), dann gebe ich mir halt weniger Mühe. Außerdem fasse ich mich möglichst kurz, dass man auch beim Überfliegen kapiert, worum es geht.

MfG

Hallo,

Ach was, eine Bedienungsanleitung ist auch oft in Befehlsform
geschrieben.

Eine Bedienungsanleitung ist etwas anderes.
Du kommandierst hier jemanden rum in einem Ton, den man einfach unter zivilisierten Menschen gegenseitig nicht hat.

Mein Gott,

??

wenn ich glaube, dass es nicht ankommt (d.h., dass
ich es nicht für ausgeschlossen halte), dann gebe ich mir halt
weniger Mühe. Außerdem fasse ich mich möglichst kurz, dass man
auch beim Überfliegen kapiert, worum es geht.

Ich habs kapiert: du hälst deine Meinung für die absolut seligmachende und bestimmtst gern, was andere Leute zu tun und denken haben.

Elke

MfG