hallo…ich wurde gestern am kiefer operiert,es wurde eine operative entfernung sequester mit fremdkörpereinschluß und mesialer wurzelrest durchgeführt…nun zu meiner frage…ab wann darf man dann wieder rauchen,ich muß gestehen ich bin starker raucher und habe gestern auch schon geraucht,aber ist das denn wirklich so gefährlich mit der entzündung…oder wird da immer ein wenig übertrieben…ich danke euch im vorraus für eure antworten
Hallo,
also mit einer möglichen Entzündigung durch das vorzeitige Rauchen ist nie zu spaßen.
Dabei ist generell ersteinmal unwichtig was genau gemacht wurde.
Wichtig ist,dass der Kiefer offen ist und eine offene Wunde besteht.
Durch Rauchen werden die Schadstoffe die die Lunge schädigen sozusagen gebündelt unter die Haut gejagt und ob das so gesundheitsförderlich ist, steht außer Frage:wink:
Unter Berücksichtigung dass es wohl als starker Raucher schwer ist es lange ohne auszukommen, würde ich sagen, dass es schon ein paar Tage, also mindestens 4Tage,besser eine Woche sein lässt, bis die Wundheilung eingesetzt hat.
Natürlich wärs besser der Wundheilung zuträglicher es erstmal komplett sein zu lassen, aber das war ja nicht deine Frage:smile:
Gruss
Matthias
Hallo,
rauchen sollte man deswegen nicht um den Heilungsprozess nicht unnötig zu verzögern. Wir legen den Patienten nahe möglichst mind. 24 Std. darauf zu verzichten danach nach eigenem ermessen.
LG
Hallo…danke für deine antwort…ja das sein lassen des rauchens ist schwierig,aber ich habe halt angst das sich da etwas entzündet und deswegen rauche ich schon weniger und nach jeder zigarette spühle ich den mund aus…hoffe das das wenigstens etwas bringt…l.g.
Hallo,danke für deine antwort…l.g.