Ratten in Wänden u Boden, Vermietersache?

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem:

Mein Mann, unsere beiden Kinder und ich sind vor knapp einem Jahr in ein kleines EFH in ländlicher Gegend gezogen.

Wir hatten drei Kaninchen, für die Kinder.
Diese sind mittlerweile alle tot, also die Tiere.

Wir hatten sie draußen sitzen in einem Gehege. Morgens lag dann eins tot im Gehege, angefressen.
Da dachten wir noch, dass eine Katze oä am Gehege mar, also die anderen beiden ins Haus und Gehege noch mehr sichern.

Die beiden standen dann im Spielzimmer der Kinder.
Irgendwann bemerkten wir angefressene kartons und dachten, es wären die Kaninchen, als dann aber kurze zeit später die beiden kaninchen tot im käfig lagen, sah es anders aus

Zusätzlich zu dem Verlust kommen kratzgeräusche in den wänden und neuerdings löcher im boden und mittlerweile 5 mäuse und 3 ratten in fallen, die wir aufgestellt haben.

Unsere kinder sind auswertig untergebracht, weil ratten krankheitsüberträger sind.

Wir packen aktuell alles in Kartons und räumen diese in die Garage, damit der schädlingsbekämpfer kommen kann.

Meine fragen sind jetzt, wer kommt für die kosten für den schädlingsbekàmpfer, für unsere unannehmlichkeiten und vor allem, für die auswertige unterbringung, den soweit ich weiß, werden rauchdosen im haus verteilt und geöffnet und dann ist das haus erstmal unbewohnbar.
Ach ja und wer zahlt unser zerfressenes laminat und schließt die löcher in den Wänden?

Ps, ich wusste, das auf dem land mehr tiere sind, aber ratten und mäuse im haus? Tut mir leid, aber das ist zu viel.

bin dankbar für hilfreiche antworten

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe folgendes Problem:

Mein Mann, unsere beiden Kinder und ich sind nicht in der Lage uns :an den Vorschaltetext mit der FAQ 1129 zu halten.

bin dankbar für hilfreiche antworten

Hi,
Schreibe einfach nicht in der Ich form, dann hast du das problem so gut wie gelöst.

cu

Hallo,
in erster Linie gibt es hier viele FAQ 1129 Experten. Die sind allerdings nicht hilfreich!!

Zum Thema:

Natürlich ist der Vermieter für die Schädlingsbekämpfung zuständig mit allem, was dazu gehört. Sollte der Mieter die Wohnung nicht bewohnen können, kann er die Miete sogar um 100 % mindern. Aber langsam:

Zuerst muss man dem Vermieter einen Mangel schriftlich mitteilen, am besten per Einschreiben oder persönlich abgeben, wenn möglich, und Mängelbeseitigung verlangen binnen Fristsetzung. In diesem Fall kommt eine kurze Frist von einer Woche in Frage. Sanktionen wie Mietminderung, Schadensersatz für kaputtes Laminat und sonstige Schäden ankündigen (nicht drohen!!!). Je nach Nettigkeit des Vermieters und des bis dahin bestehenden guten oder schlechten Verhältnisses tut man das mehr oder weniger freundlich. Kommt der Vermieter dem nicht nach, darf das Mietverhältnis durch den Mieter sogar fristlos gekündigt werden. Der Vermieter ist dann schadensersatzpflichtig. Ist dies für den Mieter keine Option, kann er auch selbst den Kammerjäger beauftragen und die Kosten mit der Miete verrechnen. Für die Zeit der Unbewohnbarkeit der Wohnung ist auf jeden Fall Mietminderung von 100 % angebracht und Kosten für Ersatzwohnraum trägt dann ebenfalls der Vermieter.

Es ist richtig, dass auf dem Land einiges Getier kreucht und fleucht, auch mal eine Maus flitzt. Aber Ratten im Haus sind unzumutbar!!!

Viele Grüsse

in erster Linie gibt es hier viele FAQ 1129 Experten. Die sind
allerdings nicht hilfreich!!

Hilfreicher als dein Geschreibsel allemal.

Zum Glück ist es derart unleserlich geschrieben, dass man die Lust verliert, denn sonst könnte noch jemand meinen, an dem Unfug wäre irgendetwas richtig - zum Glück wird es eh gelöscht …

4 Like

Netiquette beachten!

Ein Experte kann sich gewählt ausdrücken und auf Pöbeleien jeglicher Art verzichten. Dass mein „Geschreibsel“ nicht als korrekte deutsche Sprache erkannt wird, dürfte an mangeldem intellektuellem Fassungsvermögen liegen. Anhand der unqualifizierten Äußerungen ist leicht ersichtlich, dass bei Ihnen nicht einmal mietrechtliches Grundwissen besteht.

Hier wird qualifizierter Rat gesucht. Unqualifizierte Pöbeleien bitte bei Facebook hinterlassen!

3 Like

Ungeachtet von Höflichkeit, korrekter Schriftsprache, Intellekt und was auch sonst noch:
Die FAQ:1129 ist kein Selbstzweck des Forenbetreibers sondern hat seine Grundlage in einer gesetzlichen Regelung
http://www.gesetze-im-internet.de/rdg/BJNR284010007…
Insbesondere sei auf § 2.3.5 § 6.2 und vor allem auf § 20.2 geachtet.
Dein Verstoß gegen die Forenregeln ist für dieses Forum existenzbedrohend und daher nicht zu unterstützen. Vor allem weil es die Fragenden auch ermutigt regelwidrig formulierte Beiträge einzustellen.

vnA

3 Like

Dass mein „Geschreibsel“ nicht als
korrekte deutsche Sprache erkannt wird, dürfte an mangeldem
intellektuellem Fassungsvermögen liegen.

Nö, konkret liegt es an deinem Unvermögen, die Deutsche Sprache in einer orthographisch akzeptablen Form zu nutzen gepaart mit einer offensichtlich stark behandlungsbedürftigen Störung nicht nur im Leseverständnis …

Anhand der
unqualifizierten Äußerungen ist leicht ersichtlich, dass bei
Ihnen nicht einmal mietrechtliches Grundwissen besteht.

Ok, wenn Du meinst, dann lege doch mal los und erkläre uns für den Anfang die Quelle, dass nicht der Verursacher sondern „natürlich der Vermieter“ (sic!) die Kosten zu tragen hat!

Und wenn Du gerade dabei bist, kannst Du auch die Vorschrift nennen, nach der die Mängelrüge schriftlich unter Fristsetzung erfolgen muss!

Vermutlich wirfst du jetzt wieder irgendwas vom europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in den Raum …

Hier wird qualifizierter Rat gesucht.

Eben!
Und Deine wiederholt in den Raum geworfene Mentaldiarrhoe ist weder qualifiziert, noch ein Rat.
Schlimmstenfalls fällt hier jemand ganz böse auf die Schnauze, weil er glaubt, du hättest auch nur 5% des Wissens, über das zu verfügen du hier dauend behauptest!

5 Like

*mal die Popcorn auspackt :smile:)

süss ist ja auch, dass sich der angeblich neue User für jede falsche Auskunft dann auch noch selbst Sternchen vergibt - aber das nur am Rande.

3 Like

Mentaldiarrhoe

Du bist !!BÖSE!!

-)))) vnA

Du bist !!BÖSE!!

Ich weiß - mein Sohn versteckt sich auch immer unterm Bett (gleich neben meiner Frau), wenn ich nach Hause komme …