Hallo
der Familienrat hat beschlossen, dass Ratten ins Haus kommen sollen.
Wir wissen nun was sie fressen (gesundes Rattenfutter, ungespritzes Gemüse, Obst),
Vor allen Dingen Salatgurke.
wie sie wohnen sollen (möglichst groß, eigene Hütte,
So viele Hütten, wie es Ratten gibt. Das können aber Schuhkartons mit Löchern sein.
Mehrere Toiletten (am besten welche für Meerschweinchen) sind vonnöten. In jeder Ecke und auch im Auslauf mehrere.
Kletter- und Schwingmöglichkeiten, …
Schwingmöglichkeiten? Das habe ich noch nie gesehen, dass sich Ratten wie die Affen durch die Lianen schwingen. - Sie brauchen vor allen Dingen auch Rennmöglichkeiten, also eine Käfiglänge von 1 m ist eher knapp, gilt aber als Mindestmaß.
sie sollen mindestens zu Zweit sein
Sie sollten mindestens zu dritt sein. Erstens wird es zu zweit leicht zu langweilig, zweitens muss man damit rechnen, dass sie nicht beide das gleiche Alter erreichen. Und dann hat man eine Einzelratte, die dann noch ewig lange warten muss, bis sie neue Kumpels kriegt. Und was z. B. ein Monat für ein Tier sein muss, das nur eine Lebenserwartung von 2 Jahren hat, kann man sich ja ausrechnen.
Zu dritt wären noch zwei übrig, wenn eine stirbt, und da holt man sich entweder noch zwei dazu oder vermittelt sie zu zweit weiter zu Leuten, die mindestens eine Ratte haben.
Also, mit Krankheit und Tod bekommt man bei diesen Tieren recht häufig zu tun … man sollte auch schon vorher einen Tierarzt suchen, der Erfahrung mit Ratten hat (besonders auch mit der Narkose für Ratten) und von anderen Rattenhaltern empfohlen wird.
Sind sie wirklich so anhänglich und schlau wie sie oft beschrieben werden?
Sie sind sehr unterschiedlich. Manche sind sehr schlau. Anhänglich kommt natürlich drauf an, welche Erfahrungen sie mit einem machen. Ob ein neunjähriges Kind genug Geduld hat, um nicht aus zutraulichen Ratten scheue bissige Ratten zu machen, weiß ich nicht. Scheue Ratten zähmen würde ich einem Kind auf keinen Fall zutrauen. - Man muss die Tiere auf jeden Fall respektieren und sie nicht nach Lust und Laune aus dem Käfig holen und wieder reintun, sonst wird man nicht viel Freude mit ihnen haben. Es ist besser, wenn man sie immer freiwillig kommen lässt. Dann kommen sie nach einer gewissen Zeit sehr gerne und oft, wenn man sich ihnen gegenüber angenehm und ruhig verhält. Wenn man sie aber immer festhalten will und immer hektisch ist, dann kommen sie eher nicht gerne.
Männchen sind gemütlicher, lassen sich meist lieber streicheln, manche (wenige) sind aber anscheinend recht aggressiv, und die haben dann wohl auch deutlich kräftigere Gebisse als Weibchen. Weibchen sind meist sehr wuselig und neugierig, klettern auf allem rum, was kletterbar ist, zernagen alles, was nicht niet- und nagelfest ist (besonders gerne Kabel), sind deutlich kleiner als Männchen und oft nicht schmusig.
Ratten (alle) markieren ständig alles, wo sie drüberlaufen, also auch ihr Herrchen oder Frauchen.
Die erste große Frage ist wo man die Tiere überhaupt kauft - ich möchte sie ungerne im Baumarkt oder Tierfuttergroßandel kaufen.
In einem Rattenforum suchen. Da am besten von einem Notfallvermittler, die haben die meisten Ahnung von Ratten.
Und da auch noch mal vorher diese Frage stellen.
Viele Grüße
PS: Ein Kleintierkäfig im Kinderzimmer ist meiner Meinung nach nicht gut. Tagsüber sind die Kinder zu laut (wenn z. B. Kinderbesuch da ist) und nachts sind die Ratten zu laut.