Rauchmelder und Lösungsmittel

ich frage mich: Können Aerosole/Lösungsmittel (z. B. vom Streichen) Rauchmelder auslösen?
Hat  das jemand praktische Erfahrung?

Hallo!
Habe keine praktische Erfahrung, aber Aerosole sollten ihn eigentlich nicht auslösen. Der Rauchmelder reagiert ja auf Schmutz/Rauchpartikel in der Luft. Ich weiß nur eines, E- Schweissen und Holz schleifen, das löst ihn aus.
MfG
airblue21

Hallo,
handelsübliche Rauchmelder sind sogenannte „opto-elektronische Rauchmelder“.
Sie lösen aus , wenn das in regelmäßigen Abständen vom Rauchmelder in der sogenannten „Rauchkammer“ gesendete Licht von einer Trübung der Luft reflektiert wird, und so auf den Empfänger innerhalb des Rauchmelders trifft. Dann wird der Alarm ausgelöst.
Also Lösungsmittel und Dämpfe , die keine Trübung in der Rauchkammer erzeugen, erzeugen auch keinen (Fehl-) Alarm.

Gruß von Jörg

Hallo!

Habe keine praktische Erfahrung, aber Aerosole sollten ihn
eigentlich nicht auslösen.
Der Rauchmelder reagiert ja auf Schmutz/Rauchpartikel in der Luft.

Und genau das nennt man ein Aerosol!
http://de.wikipedia.org/wiki/Aerosol

Dämpfe sind keine Aerosole, sondern Gase. Davon sollte er nicht auslösen.
Gruß Uwi

Hallo Uwi!
Hast recht, ich dachte nur an die Lösungsmittel, wenn Farbnebel rein kommt, könnte er auch auslösen.
MfG
airblue21