Raubkopien in der Firma, wer ist haftbar?

Hallo Leute,

ich hätte mal ne Frage zur Haftbarkeit bei Raubkopien.

Ich arbeite als Admin in einer Firma. Wir haben alle unsere MS Produkte Lizensiert. Jedoch brauchen wir verschiedene Grafikprogramme usw.
Diese kosten nunmal Geld. Kann mein Chef von mir verlangen von ihm „besorgte“ Software zu installieren?
Wie sieht die Rechtslage aus, wenn er die Software installiert? Da ich als Admin dort tätig bin, bin ich damit automatisch haftbar?
Reicht es aus, wenn ich ihn schriftl. darauf hinweise, dass es nicht erlaubt ist Raubkopien einzusetzen?
Für Antworten sehr dankbar.

mfg
c

Meinste nicht, das ist eine Frage für das Brett „Allgemeine Rechtsfragen“? Mal ehrlich: Muss man für die Antwort Software- oder Rechtsexperte sein?

Levay

Meinste nicht, das ist eine Frage für das Brett „Allgemeine
Rechtsfragen“? Mal ehrlich: Muss man für die Antwort Software-
oder Rechtsexperte sein?

Levay

Sorry,

ich geh mal davon aus, dass Du Moderator bist, wärest Du dann so nett, den Artikel zu verschieben?
War mir nicht einig, hab halt ne ganze Weile gegoogelt und soviel unterschiedliche Sachen gefunden, dachte, dass evtl. jemand aus der Adminecke damit schon Erfahrungen sammeln konnte.
Sorry nochmal

lg
c

Hi

bis jetzt wurde es nicht verschoben also antworte ich mal nach bestem gewissen:

Ich würd jetzt mal davon ausgehen dass du dann dafür verantworlich bist. Du hast als Admin die „Befehlsgewalt“ über die Software und hast dafür zu sorgen dass das gesamte Netzwerk fehlerfrei ist und du bist auch derjenige der für die Software zuständig ist. Du sagst welche Software gekauft wird und welche nicht(z.B. wenns alternativen gibt). Dein Cheff könnt sich da ganz leicht aus der Affaire ziehen wenn es wirklich dazu kommt das ihr erwicht werdet -> "Ich hab damit nichts zu tun wenn unser Systemadmin mir illegale Software „unterjubelt“. Mach deinem Cheff klar dass du es in DEINEM Netzwerk keine Illegale Software duldest und diese auch direkt löschen wirst sobald du sie bemerkst, du weist ja welche Software ihr legal habt und welche nicht
(wenns um Grafiksoftware geht google mal nach Gimp is wie Photoshop nur freeware :wink: )

Ob es sich wirklich so mit der Rechtslage verhält weis ich nit aber du hast meiner Meinung nach minimal eine Teilschuld und das kann schon teuer genug werden…

Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dein Cheff
könnt sich da ganz leicht aus der Affaire ziehen wenn es
wirklich dazu kommt das ihr erwicht werdet -> "Ich hab
damit nichts zu tun wenn unser Systemadmin mir illegale
Software „unterjubelt“.

Kann er nicht. Zumindest der Geschäftsführer ist unmittelbar haftbar. Sollte der Chef im gegebenen Fall kein GF sein, ist es Sache des Admins, ein derartiges Ansinnen an die GF zu eskalieren.

Der Admin könnte unter detaillierter schriftlicher Darstellung des Vorgangs eine Haftungsfreistellung der GF verlangen, in der auch die Konsequenzen seiner evtl. Weigerung (Entlassung, Gehaltskürzung…) aufgeführt sind. Damit könnte er vor Gericht möglicherweise recht gute Chancen haben, Aber:

IANAL
Schorsch

Hallo

Mach deinem Cheff klar dass du es in
DEINEM Netzwerk keine Illegale Software duldest und diese auch
direkt löschen wirst sobald du sie bemerkst

Das ist jetzt aber schon ein bisschen theoretisch oder? Die Eigentumsregelungen sind in Betrieben zwar nicht immer ganz einfach (unterschiedliche Rechtsformen, …) aber dem Admin „gehört“ SEIN Netztwerk sicher nicht. Aber ich denke so war’s auch nicht gemeint, oder?

Dennoch (und wie’s auch schon gepostet wurde): besser wär’s im Rechtsbrett aufgehoben, wenn auch sicher bereits mit „gesundem Menschenverstand“ zu beantworten :wink:

Gruß
max

Hi

Kann er nicht. Zumindest der Geschäftsführer ist unmittelbar
haftbar. Sollte der Chef im gegebenen Fall kein GF sein, ist
es Sache des Admins, ein derartiges Ansinnen an die GF zu
eskalieren.

