Ratlos...?!

meine freundin hat neulich über freunde einen lieben kerl kennengelernt, sie verstehen sich gut und alles passt, die ganze sache hat quasi nur einen haken: sie ist 24, er knapp 18.
sie weiß nicht was sie machen soll. sie überlegt wie das in zukunft wird, ob das nicht früher oder später zu konflikten führen könnte…
jetzt wollte sie meinen rat und ich bin ehrlich gesagt überfragt, weil ich einerseits denke, dass er nicht reif genug für sie ist und das nix für lang ist. aber andererseits gibt es ja auch tausend andere beispiele (z.b. bei prominenten), wo es scheinbar trotzdem funktioniert.

was würdet ihr sagen?
vielen dank

Pragmatisch

was würdet ihr sagen?

Die beiden können sich ja erstmal versuchsweise das Gehirn rausvögeln und dann in aller Ruhe schauen, was noch so geht.

Hallo :smile:

Unreifes Verhalten hat, wie ich finde, wenig mit dem Alter zu tun, gibt vermutlich bei jeder Altersgruppe reifere und unreifere Menschen.

Der Altersunterschied ist doch auch noch okay finde ich, hab schon „schlimmeres“ gesehen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, bin nu seit knapp 3 Jahren mit meinem 7 Jahre älterem Freund zusammen und da klappts auch super :smile:

Also wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte, wenn die beiden sich gut verstehen.
Naja, wenn mans jetzt vom Gesetzlichen her betrachtet, könnte es für manche ein Problem darstellen, dass er noch minderjährig ist.
Da du aber sagtest, „knapp 18“, schätze ich, dass man die paar Monate, Wochen, Tage, wasauchimmer, im Zweifelsfall halt noch abwarten könnte :wink:

Grüße
Jessi

was würdet ihr sagen?

Die beiden können sich ja erstmal versuchsweise das Gehirn
rausvögeln und dann in aller Ruhe schauen, was noch so geht.

Es ist doch eigenartig, welche Hindernisse und wirklich beziehungsfeindliche Gründe, ansonsten weg geschoben, nicht registriert, klein gemacht werden, bei denen anscheinend kein Mensch was merkt.

Kaum geht es um das Alter fangen sie an zu rechnen.
Notfalls kann er ja seinen Personalausweis fälschen.

Dabei wussten, bevor die stolze Obrigkeit das in die Hand nahm, die meisten Menschen nicht mal, wie alt sie sind.

Nur wenige Beziehungen dauern bis zum Tod. Irgendwann scheitern sie alle an irgendetwas.

Gruß, Nemo.

2 Like

Immer die gleiche Leier…
Hallo,

im Grunde geht es doch nur wieder um

OH MEIN GOTT, WAS SOLLEN DIE NACHBARN NUR WIEDER DENKEN ?!

Wenn das Altersverhältnis anders herum wäre (sie 18, er 24), würde keiner etwas sagen oder komisch gucken.

Ich könnte jetzt meine Glaskugeln herausholen und mit den Augen rollen, ob das mit den beiden funktioniert…mehr als sagen: „Versuch macht klug“ kann man da nicht.

Erst wenn man etwas ausprobiert, kann man wissen ob man es mag oder nicht. Wer weiß, vielleicht gehört er ja zu den Mandelleckern und nach dem ersten Kuss ist die Geschichte eh vorbei?!

Das Problem ist hier wie gesagt nicht der Altersunterschied, sondern was die Gesellschaft davon hält. Sie muss selber wissen, ob sie sich dem Druck aussetzt oder nicht.

Aber aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass man Beziehungen mehr als sechs Monate geheim halten kann =)

LG
S_E

Ist doch alles kein Problem!

Wenn sein Verhalten vom Reifegrad etwa ihrem entspricht (es gibt übrigens auch unreife 24-Jährige ;D), dann ist doch alles paletti.

Wichtig ist dass sie sich verstehen.

