Ratten - ausmaß an 'Rangkämpfen'

Schönen guten morgen :smile:

Hätte da noch mal ne Frage zu meinen Ratten.

Meine 3 Ratzis kabeln sich im moment sehr gerne und so wie es aussieht dient das ja auch der Festlegung der Rangordnung.

Gibt es einen Punkt, an dem diese sozusagen „endgültig“ unter den 3en festgelegt ist?
Oder ist es normal das es immer wieder „neu“ ausgetragen wird bzw. sich darum, wenn vllt. auch aus Spaß, gekabbelt wird?
Bisher verlief das alles wie ich finde recht friedlich.
Sie quieken zwar ab und an mal dabei, aber der Tonlage nach scheint es kein „Angstquieken / -schreien“ oder so zu sein.
Das schließe ich auch daraus, das sie sich ansonsten sehr zutraulich zueinander verhalten. (Bisher gab es auch keien Verletzugnen oder „Beißereien“) Sie rennen auch nicht hintereinander her um sich bis zur Erschöpfung zu jagen.
Sieht wirklich viel mehr nach Spielerei aus.

Ist es sinnvoll, wenn es scheinbar zu heftig sein sollte, diese einfach zu trennen und den/die vermeintlichen Übeltäter kurze zeit in die Transportbox zu versetzen?
Oder würde es die Anspannungen im Käfig sogar noch verstärken?

Bin schon neugierig auf die Antworten!

Grüße
ElektroAzubi

Hallo

Gibt es einen Punkt, an dem diese sozusagen „endgültig“ unter den 3en festgelegt ist?

Der Punkt ist dann, wenn die jeweils Schwächeren es sich nicht mehr zutrauen, doch noch mal Oberhand zu gewinnen. Insofern finde ich es eigentlich ein gutes Zeichen, wenn alle drei noch so selbstbewusst sind, dass sie sich die Übernahme der Herrschaft zutrauen.

Mit zunehmendem Alter wird es aber wohl sowieso stark nachlassen.

Oder ist es normal das es immer wieder „neu“ ausgetragen wird

Ja.

Ist es sinnvoll, wenn es scheinbar zu heftig sein sollte, diese einfach zu trennen und den/die vermeintlichen Übeltäter kurze zeit in die Transportbox zu versetzen?

Nein, auf keinen Fall.
Nur dann trennen, wenn sie sich richtig blutig beißen.

Viele Grüße

Guten Abend,

was hast Du Männchen, Weibchen, gemischt? Wie alt?

Ich habe bei meinen Ratten festgestellt, daß es immer taffere und zürückhaltendere gibt. Aber meist arrangieren sie sich. Kommt aber auch mal vor, daß es welche gibt, die sich absolut nicht verstehen.

Wenn eine der anderen aber nur hinterher rennt, dann ist das kein Grund zur Besorgnis.

Wie groß ist Dein Käfig. Wieviel Spielmöglichkeiten gibt es, haben sie Auslauf? Junge Ratten sind schon mal wild, Weibchen mehr wie Männchen.

Trennen würde ich sie auf gar keinen Fall, Ratten sind super soziale Tiere, das wäre Streß pur und macht die Sache nur schlimmer. Solange kein Blut fließt oder größere Verletzungen erkennbar sind, ist alles o.k.

Gruß Sabine

Guten Tag,

Guten Abend,

was hast Du Männchen, Weibchen, gemischt? Wie alt?

Sind alles 3 Weibchen, eine davon ist etwas älter (ein paar wochen, da das vorherige Schwesterchen an einer Lungenentzündung gestorben ist)

Ich habe bei meinen Ratten festgestellt, daß es immer taffere
und zürückhaltendere gibt. Aber meist arrangieren sie sich.

Ja das sie ein etwas unterschieldiches Wesen haben fällt mir auch auf.

Kommt aber auch mal vor, daß es welche gibt, die sich absolut
nicht verstehen.

Wenn eine der anderen aber nur hinterher rennt, dann ist das
kein Grund zur Besorgnis.

Wie groß ist Dein Käfig. Wieviel Spielmöglichkeiten gibt es,
haben sie Auslauf? Junge Ratten sind schon mal wild, Weibchen
mehr wie Männchen.

Auslauf haben sie unter Aufsicht und bespielen tue ich sie auch :smile:

Trennen würde ich sie auf gar keinen Fall, Ratten sind super
soziale Tiere, das wäre Streß pur und macht die Sache nur

Das mit dem sozail sein merkt man :smile:

schlimmer. Solange kein Blut fließt oder größere Verletzungen
erkennbar sind, ist alles o.k

Hmm ok so wie du es beschreibst und wie die kleinen sich verhalten ist alles in bester Ordnung :smile:

Gruß Sabine

Gruß & dank
Daniel

Hallo

Hallo Mone!

Gibt es einen Punkt, an dem diese sozusagen „endgültig“ unter den 3en festgelegt ist?

Der Punkt ist dann, wenn die jeweils Schwächeren es sich nicht
mehr zutrauen, doch noch mal Oberhand zu gewinnen. Insofern
finde ich es eigentlich ein gutes Zeichen, wenn alle drei noch
so selbstbewusst sind, dass sie sich die Übernahme der
Herrschaft zutrauen.

Ja, die Rangfolge scheint sich zwar nicht zu ändern, aber keine lässt sich bisher unterkriegen.
Selbst die in der Rangfolge unterste fängt gerne mal von selbst an xD

Mit zunehmendem Alter wird es aber wohl sowieso stark
nachlassen.

Da bin ich mal gespannt :smile:

Oder ist es normal das es immer wieder „neu“ ausgetragen wird

Ja.

Ist es sinnvoll, wenn es scheinbar zu heftig sein sollte, diese einfach zu trennen und den/die vermeintlichen Übeltäter kurze zeit in die Transportbox zu versetzen?

Nein, auf keinen Fall.
Nur dann trennen, wenn sie sich richtig blutig beißen.

Gut, so weit ist es bisher ja noch nie gekommen.

Viele Grüße

Dir auch udn einen schönen Abend!

Hallo,

aha, also junge Weiber, alles klar. Das war bei meinen 4 Mädels genauso. Leider habe ich nur noch 2 und die sind schon alt und nicht mehr sehr wild.

Mädels sind sehr kletterfreudig, wenn Dein Stall groß genug ist und sie viel Beschäftigung haben, brauchst Du Dir keine Sorgen machen.

Sind es Deine ersten Ratten? Wenn wirklich keine sich sehr zurückzieht und nicht mehr zum fressen kommt, sind Kabeleien echt normal.

Viel Spaß weiterhin mit ihnen wenn meine gestorben sind, mach ich mal „Rattenpause“, obwohl sie mir sicherlich sehr fehlen werden.

Grüße

Sabine