Rattenschwanz

Hi Leute !

Folgendes:

Ich habe diverse Knöllchen bekommen, weil mein Wagen keinen Tüv und keine Asu mehr hatte. Ich hab das ganze aber schleifen lassen. Da ich längere Zeit nicht in meiner Heimat war, wo mein Wagen gemeldet ist und mir mein Fahrzeugschein geklaut wurde, habe ich den Tüv und die Asu zwar machen lassen, aber nur eine
Bescheinigung erhalten, die mir Garantiert, daß mein Wagen Tüv und Asu hat er aber keine Plaketten erhalten kann. Da ich keine Zeit hatte in die Heimat zu fahren und da ich total faul bin, habe ich beim Parken immer nur die Bescheinigugen unter die Windschutzscheibe gelegt, damit ich nicht noch weitere Knöllchen bekomme.Außerdem hat mir ein Bekannter einen neuen Fahrzeugschein besorgt und mir zugeschickt.
Jetzt habe ich vor einiger Zeit einen hübschen gelben Aufkleber auf meinem Auto gehabt. Demnach muss ich ihn aus dem Straßenverkehr entfernen, weil er nicht mehr zugelassen ist.
Ich habe den Zettel nicht ernst genommen, weil ich mir sicher war, daß alles in Ordnung ist. nachdem ich ihn zweimal erneut entfernt habe und außerdem festgestellt habe, daß mir der Aufkleberfetischist offensichtlich meinen Wagen entstempelt hat, habe ich beim dritten Aufkleber die zuständige Verkehrspolizei angerufen. Der Typ dem ich das alles zu verdanken habe hat wohl schon auf meinen Anruf gewartet und mir freudig aufgelistet, was mich jetzt alles erwartet. Ordnungswidrigkeit und Strafverfahren, weil ich den Wagen bewegt habe, obwohl er entstempelt war.
Das war alles in verkürzter Darstellung : )
Ach ich habe noch eins Vergessen. Offensichtlich war der Wagen für die Zeitdauer einer Woche tatsächlich seitens des Verkehrsamtes zur Entstempelung freigegeben. Die Entstempelung erfolgte aber nachdem diese „Ausschreibung“ bereits zurückgenommen wurde.

Eigentlich wollte ich nur wissen, ob es eigentlich rechtens war, daß der nette Herr von der Polizei meinen Wagen entstempelt hat.

Wer beim Lesen bis hierher durchgehalten hat und in etwa verstanden hat, wo mein Problem liegt kann mir ja vielleicht
auch noch was dazu sagen : )

Bin gespannt !!!

Richard

Hiho

es scheint so als ob du da leider doch richtig " Behandelt " wurdest. Ich weiß zwar nicht seit wann den Tüv agbelaufen ist
aber wenn du diese Knöllchen, auf denen in der Regel eine Frist von 14 Tagen zur Mängelbeseitigung angegeben ist mehrmals nicht beachtet hast, so wird dein Wagen zur enstempelung ausgeschrieben
Der Gelbe Aufkleber signaliesiert dir dann auch das du damit nicht mehr fahren darfst und dein Wagen unverzüglich vom öffentl. Straßenland zu nehmen hast.

Da du mehrere Knöllchen bekommen hast hat die Entstempelung ihre Rechtmäßigkeit.

Kleiner Tip: Zu jedem angebrachten Gelben Punkt wird ein Bericht gefertigt in dem auch der jeweilige Kilometerstand zur -Feststellzeit notiert wird. Versuch bloß nicht denen zu erzählen das du damit nicht gefahren bist wenn es so war. Das gibt mächtig Ärger.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Richard,

ein Fehler der Beamten liegt hier mE nicht vor. Der Fehler liegt vielmehr bei dir. Du hättest dich rechtzeitig um alles kümmern müssen - das hast du nicht getan, da du, wie du zugegeben hast, „faul“ bist.
In diesem Fall wird die Faulheit bestraft.

Sorry, aber dem ist nun mal so.

Gruß
HaWeThie

Ach ja: das Fahren mit einem nicht zugelassenen Auto ist eine Ordnungswidrigkeit - 100 DM + Gebühren + Auslagen + 3 Punkte in Flensburg

Hallo Richard,

Deine einzige Chance ist hier ein milder Richter.

Du hast hier eindeutig die Bedeutung der Stcikers unterschätzt. Der Wagen war entstempelt, alöso nicht versichert.

Sauber, sage ich da nur.

Da aber nichts passiert ist, könnte ich mir gut vorstellen, daß man in Deinem speziellen Fall Milde walten lassen wird.

Erkläre einfach ganz offen und ehrlich, was los war, beschimpfe den Beamten nicht und die Sache sollte mit ein paar Hunnies erledigt sein.

Ich wünsche es Dir.

Grüße,

Mathias

merci
Danke Leute !!!

Hiho

es scheint so als ob du da leider doch richtig " Behandelt "
wurdest. Ich weiß zwar nicht seit wann den Tüv agbelaufen ist
aber wenn du diese Knöllchen, auf denen in der Regel eine
Frist von 14 Tagen zur Mängelbeseitigung angegeben ist
mehrmals nicht beachtet hast, so wird dein Wagen zur
enstempelung ausgeschrieben

Ja der Wagen war auch zur entstempelung ausgeschrieben.
Aber nur für 10 Tage, Danach wurde es zurückgenommen. Die
Entstempelung erfolgte aber nach dem Rückruf.

Der Gelbe Aufkleber signaliesiert dir dann auch das du damit
nicht mehr fahren darfst und dein Wagen unverzüglich vom
öffentl. Straßenland zu nehmen hast.

Da du mehrere Knöllchen bekommen hast hat die Entstempelung
ihre Rechtmäßigkeit.

Kleiner Tip: Zu jedem angebrachten Gelben Punkt wird ein
Bericht gefertigt in dem auch der jeweilige Kilometerstand zur
-Feststellzeit notiert wird. Versuch bloß nicht denen zu
erzählen das du damit nicht gefahren bist wenn es so war. Das
gibt mächtig Ärger.