Es muss ja nicht gleich geheiratet werden.

Da er auch schon 18 ist, oder bald wird (konnte ich nicht ganz herauslesen), gibt es ja auch keine Probleme was gemeinse Clubbesuche angeht o.Ä.
Sprich, es gibt keine Hindernisse für gemeinsame Aktivitäten, also warum nicht?

LG
Kunigunde

hallo sunny,

ich bin 33, mein mann ist 25! kennen uns grad mal 19 monate, es war liebe auf den ersten blick, nicht immer ganz einfach und anfangs hatte ich auch diese bedenken…
nun sind wir verheiratet und erwarten unser 1. kind (und wir haben nicht wegen eines „unfalls“ geheiratet, sondern uns das gut überlegt, die entscheidung getroffen eine familie zu gründen und es ist ein absolutes wunschkind)!
in manchen dingen ist er viell. etwas unbedachter oder spontaner - und hier gleichen wir uns perfekt aus! was ich zu verbissen oder „zu erwachsen“ sehe, gleicht er wieder aus und wir kommen so auf ein perfektes mittelmaß! seit ich ihn kenne ist mein leben nicht „einfacher“ geworden, aber durch seinen input lebenswerter und ich gräme mich insgesamt weniger, bin entspannter.
ich würd ihn nie wieder hergeben! meine familie war anfangs auch sehr skeptisch (er ist jünger als meine kleine schwester), haben ihn aber zwischenzeitlich sehr lieb gewonnen und ihn sehr zu schätzen gelernt.
mein papa ist seit dezember schwer krank, unheilbar krank… und mein mann ist eine stütze, wie sie mir und meiner familie mein ex, der 8 jahre älter als ich war und mit dem ich 10 jahre liiert war, nie hätte sein können!

die beiden sollten es einfach mal probieren, sich nicht durch andere beeinflussen lassen und einfach mal zwanglos schauen, wie es sich entwickelt! viell. merken die beiden auch nach ner weile, dass es gar nicht passt - was aber nicht am altersunterschied liegen muss sondern auch einfach charakterlich der fall sein kann!

ich würd den beiden viel glück wünschen und sie einfach mal machen lassen…

grüße,
sonja

vom Scheitern
Hi,

Nur wenige Beziehungen dauern bis zum Tod.

äähhhh

Irgendwann scheitern sie alle an irgendetwas.

Du dachtest jetzt an den tumben Luigi und an Giovanni, den Fiesen oder an den blauen Basilio (der Herr sei seiner armen Seele gnädig) und an Francesco den Buckligen?
Ich bitte Dich, das sind doch olle Lamellen von gestern.

Heute sieht das alles ganz anders aus.
Doch, wirklich. Glaub mir.

ernsthaft oder so
grüsst
(…)

Hallo, dagegen ist absolut nichts einzuwenden.

Und ein paar Jahren kann sie sich, wenn er zu alt geworden ist, wieder einen Jüngeren nehmen.

Ich kenne eine Kombination M20 / F26 mit 10-jährigem Sohn. Geht schon seit Jahren gut.

To.i

Klarstellung:

Der Sohn ist nicht vom derzeitigen, jetzt 20-jährigen Partner und die drei beiden sind seit etwa 3 Jahren zusammen. Um etwaigen Fragen hierzu vorzugreifen :smile:

Nur wenige Beziehungen dauern bis zum Tod. Irgendwann
scheitern sie alle an irgendetwas.

Ja, meist am Leben.

2 Like

aber, aber

Um etwaigen Fragen hierzu vorzugreifen :smile:

Aber, aber, sei doch nicht so misstrauisch.
Vertrau uns, wir sind doch nur die Nutzer des www

1 Like

ey aber mal ganz ehrlich ist doch scheiße…wenn er der ältere wär, wär es doch auch in ordnung, gut, da würde man ihn allerhöchstens belächeln oder so.

Irgendwann scheitern sie alle an irgendetwas.

