Raubmilben im Garten bekämpfen ?

Hallo zusammen,

zunächst einmal … ja mir ist bekannt, dass Raubmilben eigentlich zu den Nützlingen im Garten gehören. Bei mir stellen sie aber leider eine Plage dar, die ich gerne loswerden möchte.

Ich habe vor gut einem Monat Rindenmulch im Baumarkt gekauft. Diesen habe ich über eine Gartenfläche direkt neben meiner Terrasse verarbeitet. Sobald ich die gemulchte Fläche nun aber betrete krabbeln mir hunderte von diesen Viechern an den Beinen hinauf. Ich habe nun ewig recherchiert, um was es sich da handelt und konnte die „Tierchen“ jetzt bestimmen. Es handelt sich um Raubmilben. Leider findet man eigentlich keine Hilfe, was gegen diese Milbenart wirkt, da sie zu den Nützlingen im Garten gehören. Und da viele Milbenmittel sogar „Raubmilbenfreundlich“ sind, erleichtert dies mir die Suche nach einem passenden Gegenmittel nicht wirklich.

Über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Deelay

Hallo,

Bist Du sicher, dass es sich um Raubmilben handelt? Meine Überlegung dazu: Raubmilben sind nicht Selbstzweck, sie können nur dort vermehrt auftreten, wo sie ihren Fresswirt finden; ohne Futter fehlt der Anreiz und die Möglichkeit zur Vermehrung. Als Konsequenz werden Raubmilben, die keine Fresswirte finden, ziemlich schnell verschwunden sein!

Gruss von Julius

mmmhhhh …
ich habe lange recherchiert.

Grasmilben beißen und bohren sich in die Haut des Menschen - ist bei diesen Dingern nicht der Fall. Sie krabbeln lediglich flink auf dir herum.

Spinnmilben trifft man eigentlich zum einen nicht im feuchten Rindenmulch an, zum anderen eigentlich nie am Boden und sie spinnen Netze in Pflanzen - ist hier auch nicht der Fall.

Von den Beschreibungen, die ich finden konnte passt eigentlich nur noch die Raubmilbe. Klein, weiß-gelblich, flink, nicht beißend, im Feuchten Mulch zu finden - und irre nervend.
Zudem haben wir im Garten ziemlich viele sonstige Insekten (weil Bach und Wiese in direkter Nähe) so dass den Raubmilben nicht so schnell die Nahrung ausgehen dürfte.

Ich glaube, wie mein Vorredner, auch nicht das es Raubmilben sind.
Die treten vermehrt nur auf wo es was zu holen gibt.
Also zB auf Pflanzen die von Spinnmilben befallen sind.
Milben sind in Ihrer Reichweite sehr begrenzt, ziehn also nicht durch die Gegend um nach futter zu suchen und kehren dann wieder zurück.
Meines wissens leben die auch nur auf Pflanzen und nicht in der Erde oder Mulch.

aber was für Tierchen sind es dann??? Und wie werde ich sie wieder los?