Ratlosigkeit dank Nachtspeicherheizung

Hallo zusammen,

Ich habe vor kurzem die Wohnung meiner Tante übernommen.
Also konnte ich mir vorher die Rechnungen und den Verbrauch anschaun… in der Wohnung befinden sich 5 Nachtspeicherheizungen( 3 Jahre alt) die in der HEizsaison durchgehend benutzt wurden. Die kosten beliefen sich laut Rechnung auf ca 200€/monat für NSH…
Ebenso befindet sich ein 5kw Holzofen in der Wohnung…
Also dachte ich mir um die Heizkosten etwas geringer zu halten nutze ich Hauptsächlich den Holzofen zum heizen und dazu 2 NHS…
Mein Problem ist das ich jetzt nach dem ersten Monat mit 2 NHS über 150€ kosten habe… meine Tante aber mit allen 5 NHS 200€ kosten hatte…

Wie kann das sein, benutze die Heizungen genau wie meine Tante…
Ich verbrauche ca 40kw pro Tag, also 1200 im Monat bei 13cent kosten/kw

Wird da jemand schlau draus?

Hallo !

Was sind das für Monatspreise ? Vorauszahlungen oder echte Rückrechnungen aus der Jahresrechnung geteilt durch 12 ?

Welche Leistung haben die 5 Nachspeicheröfen ?

Welche 2 werden genutzt und wie sind die anderen abgeschaltet worden ?

Wenn Du ca. 40 kWh pro Tag verbrauchst beim Nachstrom(NT-am Zähler abgelesen),wären das bei 8 Std. Ladung wohl 2 Geräte mit je etwa 2,5 bis 3 kW ? Die ziehen bei Volladung auch soviel Strom.

Vermutlich liegt es an der Unkenntniss der für Dich neuen Heizungsart mit Nachspeichern und der falschen Geräteeinstellung.
Stelle mal die Aufladeregler an den benutzten Öfen auf Stellung 1 od. 2 statt 3 und teste erneut den Verbrauch.
Sind die übrigen Geräte ausgeschaltet(Stellung 0),sie werden nicht fühlbar warm ?

MfG
duck313

Hi,
ich weiss ja nicht was für einen Holzofen du hast und wie viel du pro Tag verfeuert hast.
Das Problem kann sein dass der Holzofen bei weitem nicht soviel gebracht hat, wie du dir das vorstellst.
So ein typischer Kaminofen zum Beispiel kann durchaus in der Praxis einen Wirkungsgrad von nur ca. 50% haben. Wenn er über der Nennleistung betrieben wird noch weniger, da geht dann echt das meiste über den Schornstein hinaus.
Auch wenn es sich momentan sehr warm im Raum anfühlt, kommt da dann doch die Grundtemperierung über die E-Heizung, bis halt das Thermostat abschaltet für die Zeit die der Holzofen geheizt wird.
Welche Holz oder Brikettmenge hast du den so pro Stunde oder pro Tag verheizt?

Ja und wenn dann 5 e-Öfen in Betrieb waren, und 3 abgedreht waren , dann haben die 2 wahrscheinlich die Leistung der 3 abgeschalteten teilweise dazu übernommen.
Vermutlich wurden bei 5 in Betrieb befindlichen Öfen die nur Teilentleert. Mussten also die nächste Nacht nicht wieder bei Null beginnend geladen werden.
Nun werden die 2 Öfen eben das großteils ausgleichen, abzüglich natürlich von dem was der Holzofen tatsächlich leistet.

OL

Hört sich für mich recht plausibel an, kann mir gut vorstellen das eine NHS sich komplett entlerrt da sie Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer beheizt mit Hiulfe des Kaminofens.
Die andere NHS habe ich getrennt im Badezimmer laufen und da glaube ich nicht das sie sich komplett entleert…
Der Kaminofen frisst recht viel Holz wird aber nur beheizt wenn ich Zuhause bin, in meiner Abreitszeit ist er aus und die NHS heisst alleine.
Also grob gesagt brauche ich jede halbe Stunde ein großes Stück Holz…
Wenn ich mal einen ganzen Tag Zuhause bin ist das recht viel denke ich.

AUf der NHS steht 2,3-3kw Leistung
1 Beheizt Küche und Wohnzimmer und Nachts mach ich noch die Tür zum Schlafzimmer auf…
Die 2te beheizt nur das Bad und die Lüftung wird nur angemacht wenn ich Dusche…
Alle anderen sind auf Stellung 0 und kalt, also definitiv aus…
Habe nun mal die beiden NHS auf Stellung 2 gedreht… werde dann Moregn mal den Verbrauch checken.

schonmal danke für die Antworten!

Hallo

1 Beheizt Küche und Wohnzimmer und Nachts mach ich noch die
Tür zum Schlafzimmer auf…

Wenn ein kalter Raum durch die Luft eines warmen Raums mittels offener Tür beheizt wird, kann es im Schlafzimmer bald Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme geben.

Ein separater Raum sollte unbedingt auch separat beheizt werden. Das hat jetzt nichts mit Nachtspeicherheizung zu tun, das wäre bei einer Wasserzentralheizung das Gleiche.

Hans

Soo, habe jetzt mal versucht beide NHS auf Stufe 2 zu betreiben.
NHS im Badezimmer is ausreichend heiß, aber die andere wird auf Stufe 2 nicht richtig warm und bringt kaum was…
Verbrauch war ein großer Unterschied zu erkennen, es wurden ca 15kw pro Tag verbraucht! statt 40…

Dann habe ich versucht die NHS im Bad auf 2 und die andere die mehr beheizen muss auf Stufe 3 zu stellen… und schon hab ich wieder einen Verbrauch von 35 und mehr kw pro Tag…

Heute hab ich gesehn das der NHS Zähler sich auch Tagsüber bewegt, also das sie auch Tagsüber laden können…aber er bewegt sich langsamer als Nachts, ist das normal? wird da überschüssige Energy eingespeist zum Nachttarif?

danke für Antorten!

Soo, habe jetzt mal versucht beide NHS auf Stufe 2 zu betreiben.
NHS im Badezimmer is ausreichend heiß, aber die andere wird auf Stufe 2 nicht richtig warm und bringt kaum was…
Verbrauch war ein großer Unterschied zu erkennen, es wurden ca 15kw pro Tag verbraucht! statt 40…

Dann habe ich versucht die NHS im Bad auf 2 und die andere die mehr beheizen muss auf Stufe 3 zu stellen… und schon hab ich wieder einen Verbrauch von 35 und mehr kw pro Tag…

Heute hab ich gesehn das der NHS Zähler sich auch Tagsüber bewegt, also das sie auch Tagsüber laden können…aber er bewegt sich langsamer als Nachts, ist das normal? wird da überschüssige Energy eingespeist zum Nachttarif?

danke für Antorten!