Hallo, wir haben da so einen „Mehrzweckraum“ ähnlich einem Wintergarten, der jetzt im Winter nicht mehr als 2-3 Grad hat. Im Sommer habe ich ihn als Schlaf, bzw. Gästezimmer genutzt, das war auch perfekt, aber bei diesen Temperaturen…frier!
Er hat eine große Fensterfront mit Isolierglas, ein kleines Fenster, ebenfalls Isolierglas, eine Außen und 2 Innenwände, aber keine Heizung und auch keinen Kamin für einen Ofen.
Nun wird das Zimmer auch noch feucht, will heißen, es bildet sich Schwitzwasser an der Decke und teilweise an den Wänden:frowning: (es wird natürlich regelmässig, täglich gelüftet)
Nun haben wir ein elektrisches Entfeuchtungsgerät angeschafft, aber irgendwie funzt das nicht, die Anzeige für die Luftfeuchtigkeit, vom Hersteller auf 60 Grad voreingestellt, steigt ständig, anstatt zu sinken:frowning: Momentan ist sie bei 90 Prozent, vor 2 Stunden noch bei 70…
Vielleicht ist es zu kalt?? Aber es hat eine Entfrosterautomatik, die ist zwischenzeitlich mal angesprungen, ist jetzt aber wieder aus.
Was ist da los, hat einer Ahnung von diesen Geräten? In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts!
Dann noch eine Frage:smile: Egal, wie, der Raum muss wärmer werden. Gas und Öl schliesse ich aus, Kamin ist nicht vorhanden, also bliebe doch nur Strom, oder? Was wäre denn da die günstigste Methode? Der Raum hat ca. 18 qm
Viele Fragen, hoffentlich viele Antworten, bitte, aber nur ernstgemeinte
LG
Yanik