Rattenschaden an gebäuden

an unserem haus hat es aussen einen nagetierschaden (wahrscheinlich ratten) gegeben. durch die buddeleien der tiere wurde eine gemauerte rollstuhlrampe, die isolierung und auch ein teil des kanals beschädigt. der schaden beläuft sich auf einige tausend euro.

muss die versicherung (z.b. gebäudeversicherung) zahlen?

an uns liegt der rattenschaden nicht, da wir keinen müll o.ä. rumliegen haben der die tiere anziehen könnte. wahrscheinlich kommen sie aus der kanalisation oder werden durch gelbe säcke in der nachbarschaft angezogen da diese einfach im garten abgestellt werden.

Hallo, wenn es in Eurer Wohngebäudeversicherung eingeschlossen ist, ja.

ich kenne jeoch keine versoicherung die das macht.

Es gibt Versicherungen da kann man beseitigung von Wespennestern und Grafitti beseitigen lassen aber
RATTEN, Nein.

LG

danke für die schnelle antwort :smile:

Servus,
na klasse, da gratuliere ich mal zu den Haustieren …
Ob und in welchem Umfang ein solcher Schaden über die Gebäudeversicherung abgedeckt ist kann nur dem Bedingungswerk der Versicherung entnommen werden.
Lies da mal nach.
Auf jeden Fall solltest Du das der Gemeinde melden. Ich weiß ja nicht aus welcher Gegend der Republik Du kommst. Es gibt aber wohl Gemeinden die sich des Themas Ratten annehmen und etwas dagegen unternehmen. Alledings gibt es auch andere Gemeinden, denen das egal ist. Dann kannst Du nur selber auf die Jagd gehen. Mit Ködern, oder Fallen.
Gruß

Hallo!
Ist leider kein Versicherungsschaden (Feuer,Sturm,…).
Bezahlt wird die Wiederherstellung wenn es ein Mietshaus ist von der Hausverwaltung (Eigentümer) bzw. bei Eigentum anteilig die Hauseigentümer.
Ist ein typischer Schaden der als Sanierung der Liegenschaft bezeichnet wird.

lg, Gerhard

Hallo,

bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Versicherung. Lassen Sie sich bitte zeigen wo das in dem Bedingungen steht, sollten sie es ablehnen.
Es gibt einfach so viele Bedingungen mittlerweile das eine richtige Antwort ohne das gesamte Bedingungswerk nicht mehr gegeben werden kann.
Sorry, aber richtiger kann man die Aussage derzeit nicht machen.
Gruss Norman

Hallo fuuchsi,

das weis ich nicht. Ich kenne das eigentlich nicht, das Nagetierschäden in der Gebäudeversicherung mit Integriert ist, das gibt es nur in der Teilksko beim Kfz in den neuen Policen, wo man mit Wild kollidiert. In der Gebäudeversicherung bzw. in der Police, sind die Risiken vereinbart . Meistens ist das Feuer,Wasser,Sturm,Hagel und eventuell Hochwasser bzw. Umweltschäden.
Nagetierschäden ist kein Risiko was eigentlich gewünscht oder Versichert wird.
Ein Blick in Deine Police wird dir sicherlich mehr Einblick in Deinen Versicherungsumfang geben.
Von wem die Tiere bzw. Ratten sind spielt dabei keinerlei Rolle, das es kein Haustiere sind. Pferde Kühe oder Ähnliches , was in einem Gatter, Käfig oder Haus gehalten wird, Unterliegt der Haftung des Halter bzw. Eigentümer.
Ich Denke und aus Erfahrung wird der Rattenschafden dein eigenes Portmonaie belasten.

LG Lossi

Ratten sind keine versicherte Gefaht, noch dazu ist es ein Allmählichkeitsschaden. In der Regel wird sowas nicht reguliert, aber es gibt tausende verschiedene Verträge, vielleicht ist es doch abgedeckt oder es gibt eine Kulanzlösung. Ich würde den Schaden einfach mal melden.

Grüße
Felix

Hallo Füchsi,
ich kenne keine Gesellschaft, die das versichert. Manche versichern noch Schäden an elektr. Leitungen, die von Marder beschädigt wurden, aber Schäden durch Ratten oder Insekten sind m.E. über die Gebäudersicherg. nicht versicherbar (wie Grund-u. Schmelzwasserschäden). Bei der Hausratversicherg. sieht das bei exclusiv Verträgen schon besser aus.
Also wenn einer eine Gesellschaft kennt, würde mich auch interessieren. Da fällt mir ein, bei z.B. Lloyds kannst Du eine Allgefahrenvers. abschliesen-allerdings unbezahlbar…

Es tut mir leid, das ist nicht mein Fachgebiet, ich habe hauptsächlich mit Vermögensangelegenheiten zu tun, bitte wenden Sie sich an jemand anderen.

Es grüßt
Der Ruhestandsplaner

Hallo Füchsi,
ich habe gerade gelesen, dass die Interrisk z.B. solche Schäden bei ihren XXL-Tarif versichert!!!

HDI und Zuricher scheinbar auch-hoffe habe Dir mit meinen Beiträgen helfen können
Gruss maleh

Nein, Deine Versicherung wird höchstwahrscheinlich - zurecht - nicht zahlen. Es seie denn, Schäden durch Ratten oder anderes Ungeziefer sind mitversichert. Dies kannst Du leicht durch einen Blick in den Versicherungsschein feststellen - dort staht was versichert ist. Alles was da nicht steht ist auch nicht versichert. Hoffe sehr, geholfen zu haben.

BG

sorry keine Ahnung in wie fern Rattenschäden versichert sind, das ist auch von Vertrag zu Vertrag verschieden. Am besten mal in den Versicherungsbedingungen nachlesen oder bei der Vers. abrufen.

Im Rahmen der Gebäudeversicherung sind nur folgende Gefahren absicherbar:

-Feuer (Explosion, Implosion, Absturz von Flugobjekten und/oder deren Teilen)
-Leitungswasser
-Sturm/Hagel
-Elementar

Dieser Schaden mit den Ratten ist somit leider nicht abgesichert.

Hallo,
hier hat es nichts damit zu tun ob es Ihr verschulden ist oder nicht. Die versicherten Gefahren einer Gebäudeversicherung sind ( wenn diese vollständig ist) Feuer, Leitungswasser Sturm/Hagel und Elementargefahren. Was in manchen Top-Bedingungen noch mit versichert sein kann, sind Maderbisse an elektrischen Leitungen (€ 1.000,-). Also liegt hier keine versicherte Gefahr oder Risiko vor seitenes Versicherung. Der einzige Versuch wäre Kullanz wegen enorm guter Kundenbindung. Aber hier gibt es eine Chance gegen 0%
Tut mir Leid!

hallo füchsi,

ich kann mir keine versicherung vorstellen die diesen schaden bezahlt.
die wohngebäudevers. ist an verschiedene schadensereignisse (sturm, leitungswasser, usw) gebunden.
hier ist ein kammerjäger gefragt.

mfg karl

Hallo Füchsi,
sorry, dass ich jetzt erst antworte. (War im Urlaub). Meine Vorredner haben Deine Frage schon sehr gut beantwortet. Deswegen hat es wenig Sinn, wenn ich eine weitere Antwort erstelle.
Gruß
Winni

leider kann ich hier nicht weiterhelfen.

Die müssten eigentlich schon zahlen. Ist natürlich die Frage was genau im Vertrag steht.
Sollten Sie nicht zahlen wollen rate ich Dir eine andere Versicherung zu suchen http://www.finanzhelfer.com/versicherungen/sachversi…