'Raum'-Benennung

Werte wer-weiss-was(s)er!

Unsere Abteilung grübelt seit anderthalb Jahren über einen Begriff nach, der als Hinweisschild in unserem Korridor angebracht werden soll.

Wir haben Besucher, die meist länger anwesend sind als solche, die z.B. aufs Amt müssen. Die Bezeichnung „Kunden“ ist nicht ganz falsch, aber auch nicht ganz treffend, ebenso steht es mit allen uns in den Sinn gekommenen Bezeichnungen für den Pausenbereich.
Es handelt sich dabei um einen ehemaligen Büroraum, dem eine Seitenwand entfernt wurde, sodass am Ende des Korridors ein nur seitlich offener, deshalb blicksicherer Sitzbereich geschaffen wurde. Man könnte das mit einer Art Arzt-Wartezimmer beschreiben, Sitzmöbel, Beistelltischchen, Info-Material, es ist aber definitiv nichts zum Warten, sondern zum Pausieren, „Abschalten“. Unsere Besucher erkennen den oft gar nicht und stehen in ihr Butterbrot beißend mitten in unserem Korridor. Wir beabsichtigen die Ausschilderung dieser bequemeren Alternative zum Im-Weg-Stehen.

Aufenthaltsraum – es ist kein Raum!
Pausenraum – dito
Aufenthaltsecke – „Ecke“ klingt abwertend, nicht einladend
Sitzecke – dito, noch dazu bieder
Ruhezone – beide Wortteile, „Ruhe“ wie „Zone“, klingen doof, unpräzise
Pausenbereich – auch nicht schön
Besucher-Lounge – stark übertrieben, hochtrabend

Hat jemand eine zündende Idee?

Den Lesern zunächst mal vielen Dank für das Interesse.
Stoy de Vlinder

Moin, Stoy,

auf neudeutsch heißt sowas area - vornedran irgendwas beliebig Sinnfreies.

Gruß Ralf

Hallo,

Aufenthaltsraum – es ist kein Raum!

wie wäre es schlichtweg mit Aufenthalts- oder Pausenbereich, ggf. mit dem Zusatz „für Besucher“?

Aufenthaltsecke – „Ecke“ klingt abwertend, nicht einladend
Sitzecke – dito, noch dazu bieder

Die „Aufenthaltsecke“ klingt mir nicht abwertend, aber zu „privat“. Das würde ich eher für intern verwenden, nicht für Kundenkontakt.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Ralf,

auf neudeutsch heißt sowas area - vornedran irgendwas beliebig
Sinnfreies.

prinzipiell nicht schlecht, aber mitunter (abhängig von den Besuchern/Kunden) wird es von ihnen nicht als das erkannt, was es sein soll bzw. wirkt wie ein Bereich, der nur von Mitarbeitern betreten werden darf.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina,

vielen Dank für Deine Beschäftigung mit dem Problem!
Das mit der „…-Area“ (das andere Posting) sehe ich genauso, nämlich als zu abstrakt. Trotzdem ist es uns noch nicht in den Sinn gekommen und ich werde es deshalb weitergeben.

Der „…-Bereich“ ist allerdings schon durch. Aber auch hier kann ich zumindest den Kollegen/Kolleginnen mitteilen, dass es ein Außensteher vorgeschlagen hat.

Ebenfalls Grüße
Stoy

Hi

Der „…-Bereich“ ist allerdings schon durch.

Vielleicht ganz schnörkellos ‚Sitzbereich‘?

LG,
Sabine