Ratlos, nerviges USB Kling Klong

Hallo zusammen,

bin echt mit meinem Latein am Ende.
Ständig bekomme ich von Windows XP Prof. dieses KlingKlong - KlongKling (weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll) um die Ohren gehauen. mein Rechner macht das z.B. wenn ich nen Drucker in den USB einstöpsle.
Ich weiss aber nicht woher.
Am USB hab ich Maus und Drucker.
Kann man das iregndwo kontrollieren oder hat jemand ne andere Idee.

Gruss

Michael

Hallo alleine,

Ständig bekomme ich von Windows XP Prof. dieses KlingKlong -
KlongKling (weiss nicht, wie ich es besser beschreiben soll)
um die Ohren gehauen. mein Rechner macht das z.B. wenn ich nen
Drucker in den USB einstöpsle.

jaja, die Windoofs-Sounds…

Ich weiss aber nicht woher.
Am USB hab ich Maus und Drucker.
Kann man das iregndwo kontrollieren oder hat jemand ne andere
Idee.

Schau mal in der Systemsteuerung unter „Sounds und Audiogeräte“ nach. Da unter „Sounds“ das Soundschema „Keine Sounds“ auswählen.

Zweiter Weg, um sie endgültig und unwiederbringlich loszuwerden:
Im Windowsverzeichnis also „C:\Windows\Media“ die Dateien löschen, die man nicht mehr braucht. Sind die Windows-Sounds.

Ciao SpukieMulder

@ SpukieMulder

okay, damit wären die Symptome beseitigt aber leider die Ursache nicht.
Das Problem ist, das jedesmal die Maus kurz hängenbleibt, als würde sie sich kurz ein und ausbuchen, bzw. an und abmelden.
Sorry, vielleicht hab mich zuerst falsch ausgedrückt.
Nerven tut mich mich nicht der Sound (naja).

gruss

Michael

Hallo Michael,

da frohlockt das Herz der Schreibwütigen. :smile:

okay, damit wären die Symptome beseitigt aber leider die
Ursache nicht.
Das Problem ist, das jedesmal die Maus kurz hängenbleibt, als
würde sie sich kurz ein und ausbuchen, bzw. an und abmelden.

Beim Hochfahren des Systems und Hitergrundarbeit zuckt schon mal der Maus-„Zeiger“ und, oder es erscheint die Eieruhr. Hinweise darauf, dass im Hintergrund Programme arbeiten. Meinst Du das? Ist normal.

Sorry, vielleicht hab mich zuerst falsch ausgedrückt.
Nerven tut mich mich nicht der Sound (naja).

Naja, - was denn nun?! Da bleibt einem nicht nur der Sound, sondern auch die Spucke weg, aber nicht unbedingt die Worte:

Wenn schon Media-Dateien löschen, wie SpukieMulder vorschlägt, dann würde ich auch die entsprechenden Einstellungen in „Systemsteuerung / Sounds“ ausschalten, deaktivieren. Sonst versucht das System immer wieder auf die Dateien zuzugreifen obwohl sie nicht mehr da sind. Ähnlich so als greife man ständig nach einem Getränkeglas das leer ist.

MfG Edmund

PS.: „Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung“. :smile:
Oder, „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme“. :frowning:(

Okay, also jetzt nochmal ganz langsam.

Während des Betriebes, also nicht während des Bootvorgangs oder beim Starten von XP, sondern ganz normal beim Arbeiten.
Beispiel: Du willst irgendeine Applikation schliessen und fährst mit dem Mauszeiger Richtung rotes Kreuz. da bleibt der Mauszeiger kurz hängen, es macht klingklong, klongkling und nach einer Sekunde gehts weiter.
Mich nervt also das Stocken der Maus. Das Gebimmel ist nur eine weitere pisackende geschichte.
Aus der Mediadatei hab ich nichts gelöscht, weil wie schon geschrieben löst evtl. das halbe problem aber nicht die Ursache.
So ich hoffe jetzt wirds ein bisschen verständlicher.

