Rauchmelder

Guten Tag,

eine frage,mein Vermieter will jetzt in allen Wohnungen Rauchmelder einbauen und auf die Miete aufschlagen.

Ist es in Hamburg überhaupt schon Pflicht RM einzubauen???

Kennt sich jemand aus damit???

Herzlichen Dank.

Gruß
Mücke aus Hamburg

Hier steht es…
http://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-tipp…

Ist es in Hamburg überhaupt schon Pflicht RM einzubauen???

Bis Ende 2010 muß in HH nachgerüstet sein.

Kennt sich jemand aus damit???

Das Internet und der Mieterverein.

Gruß
Holger

Guten Tag,

eine frage,mein Vermieter will jetzt in allen Wohnungen
Rauchmelder einbauen und auf die Miete aufschlagen.

Hallo,

wieviel soll das denn kosten?
Ich rechne mal vier Rauchmelder guter Bauart = 120€
Montage = 30min = 50€
Wartung = jährlich 30min + 4 Batterien = 55€
Also Aufschlag auf die Jahresmiete:
11% von 170€ = 18,70€ plus Wartung von 55€ sind 73,70€, im Monat also runde 6€ mehr.

Kommt das hin?

Rauchmelder mit austauschbaren Batterien sind für Wohnblöcke / Mietwohnungen und im Sozialen Wohnungsbau nicht zugelassen

Deine Rechnung stimmt somit nicht .

Eingebaut werden müssen . je nach Konstruktion der Wohnung : Schlafräume , Kinderzimmer und Fluchtwege sowie in jedem Stockwerk ein Rauchmelder im Treppenhaus !

Wenn z.b. kein Kinderzimmer vorhanden ist , könnten es auch nur 2 Melder sein .

der es gibt 2 Kinderzimmer die durch das Wohnzimmer in den Flur durch einen Windfang ins Treppenhaus gelangen , müssten demnach 6 Melder eingebaut werden

Aber ausser Berlin und Brandenburg ist es Pflicht , ob das der Vermieter , weil es eine Pflicht-Modernisierung ist auf die Miete umlegen darf , da kommen wir in den Rechtsbereich , das weiss ich nicht

gruss