Hallo.
Wenn ich bei amazon die Suche nach der besten Kundenbewertung starte, führen 5 € Rauchmelder die Liste an. Klar, jeder Melder tut das, wofür er konstruiert wurde. Egal wie billig oder wie teuer.
Doch einen großen Schwachpunkt haben die Billigheimer, die Tendenz zu häufigen Fehlalarmen. Um dieses Thema soll es in meiner Frage in erster Linie gehen.
Meine beiden Favoriten sind derzeit Melder der Mittelklasse (25 bis 35 €) von Hager und EI-Electronics. Ich habe bei meiner Recherche versucht, Werbung von den spärlichen neutralen Meinungen zu trennen.
Sind euch die beiden Hersteller bekannt und könnt was dazu sagen, oder evt. könnt ihr von eigenen Erfahrungen anderer Anbieter berichten mit Schwerpunkt Störunanfälligkeit.
Gruß, warsteiner