Warum scheitern? Irgendwann gehen sie zu Ende.

Scheitert ein Beruf, wenn man nach Jahren einen neuen will? Scheitert eine Freundschaft, weil man sich nach Jahren auseinandergelebt hat? Scheitert eine Wohnung, wenn man nach einiger Zeit umzieht? Das einzige, was da scheitert, ist die völlig überzogene Vorstellung davon, was eine Beziehung sein soll.

Grüße Bellawa.

2 Like

Hallo,
also als ich dein 1. Posting gelesen hatte, dachte ich ja noch, es könnte gegebenenfalls u.a. auch darum gehen, ob der Altersunterschied sich auf die Beziehung auswirkt, weil deine Freundin evtl meint, mit 18 sei Mann noch nicht so weit wie eine 24jährige (oder so ähnlich oder was auch immer…) oder er will vielleicht noch rumflippen wie ein Teen, sie beschäftigt sich aber schon mit dem Nestbau…

Wenn es aber nur darum geht was andere sagen, ist die Antwort doch ganz einfach: wenn man sich liebt, ist das schnurzegal. Und wenn es einem nicht schnurzegal ist, sollte man diese Beziehung gar nicht erst anfangen. Sie würde dann wahrscheinlich am nächstbesten ernsthafteren Problem scheitern…

Gruß
ShannonS

2 Like

Hallo!

Wenn sie die Zeit geniesst, nichts ihm zuliebe macht und nicht erwartet, dass er etwas ihr zuliebe macht, dann stellt sich dieses Problem gar nicht:

und das nix für lang ist.

Was wäre wenn er 30 wäre? Also der gleiche Unterschied in andere Richtung?

sie überlegt wie das in
zukunft wird, ob das nicht früher oder später zu konflikten
führen könnte…

Wenn er 54 und sie 60 ist?

Also die Konflikte liegen nicht am Alter. Bei Scheidungsraten von 60% in Ballungszentren, wo in den meisten Fällen die Männer älter sind, wäre es doch eigentlich besser wenn es umgekehrt probiert wird?

Liebe Grüße

Martin

Wenn er 54 und sie 60 ist?

Also die Konflikte liegen nicht am Alter.

Hi,
da etwa könnte die Schallgrenze liegen … wenn sie anfängt, Gesundheitsschuhe zu tragen …

Gruss
PW

Lieber Branden,

Die beiden können sich ja erstmal versuchsweise das Gehirn
rausvögeln und dann in aller Ruhe schauen, was noch so geht.

und wenn dann Kinder entstehen und/oder anderweitige Konsequenzen nicht längerfristig bedacht werden, bekommen wir dann wieder so etwas zu lesen:

Wozu mir aber unzählige Beispiele einfallen sind Menschen die
sehenden Auges in solche Situationen hineinlaufen und
überhaupt nicht sehen wollen, wie dünn der Faden ist, an dem
die ganze Geschichte hängt, und die dann aus allen rosa Wolken
fallen, wenn das passiert, was eigentlich absehbar war.

Kann dem allen leider nur ausdrücklich zustimmen. Die gleichen
Erfahrungen mache ich auch seit Jahrzehnten, wenn ich so an
das Klientel denke, was ich kennenlerne.

Was ist jetzt „schlimmer“: Sich vorher Gedanken zu machen, oder sich gedankenlos in eine Beziehung zu stürzen?

Viele Grüße

Kathleen

da etwa könnte die Schallgrenze liegen … wenn sie anfängt,
Gesundheitsschuhe zu tragen …

Hallo.

Die „Schallgrenze“ liegt da, wo sie in die Wechseljahre kommt.
Das heißt ja nicht umsonst Wechseljahre, :smile:

Gruß, Nemo.

Liebe Kathleen
Nun ja. Ich persönlich entscheide lieber jedesmal von Fall zu Fall neu. Gerade in Beziehungsangelegenheiten gibt es so wenig Standarts.
Gruß,
Branden