Hallo zusammen,
das Thema „Rauchen am Arbeitsplatz“ wir ja immer wieder heiß diskutiert. Nun bin ich auf einen interessanten Sachverhalt gestoßen, zu dem ich keine klare Aussage gefunden habe. Vielleicht hat dazu hier jemand eine aussagekräftige Antwort.
In einem Betrieb gelten die regulären Arbeitszeiten von 7:30 - 16:15 Uhr, inkl. 15 min Frühtsücks- und 30 min Mittagspause. Es gibt für alle Mitarbeiter ein Gleitzeitkonto, jeder Mitarbeiter stempelt zu Arbeitsbeginn, zu den Pausen, und zum Arbeitsende. Wird eine Pause überzogen, hängt der Mitarbeiter die verlorene Zeit hinten dran. Das Rauchen während der Pausenzeiten ist generell auf dem Aussengelände gestattet. Raucher, welche ausserhalb der Pausenzeiten rauchen wollen, müssen sich hierfür zusätzlich ausstempeln. (Klar, es wird in dieser Zeit nicht gearbeitet, und muss somit auch nicht bezahlt werden.). Auch diese verlorene Zeit wird hinten dran gehängt. Alle Raucher im Betrieb werden gleich behandelt. Bis hier hin ist soweit alles klar.
Nun hat der Arbeitgeber festgelegt, dass es zur Produktivitätssteigerung für einen Teil der Mitarbeiter nur noch festgelegte Pausenzeiten gibt. Die tägliche Pausenzeit wird für die Mitarbeiter aus der Produktion auf 1 Std. am Tag angehoben, egal ob Raucher oder nicht ( 15min Frühstück, 30min Mittag, und 3x 5 Minuten-Pausen), d.h. auch die Arbeitszeit endet erst um 16:30 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten darf nicht mehr geraucht werden. Grundsätzlich ok, aber darf der Arbeitgeber den Rauchern das rauchen verbieten, auch wenn dafür ausgestempelt wird, und die dafür verlorene Zeit nachgeholt wird?
Für die Mitarbeiter im Büro ändert sich nichts, diese bleiben bei den vorher geltenden Pausenzeiten, und dürfen auch weiterhin rauchen gehen wann sie wollen. Hierfür muss natürlich auch weiterhin gestempelt werden. Darf der Arbeitgeber die Mitarbeiter hier so unterschiedlich behandeln? Man könnte ja meinen, dass die Raucher in den Büros „bevorzugt“ behandelt bzw. die Raucher in der Produktion benachteiligt werden.
Und zum Schluss noch: Während der Arbeit auf dem Aussengelände wurde das rauchen geduldet. Nun wird es aber den besagten Mitarbeiter aus der Produktion untersagt, und auf die fesgelegten Pausenzeiten verwiesen. Für mich nicht ganz verständlich, da ja die Arbeit nicht unterbrochen wird, und das rauchen auf dem Aussengelände grundsätzlich gestattet ist. Ist dies rechtens? Auch in Hinsicht darauf, dass hier ja wieder zwischen Mitarbeitern aus Produktion und Büro unterschieden wird.
Hat jemand vielleicht eine Quelle, die dazu Stellung bezieht? Oder kann diesen Sachverhalt erläutern?
Vielen Dank.