Gruss

Hallo Michael,

möchte Dir ja gerne helfen, doch meine negative Meinung über diesen vielen Spielkram in den BS bringt nichts. Manchmal sind akustische Signale aber auch hilfreich.

Während des Betriebes, also nicht während des Bootvorgangs
oder beim Starten von XP, sondern ganz normal beim Arbeiten.

Du hast ja auch schon mitgeteilt: „mein Rechner macht das z.B. wenn ich nen Drucker in den USB einstöpsle.“

Vermute (vorsichtig) Dein Rechner gibt ein Signal, wenn eine Verbindung hergestellt wird.

Beispiel: Du willst irgendeine Applikation schliessen und
fährst mit dem Mauszeiger Richtung rotes Kreuz. da bleibt der
Mauszeiger kurz hängen, es macht klingklong, klongkling und
nach einer Sekunde gehts weiter.

Vermute (vorsichtig) Deine Maus hat eine Funktionsstörung. Verbindung bricht ab und bei Verbindungs-Wiederherstellung durch Bewegen kommt das akustische Signal.

  1. Bei Funkmaus Batterie wechseln und/oder Funk-Verbindungs-Hindernis beseitigen. Eventuell zu großer Abstand zwischen Sender/Empfänger.
  2. Maus-Kugel und innere Rollen penibel reinigen. Schmutzpartikel können „Hänger“ verursachen. Auch beschädigtes, unsauberes Maus-Pad kann den Kugel-Lauf stören.
  3. Bei optischer Maus können Reflektions-Störungen durch unsauberen u. ungeeigneten Untergrund verursacht werden.

Mich nervt also das Stocken der Maus. Das Gebimmel ist nur
eine weitere pisackende geschichte.

Hier hilft dann nur: Systemsteuerung - Sounds und Multimedia, unter Sound - Soundereignisse den Störenfried suchen. Mit Klick auf das kleine nach rechts zeigende Dreieck neben der Liste „Name“ kann der jeweilige Sound wiedergegeben werden. Nun in der Liste „Name“ auf „(Kein)“ klicken und dann OK.

Hoffe hiermit ist alles OK, :smile:), und freue mich auf Rückmeldung.

MfG Edmund

Bei mir auch!
Hallo WWW-ler!

Ich kann zwar auch nicht helfen , aber Michaels Problem nachvollziehen! Mein Rechner macht auch von Zeit zu Zeit das Geräusch, dass normalerweise beim Einstöpseln eines USB-Gerätes erscheint. Aber ohne, dass ich ein Gerät anschließe. Dadurch wird der Rehncher bzw. seine Leistung jedesmal ein wenig gefordert und die bisherige Aufgabe gerät ins Stocken.

Wenn ich jetzt den entsprechenden Systemsound deaktiviere ist zwar der Sound weg, nicht aber der Vorgang des imaginieren USB-Gerät-Anmeldens.

Wer kann mir verraten, welcher Kobold da hinter dem Rechner immer die USB-Stecker kurz abzieht und wieder reinsteckt? Oder handelt es sich um einen Wackelkontakt am USB-Port? Oder vergisst Windows ab und zu die angeschlossenen Geräte und plötzlich fallen sie ihm dann wieder ein?

ratlose Grüße
Tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na wenigstens hat Tigger dasselbe Problem, ich dachte schon ich wäre…, naja.
Das beispiel mit dem drucker hab ich nur gebracht, um das Geräusch zu beschreiben.
Ich hab nun sämtliche USB Geräte abgsetckt um das Ding mal einzugrenzen. Es tritt immer noch auf und das letzte USB Gerät ist meine Maus.
Es handelt sich dabei um eine Intellimouse Explorer, optische Maus ohne Funk.
Verschutzte Unterlage schliesse ich aus. Systemsteuerung bringt keinen Fehler bei den USB´s. Maustreiber ist auch ohne Konflikte und aktuell.

Schön langsam glaube ich, das is ne Sache vom Board.

grüsse

Michael