Ratschenkasten. Welche Nüsse sind die Besten?

Hallo Ich bin dabei mir einen Ratschenkasten zuzulegen.

Nun gibt es verschiedene Arten von Ratschen und Nüssen.
Welche sind nun wirklich die Besten?
6Kant, 12Kant, Torx. usw…

Vielen dank schon mal für die Antworten.

Ject.

Hallo !

Die besten ?

Man muss doch die Nüsse verwenden,mit denen man die Muter,den Bolzen lösen kann. Das kann eine simpler 6-Kant sein,oder eben auch ein TORX,oder jede andere Kopfform.

Was nützt mir denn ein Kasten mit TORX-Nüssen,wenn ich andere brauche ?

Meinst Du etwas anderes ?

MfG
duck313

Naja es gibt Verscheidene Formen von Nüssen.

Zum Beispiel diese 2:

Hi,

Naja es gibt Verscheidene Formen von Nüssen.

naja, es gibt auch verschiedene Formen von Schraubenköpfen.

der 12 Kant geht zur Not auch bei 6 Kant Schrauben, aber wenn die 6 Kant Schraube/Mutter fest sitzt würde ich doch eher zur passenden 6 Kant Nuss tendieren. Einen Vorteil beim ansetzen hat man bei einer Ratsche ja nicht.

Falls noch Fragen offen sind: Google hilft

grüße
lipi

Hallo ject,

Nun gibt es verschiedene Arten von Ratschen und Nüssen.
Welche sind nun wirklich die Besten?
6Kant, 12Kant, Torx. usw…

Was genau meinst Du - und diese Frage hast Du auch mit Deiner Antwort an duck nicht eindeutig geklärt.

Meinst Du, welche Form die beste ist? Da ist eine eindeutige Antwort einfach:
Es ist jeweils die Form am besten, welche zu dem jeweiligen Schraubenkopf passt (und nur diese!)

Ich vermute aber mal, dass Dir das klar ist und Du nach der Qualität des verwendeten Materials fragst?

Das sind die Marken, welche die Profi´s für den Einsatz in Fabriken und Werkstätten beschaffen.

Renommierte Marken sind „Belzer“, „Gedore“ und „Hazet“ (Liste nicht vollständig), aber die wirst Du vielleicht noch im Baumarkt, aber nicht bei Aldi kaufen können.

Was nicht bedeutet, dass die „noname“-Produkte unbedingt schlecht sein müssen. Im vorigen Jahrtausend hat die Stiftung Warentest mal Innensechskantschlüssel (volkstümlich Inbusschlüssel) getestet und zu den Markenfabrikaten auch drei noname-Schlüssel aus chinesischer Produktion (Baumarkt) getestet. Erwartungsgemäß haben die „Chinesen“ die beiden letzten Plätze belegt, aber einer von ihnen - der billigste - überraschend den ersten Platz, vor den Markenfabrikaten.

Es kommt darauf an, wofür Du die Nüsse einsetzt. Für Nicht-professionellen Einsatz, z.B. am Auto, reichen in der Regel die bei Aldi gekauften Nüsse aus, problematischer sind da schon die Ratschen. Da gibt es tatsächlich gewaltige Qualitätsunterschiede.

Ich habe mir in den 80er Jahren einen noname-Ratschenkasten aus dem Baumarkt zugelegt, den ich sowohl zu Hause im Heimwerkerbereich als auch beruflich bei Inbetriebnahmen von Anlagen eingesetzt habe. Das einzige Teil, was mich nach einiger Zeit im Stich gelassen hat, war die Ratsche. Ich habe sie durch eine Ratsche von Hazet ersetzt (und dann bei der defekten die Zähne nachgefeilt) und hatte seitdem keine Probleme mehr.

Gruß merimies

Hallo !

Ja,das ist oft Ansichts-und Gewohnheitssache. Meist haben die Markenkästen der großen Hersteller 12 Kant-Nüsse.

Sie haben aber auch Nachteile gegenüber 6-Kant, bei abgenutzten Köpfen springt der 12-Kant- schon lange vorher über,da kann der 6-Kant immer noch greifen und die Mutter lösen. Schlechte Stahlqualität an Muttern und Bolzen verzeiht der 12-Kant eher nicht,er schert den Kopf ab und zerstört ihn ohne zu lösen.

Und den bei Schraubenschlüsseln(Ringschlüsseln) nützlichen 12-Kant nutzt man bei der Knarre eigentlich nicht aus,denn die Bewegungsfreiheit liefert ja die Knarre. Die muss im Zweifel(bei engen Einbaulagen) durch ihre Feinverzahnung kleine Hebelbewegungen ermöglichen.
Beim Ringschlüssel muss man das durch Umsetzen des Schlüssels ausgleichen.

MfG
duck313

1 Like

Hallo,

vielen Dank für die Informationen.

Also ich hatte mir als erstes dieses angeschaut:Beispielkasten

Bin mir nur nicht sicher gewesen wegen dem 12kant, da ich noch nicht das vergnügen hatte diese zu benutzen, und ob diese im Heimwerkergebrauch passend sind.
Deswegen hab ich mal nachgefragt.

Hallo,

wollt nur mittelen das ich mir nun einen Knarrenkasten(150tlg.) von BGS bestellt habe.
>Ratschenkasten (150tlg.)

Für den Umfang zu preiswert, um wirklich gut zu sein.
Bitte lass dich auch nicht von „BGS technic Germany“ blenden - das ist ein reiner Händler, der das unter Eigenmarke verkauft. Nur das Lager, in dem die Paletten einrollen und die Ware etikettiert und verpackt wird, DAS steht wohl in Deutschland.

Für die üblichen Baumarkt-Fernost Ware (na, die Dinger, wo „Made for Germany“ draufsteht, wo ein Name drauf steht, der sich so ähnlich wie „Geschwister Frauesfrau“ anhört") zu teuer.

Vermutlich - nein hoffentlich - bekommst du brauchbare Heimwerker-Qualität.