Rauchermöbel für Nichtraucher?

Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum für diese Frage (wenn nicht tut es mir Leid). Ich würde mir als armer Student gerne ein gebrauchtes Sofa kaufen (genaugenommen ein Bettsofa). Der Preis ist für mich sehr verlockend, aber dummerweise kommt das Sofa aus einem Raucherhaushalt und ich als Nichtraucher möchte nur ungern immer alten Qualm riechen (zumal da ja gelegentlich auch mal Gäste drauf schlafen sollen). Das Sofa ist ca. ein Jahr alt und die Besitzer sagen, dass sie immer eine Decke als Schutz drüber liegen hatten. Die Bezüge sind abnehmbar und waschbar (also hier kein Problem). Meine Frage ist eher wie das mit den Polstern aussieht. Bekommt man da den Gruch einigermaßen mit Polsterreiniger raus oder sollte ich lieber die Finger von dem Sofa lassen?

Vieln Dank im Voraus,
Gnoffin

Hallo Gnoffin,

Der Preis ist für mich sehr verlockend, aber
dummerweise kommt das Sofa aus einem Raucherhaushalt und ich
als Nichtraucher möchte nur ungern immer alten Qualm riechen
(zumal da ja gelegentlich auch mal Gäste drauf schlafen
sollen). Das Sofa ist ca. ein Jahr alt und die Besitzer sagen,
dass sie immer eine Decke als Schutz drüber liegen hatten.

ich bin selbst Nichtraucherin (und Studentin :wink:) und kann dazu sagen: An dem Bettsofa wirst du wenig Freude haben - ein so großer Einrichtungsgegenstand aus einem Raucherhaushalt, da steckt viel Mief drin… Verschlimmert wird dies noch dadurch, dass du als Student wohl eine relativ kleine Wohnung hast, sodass sich der Mief staut…
Zum Vergleich: Ich habe schon deutlich kleinere Gegenstände, die aus einem Raucherhaushalt stammten (was ich vor dem Kauf nicht wusste) wieder aus der Wohnung verbannt.

Meine Frage ist eher wie das mit den Polstern aussieht.
Bekommt man da den Gruch einigermaßen mit Polsterreiniger raus
oder sollte ich lieber die Finger von dem Sofa lassen?

Diesen Geruch bekommst du nicht mehr raus. Trotz der Decke als „Schutz“ und den Bezügen wird einiges an Mief eingezogen sein.

Ich kann dir daher nur raten: Kaufe es nicht und warte auf eine bessere Gelegenheit. Gerade da du als Student nur wenig Geld zur Verfügung hast - du wirst dich ärgern, wenn du Geld für etwas Unbrauchbares ausgegeben hast.

Viele Grüße,
Nina