Der Admin könnte unter detaillierter schriftlicher Darstellung
des Vorgangs eine Haftungsfreistellung der GF verlangen, in
der auch die Konsequenzen seiner evtl. Weigerung (Entlassung,
Gehaltskürzung…) aufgeführt sind. Damit könnte er vor
Gericht möglicherweise recht gute Chancen haben, Aber:

hi

Und trotzdem macht er sich damit Strafbar. Raubkopien zu installieren und zu verbreiten (was er ja in dem fall sogar WISSENTLICH tut) ist nun mal eine Straftat. Fiese Zwickmüle muss ich schon sagen

Und dein Vorschlag zu realisieren… verlang das ma von deinem Cheff ohne die nächsten Gehaltserhöhungen / Beförderungen übergangen zu werden. Klar mein Vorshclag ist auch nicht besser vllt sind die Konsequenzen sogar schlimmer da das risiko entdeckt zu werden weniger hoch ist als gefeuert zu werden…

Es gibt doch eigentlich für (fast) alles ein ebenbürtiges Freeware Tool. Kann zwar dauern bis man das findet aber naja besser als sich strafbar machen… find ich

Aber da ich kein Rechtsexperte bin binsch jetzt ma bessa ruhig sonst entscheidet er am end noch aufgrund meiner Postings falsch…

lass dich lieber im Rechtsbrett beraten :smile:

_______________________________________________________________

Hallo

Mach deinem Cheff klar dass du es in
DEINEM Netzwerk keine Illegale Software duldest und diese auch
direkt löschen wirst sobald du sie bemerkst

Das ist jetzt aber schon ein bisschen theoretisch oder? Die
Eigentumsregelungen sind in Betrieben zwar nicht immer ganz
einfach (unterschiedliche Rechtsformen, …) aber dem Admin
„gehört“ SEIN Netztwerk sicher nicht. Aber ich denke so war’s
auch nicht gemeint, oder?

Dennoch (und wie’s auch schon gepostet wurde): besser wär’s im
Rechtsbrett aufgehoben, wenn auch sicher bereits mit „gesundem
Menschenverstand“ zu beantworten :wink:

Gruß
max

Hi Max

naja ich red immer von MEINEM bzw hier SEINEM Netzwerk weil ich bzw er es funktionstüchtig halte / hält und dadurch eine „Art Beziehung“ entsteht und irgendwie hab ich mein kleines Heimnetzwerk trotz kleiner macken doch lieb xD

Prinzipiell gehört die Hardware des Netzwerks meiner Mom weil auf ihren Namen alles läuft un trotzdem ises MEIN EIGEN… MEEEINNN SCHHHAAAAAATTZZZZZZZZ! xD

ich denk ma wer n kleines oder großes Netzwerk administriert weis was und wie das gemeint ist :stuck_out_tongue:

und was das Brett betrifft haste recht sollte in Rechtsbrett rein

Gruß

Einfach ein schreiben rausgeben, das unterschrieben werden muss.

Jeder User, der Software eigenmächtig installiert muss sich selbst darum kümmern, dass die Software korrekt registriert ist, sofern das notwendig ist. Die Haftung trägt der jeweilige User.
Wird nicht unterschrieben, dann werden dem User die Rechte zur installation von Software entzogen und Software, die ohne Installer auskommt ist oft (aber eben nicht immer) auch nicht Registrierungspflichtig…

Die Sache ist die, dass für den Fall dass nicht unterschrieben wird, die software ja dennoch installiert ist. Würde ich die software deinstallieren, lege ich damit unsere komplette Grafik/ Werbung lahm.
Heißt das nun, wenn die Geschäftsführung unterschreibt, das ich mit dem Wissen um die Raubkopien diese Handhabung dulden kann?

Sprich: Komme ich mit einer Unterschrift der Geschäftsführung aus der Verantwortung raus, wenn die Software dennoch weiterhin eingesetzt wird?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na, das ist an der rechtlichen Realität in D. aber ein bisschen vorbei. Den Arbeitnehmer unterschreiben zu lassen, dass er für die Folgen seiner Handlungen im Betrieb ausschliesslich selbst verantwortlich ist, mag eine lustige Idee sein. Der Vorgesetzte oder tatsächlich Verantwortliche, der sich durchs Wedeln dieser Zettel anschliessend vor Gericht freikaufen will, dürfte durchaus einen gewissen Heiterkeitserfolg erzielen. Das wird aber auch sein einziger Erfolg bleiben.

Gruss
Schorsch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sprich: Komme ich mit einer Unterschrift der Geschäftsführung
aus der Verantwortung raus, wenn die Software dennoch
weiterhin eingesetzt wird?

Und zum dritten (oder fünften?) Mal der Rat: Wende dich mit dieser Frage unter Beachtung der FAQs ans Rechtsbrett. Ich als Admin würde auf Geheiß der GF keine rechtswidrigen Handlungen begehen, und wenn sie mir noch so schöne goldgeränderte Freibriefe ausstellte.

Gruss
Schorsch

Oder anders:
Wer verliert den Führerschein, der Brummifahrer oder sein Chef, der ihn schriftlich und mit Firmenstempel angewiesen hat, zur Erreichung seines Zieles Geschwindigkeitsgrenzen und vorgeschriebene Ruhezeiten zu missachten?

Siehste!
Schorsch

Hallo

naja ich red immer von MEINEM bzw hier SEINEM Netzwerk weil
ich bzw er es funktionstüchtig halte / hält und dadurch eine
„Art Beziehung“ entsteht und irgendwie hab ich mein kleines
Heimnetzwerk trotz kleiner macken doch lieb xD

Prinzipiell gehört die Hardware des Netzwerks meiner Mom weil
auf ihren Namen alles läuft un trotzdem ises MEIN EIGEN…
MEEEINNN SCHHHAAAAAATTZZZZZZZZ! xD

schon klar, deshalb war auch folgender Satz drin.

Aber ich denke so war’s
auch nicht gemeint, oder?

das Zauberwort auf das Ausgangsposting ist und bleibt:

na?

genau: Rechtsbrett (und immer schon die Spielregeln dort beachten :smile:)

Gruß
max