Rauhfasertapete reinigen - nur wie?

Hallo,
ich habe im Schlafzimmer eine weiße Rauhfasertapete. Dank der vielen bunten Kopfkissen ist die Tapete im Kopfbereich rötlich verfärbt. Natürlich möchte ich nicht das gesamte Zimmer neu streichen, da dies dementsprechend gleich alle paar Monate wieder gemacht werden müßte und letztendlich die Struktur der Tapete verloren geht.
Kennt ihr irgendwelche Tricks, wie man diese Verfärbungen wieder verschwinden lassen kann???

Vielen Dank vorab für eure hoffentlich hilfreichen Tipps!!!

ich habe im Schlafzimmer eine weiße Rauhfasertapete. Dank der
vielen bunten Kopfkissen ist die Tapete im Kopfbereich rötlich
verfärbt. Natürlich möchte ich nicht das gesamte Zimmer neu
streichen, da dies dementsprechend gleich alle paar Monate
wieder gemacht werden müßte und letztendlich die Struktur der
Tapete verloren geht.
Kennt ihr irgendwelche Tricks, wie man diese Verfärbungen
wieder verschwinden lassen kann???

Hi Sten,

du könntest neu streichen, dann die Wände ums Bett mit Elefantenhaut behandeln. Dort kann mna dann feucht reinigen.

http://www.heimwerker.de/heimwerker/service-lexika/h…

Oder hochkant rund ums Bett hochkant Hozbretter o.ä. an die Wand.

Gruß
Reinhard

Hallo Maiglöckchen,

Dank der
vielen bunten Kopfkissen ist die Tapete im Kopfbereich rötlich
verfärbt.

Versuch es mal mit einem Schmutzradierer (gibt es von Meister Propper und von diversen anderen No-Name-Herstellern). Funktioniert bei mir auch auf Rauhfasertapete recht gut. Nur wird sich bei mehrmaliger Reinigung sicher auch die Farbe langsam abwaschen.

Was mich sowieso wundert: warum färbt deine Bettwäsche ab? I.d.R. färben Textilien höchsten wenn sie neu sind, spätestens nach mehrmaligem Waschen müsste das vorbei sein. Ich würde auch deshalb eher dazu raten mal die Bettwäsche zu checken (statt Symptome (Farbflecken) behandeln eher die Ursache (färbende Bettwäsche) beseitigen).

Grüße von
Tinchen

Hallo Tinchen,
erst einmal vielen Dank für den Tipp mit dem Schmutzradierer.
Was die Bettwäsche betrifft, so ist das wie mit vielen anderen farbigen Baumwollartikeln: sie färben nun einmal ab, selbst nach mehrmaligem Waschen.
Gibt es denn noch irgendwelche Hausmittelchen mit denen man die Verfärbungen wegbekommen kann?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maiglöckchen,

wenn die Fläche nicht zu groß ist dann reicht auch ein ganz normales Radiergummi.

Aber noch mal zur Bettwäsche: Nein, bunte Bettwäsche färbt nicht „zwangsläufig“ ab. Dann hätte ja jeder der sich mal an eine rote Bettwäsche traut morgens ein Indianergesicht!

Das beim heissen Waschen in Verbindung mit bleichenden Waschmitteln Farbpartikel verlorengehen ist eine ganz andere Sache.

Evtl. beim Kauf etwas mehr Geld anlegen und farbechte Bettwäsche einkaufen. Oder fleißig radieren!

Gruß
Nita