Rauchaustritt beim Holznachlegen

Hallo wie kann ich vermeiden das Rauch aus den Kaminofen austritt beim Holznachlegen

Guten Tag.
Türe entriegeln und dann ganz langsam öffnen. Holz einlegen und dann ganz schnell die Türe wieder schließen/verriegeln.

MfG Wolfgang

Hallo wie kann ich vermeiden das Rauch aus den Kaminofen
austritt beim Holznachlegen

Hi, darauf achten, dass kein Unterdruck im Zimmer herrscht,
und gelegentlich die Ofenrohre kehren bzw. aussaugen .
Wenn das nichts nützt den Schornsteinfeger fragen und eventuell den Kaminzug erhöhen, bzw. wenn es bei Wind passiert, einen Aufsatz auf den Schornstein montieren lassen.

OL

Hallo,
zunächst abwarten bis die Flammen weg sind, anschliessend die Tür nur ganz leicht öffnen, ca. 5-8 sec warten und Tür langsam ganz öffnen.
MfG

Hallo!
Öffne vor dem Nachlegen die Aschentüre, damit das Holz so richtig schön hell brennt. Dadurch erhöht sich die Abgastemperatur und der Kamin zieht so richtig gut, dann kannst Du die Fülltüre öffnen, ohne dass es reinraucht.
MfG
airblue21

Hi,

so ganz vermeiden wirst Du es nicht können.

Ich habe es immer so gemacht:

Die Zusatzluftklappen unterhalb des Rostes geschlossen.
Die Kaminklappe ganz aufgemacht.
Dann die Ofentüre langsam geöffnet.

Einiges hängt auch von der Qualität des zu verfeuernden Holzes ab. Buche und andere Harthölzer und die auch gut getrocknet minimieren auch schon.

Gruß vom Raben

und damit voll die Bude verräuchert wird. Es strömt noch mehr Luft und Rauch durch den Ofen, was jedoch durch die Umlenkungen stark behindert wird.

Hallo Du Grußloser!
Ich meinte Vollbrand im Kamin erzeugen, damit die Abgastemperatur und der Zug steigt, dann dürfte das Nachlegen kein Problem mehr sein.
MfG
airblue21

danke

Q
Hab dich schon verstanden, doch das ist kontraproduktiv, viel Flamme, viel Rauch und wenn dann noch die Tür geöffnet wird, kommt noch Luft dazu und die Qualmerei ins Zimmer ist perfekt. Der Stau an den Umlenkungen ist vorprogrammiert. Ich weiss nicht, wie lange du mit Öfen zu tun hast, aber seit Jahren mein Beruf.