Rauchmelderinstallation Eigene entfernen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei unserem Einzug in unsere Wohnung haben meine Frau und ich lange Ausschau nach einem Homematic System gehalten im Falle eines Brandes und um dieses auch später zu erweitern. Heute hing im Hausflur ein Zettel, dass der Vermieter Rauchmelder installieren würde und die eigens installierten aus Haftungsgründen entfernt werden müssen. Damit haben wir jedoch das Problem, dass die Melder vom Vermieter weder uns aufs Handy und Mail über einen Brand informieren würden und ebenso werden diese gewiss keine Notbeleuchtung im Brandfall haben. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich es zulassen muss, dass meine eigenens teuer angeschafften Melder entfernen muss wegen technisch primitiven. Somit würde ich ja die Sicherheitsaspekte in der Wohnung verringern. Ich würde mich über Infos sehr freuen. Vielen Dank.

Hallo!

Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Wohnung gehört auch, dass man sich eigene Warnsysteme anschafft, anbringt und betreibt.
Der Vermieter darf euch nicht verbieten, selber derartige Geräte zu betreiben.
Sei es eine Alarmanlage, CO-Melder oder eine Kamera im eigenen Wohnzimmer.

Dass er darauf besteht, ZUSÄTZLICH seine eigenen Melder zu installieren, ist dagegen verständlich. Denn nur so kann er wirksam dokumentieren, dass er seiner Pflicht nachgekommen ist.

Hallo!

Man kann dem Mieter natürlich nicht untersagen, eigene Melder zusätzlich zu betreiben.

Entfernen(umsetzen) sicherlich nur im seltenen Einzelfall.

Nämlich dann wenn aus baulichen Gründen der Melder den der Vermieter einbauen lassen muss, keinen sinnvollen Platz findet.

MfG
duck313

vielen Dank euch Beiden.