Einfach mal den Heizkreislauf starten ??
Hi,
ich hatte schon mal nachgefragt, wie man einen Raum kühler
bekommen kann. Hier nun folgende neue vereinfachte Idee, zu
Habe auch schonmal darüber nachgedacht, wie man wohl die ‚Kälte‘
aus dem Keller zur Kühlung obenliegender Stockwerke nutzen kann.
Bin dann schliesslich zu dem Schluss gekommen, dass man die vorhandene
Heizungsanlage so nutzen kann bzw. mit einer Umwälzpumpe so modifizieren sollte,
dass kaltes Heizungswasser aus dem Keller in die oberen Stockwerke gelangt.
Was man dazu brauch:
- Eine vorhandene Heizungsanlage, und am besten man ist selbst der Hauseigner
- Einen ausreichend grossen ‚Heizkörper‘ im Keller - hier soll/wird die
‚Keller-Kälte‘ aufgenommen
.
- Eine el. Umwälzpumpe, mit der dann der Flüssigkeitskreislauf in Gang
gehalten wird.
Mit mancher Anlage geht das sicher schon einfach so - ohne Modifikation.
Also ich würde dies der Kellerluft-Schlauchvariante vorziehen, denn mit
K-S-Variante hat man FOLGENDES PROBLEM: Warme Sommerluft hat einen rel. hohen Wsssergehalt. Sie wird in den Keller NACHSTRÖMEN - und beim Abkühlen AN DEN WÄNDEN WIRD SICH
KONDENSWASSER BILDEN. Und hier bekommt man dann den Stress.
Bei der Umwälzpumpenvariante strömt keine warme Sommerluft in den Keller
- vorrausgesetzt die Kellerfenster sind zu
, aber die Keller-Kälte kann man trotzdem nutzen.
VG,
-Thomas