Ratschläge wirklich verallgemeinern?

Hallo Leute,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass hier oft Fragen gestellt werden, wie man einen Menschen passend anspricht oder eben um ein Date bittet.

Jetzt meine Frage:
Kann man dies denn alles verallgemeinern?

Schließlich ist doch jeder Mensch anders. Es ist natürlich klar, dass viele einem durch seine eigenen Erfahrungen weiterhelfen können. Aber stellen wir uns mal vor, da ist ein sehr schüchtener der solch eine Frage stellt und ein, sagen wir mal, sehr selbstbewusster Mensch antwortet auf seinen Beitrag, so ist seine Antwort dementsprechend seines Charakters.
Aber dem eher Schüchternen hilft das nicht, weil er auf die Person, die er ansprechen möchte, wohlmöglich komplett anders rüberkommt.

Also, kann ich denn den ganzen Antworten hier Glauben schenken?
Die Ratschläge von anderen befolgen? Woher weiß ich denn nicht, dass ich mich nicht zum Affen mache?

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Grüße Eerin

Von der Basis zum Speziellen
Tja nun und Hallo erst mal.

Kann man dies denn alles verallgemeinern?

Wenn einem flexibel und auf Ort, Zeit, Person, usvam. nichts passenderes selbst einfällt muss man dies, es bleibt ja sonst außer „Hi Babe, heute schon gemännert?“ nicht übrig. Und das ist ja wohl nicht toll (von ganz ganz außergewöhlichen Situationen abgesehen).

Schließlich ist doch jeder Mensch anders.

Innen schon, von außen besehen … tja, aufrechtgehender Altwelt-Trockennasen-Nacktaffe, mehr Gemeinsames hat es da nicht.

sehr schüchtener der solch eine Frage stellt und ein, sagen
wir mal, sehr selbstbewusster Mensch antwortet auf seinen
Beitrag, so ist seine Antwort dementsprechend seines
Charakters.

Tja, ein bisschen Zufall ist dann auch dabei.

Aber dem eher Schüchternen hilft das nicht, weil er auf die
Person, die er ansprechen möchte, wohlmöglich komplett anders
rüberkommt.

So ein bisschen seines Eigenbildes sollte man schon kennen.

nicht, dass ich mich nicht zum Affen mache?

Ein gewisses Restrisiko bleibt immer. Und du weisst ja, Frauen denken immer nur das Eine. (schade, dieser Sketch mit Iris Berben und Dieter Krebs ist nicht bei utube zu finden).

Gruß

Stefan

Nun beim ansprechen des anderen Geschlechts zählen verschiedene Faktoren wie der erste Eindruck die berühmten 8 Sekunden die alles weitere entscheiden, deine Nervosität und wie du deine Sätze formulierst, bittestdu sie wirklich beim ersten Mal gelich um ein Date, frag sie doch ob du nicht mit ihr einen Kaffee trinken kannst, da du sie näher kennenlernen möchtest, so eine Frage geht natürlich erst wenn du vorher ein bisschen Smalltalk gemacht hast, schau sie dir an was habt ihr für Gemeinsamkeiten? Gleiches Handy auf das du sie ansprechen könntest, das Wetter obwohl ich finde das so Klischeebeladen, als ob einem nichts besseres einfällt. Oder Sag sowas wie, Hallo verzeih mir die Störung könnten/st du/Sie mir eine Frage beantworten, ich möchte Wissen was andere Personen zu/von/über … denken.

Aber von alle dem Abgesehen ist das schwerste auf sie zuzugehen und sich zu trauen, da muss man sich überwinden und andere um sich herum ausblenden. Man darf sich nicht Gedanken machen was nebenstehende Personen denken. Auch ein Ring an ihrem Finger muss nicht bedeuten das sie vergeben ist, Frauen tragen gerne Schmuck. Auch solltest du deine Gesprächsmimik trainieren, übe vor dem Spiegel und versuche deine Emotionen leicht über das Gesicht rüberzubringen. Ich hoffe das hilft dir. Viel Talent und ein wohlgesinntes Schicksal wünsche ich dir!

PS: Diese Ratschläge kommen von einem Single, ich selber traue mich nicht, aber so würde ich vorgehen. Aber ich glaube nicht das ich momentan was zu bieten hätte. Dafür läuft mein Leben zu Routinemäßigundzu unvorhergesehen. Ich warte bis sich die Nadel auf bestimmt bewegt. Falls jemand versteht was ich meine.

Hallo!

Kann man dies denn alles verallgemeinern?

Nein.

Schließlich ist doch jeder Mensch anders.

So ist es.

Also, kann ich denn den ganzen Antworten hier Glauben
schenken?

Der einzelnen Antwort in der Regel nicht, allen zusammen schon. :smile: Denn in der Regel sind die Ratschläge so unterschiedlich, daß alleine dadurch die notwendige Differenzierung entsteht. Noch schöner ist’s allerdings, wenn das ein Autor in einem Posting hinkriegt.

Im Übrigen ist es ohnehin meistens völlig müßig, sich darüber Gedanken zu machen, wie das Gegenüber gerne angesprochen werden wollen würden mögen täte. Solange es keine Glaskugeln gibt, kann das niemand beantworten. Viel wichtiger ist es oft, daß der Fragesteller sichdarüber klar wird, was er selbst (oder sie) eigentlich will.

Gruß,
Max

Hallo Eerin.

Es stimmt zwar, dass jeder Mensch anders ist, aber trotzdem folgen wir in unserem Verhalten alle mehr oder weniger einem bestimmten Schema.
Wäre es nicht so, kein Psychologe könnte jemals arbeiten.

Wie sehr wir gewissen Ritualen folgen, kann man meist erst erkennen, wenn man unser Balz- und Paarungsverhalten mit dem anderer paarbildender Tierarten vergleicht.

Auch bei denen gibt es alle Variationen, von schüchtern bis draufgängerisch und auch die haben mal Erfolg und mal nicht.

Entsprechend unserer Individualität, gibt es natürlich in Bezug auf Ansprechen keinen alleinigen Erfolg versprechenden Weg, aber es gibt meistens einen Mittelweg, bei dem man so wenig wie möglich falsch macht.

Mag sein, dass sich die eine oder andere „Braut“ durch ein „Hi, hast du Lust zu poppen!“ animiert fühlt, die Regel ist das aber nicht.
Und so wird man meistens gut daran tun, wenn man sich vorsichtig und unverbindlich annähert.

Man muss Auswege offen lassen und zwar für die Frau, wie für das eigene Ego. Treibt man jemand zu sehr in die Enge, reagiert er meist unberechenbar.

Gruß, Nemo.

Hi,

das Verhaltensmuster ist zum größten Teil gleich.
Das heißt, in über 90% der Fälle passt es.

nicki