Raufasertapete als Aquarell streichen

Ich habe jetzt schon in einigen Häusern gesehen das eine Raufasertapete nicht gleichmäßig gestrichen ist, sondern ähnlich wie Aquarelle oder mit Wasserfarbe, da ich bald umziehe möchte ich das mal ausprobieren aber wie geht das?

Die Technik und Farbe nennt sich Lasurfarbanstrich.
Diese Farben gibt es als Pflanzenlasur oder auch als wasserlösliche Mineralpigmentlasur.
Zuerst wird die Rauhfaser mit einer weißen Grundfarbe gestrichen. Am bestenn eignet sich Caseinfarbe. Aber auch normale Wandfarbe (günstiger) ist möglich.
Wenn die Farbe getrocknet ist (ca. 2xAnstrich) wird mit den Lasurfarben kreativ darübergestrichen. Der Auftrag der Lasurfarbe ist mit Schwamm, Lasurpinsel und auch mit Kleisterbürste oder Handfeger möglich. Am besten mal auf einem Probestück ausprobieren. Die interressantesten Oberflächen bekommt man mit mehrschichtigem Lasurschichten welche in verschiedenen Farbkonzentrationen und auch mit verschiedenen Farben möglich sind.
Ich hab in der Regel mit Planzenlasur von
www.auro.de
oder Mineralpigmenten von
www.kreidezeit.de
gearbeitet.
Einfach ausprobieren und kreativ rumspielen.
Gruß Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es gibt auch die Möglichkeit wolkige Effekte mit einer dünnen Wachsschicht zu erzielen - Das ist natürlich nicht wasserlöslich - und ev. in Miewohnungewn problematisch. Sieht aber sehr schön aus … :smile:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]