Hey ihr da draussen,
Habe ein paar Rattenwelpen aufgenommen von Nachbarn, die mama intersessiert sich aber nichtmehr für die welpen.
Sie waren schon ganz kalt. Sind jetzt unter einer Wärmelampe …
Was nehme ich da für milch her? Katzenmilch?
Hey ihr da draussen,
Habe ein paar Rattenwelpen aufgenommen von Nachbarn, die mama intersessiert sich aber nichtmehr für die welpen.
Sie waren schon ganz kalt. Sind jetzt unter einer Wärmelampe …
Was nehme ich da für milch her? Katzenmilch?
Hallo,
wie alt sind die Ratten denn ?
Wären sie noch ganz ganz jung könnte man versuchen eine Rattenamme zu finden, die die Rattenbabys dann annimmt( klappt in der erste Woche recht gut), denn Ratten aufziehen soll nicht ganz einfach sein und die Ratten wären unter ihren Artgenossen besser aufgehoben, damit sie sich auch wie Ratten benehmen.
Nach 4,5 Wochen unbedingt nach Geschlechtern trennen.
„Es gibt ein Fertigmilchpulver für Katzenbabys, das mit heißem Wasser angerührt wird. Auch ein Humanmuttermilchersatz (Sojaeiweiß, Dextrose,pflanzliche Fette) ist ersatzweise geeignet - Vitamine und Mineralien beigeben. Mittels einer Pipette müssen der aufzuziehenden Ratte jede Stunde 50 µl angewärmte Milch (=Mikroliter), was etwa 1 bis 1 1/2 Tropfen entspricht (1 µl = 1/1ooo ml) , mit größter Sorgfalt vorsichtig mindestens 10 bis 14 Tage lang eingegeben werden!“
Quelle:http://www.rattenzauber.de/amme.htm
Lies dir das alles mal durch!
LG
Hallo
Habe ein paar Rattenwelpen aufgenommen von Nachbarn, die mama intersessiert sich aber nichtmehr für die welpen.
Die sollen trotzdem bei der Mama bleiben.
Päppeln mit Katzenaufzuchtsmilch, wie schon gesagt wurde, aber nicht von der Mama wegnehmen.
Sie waren schon ganz kalt. Sind jetzt unter einer Wärmelampe …
Was für eine Wärmelampe?
Hallo
Quelle:http://www.rattenzauber.de/amme.htm
Lies dir das alles mal durch!
Nein, nicht den Rattenzauber.
Nicht, dass diese Anleitung für die Babymilch nicht stimmen würde, das weiß ich nicht, aber da stehen so einige Sachen drin, die nicht stimmen.
Viele Grüße