Raumkorrektur Windows 7?

Grüß euch,

folgendes Problem habe ich:

Mein Laptop (keine extra soundkarten etc) hat recht dünnen Sound. Ich dachte also, ich spiele etwas in den Optionen herum. Bin dann schließlich bei Raumkorrektur gelandet. Wenn ich da auf „Einstellungen“ gehe, ist der Sound auf einmal voll und wirklich gut. Führe ich das ganze jedoch durch (also diesen Testtöne-Kram etc), klingt es danach wieder dünn wie eh und je. Wie kriege ich diesen Sound dauerhaft hin, ohne die ganze Zeit das Einstellungen-Interface offen zu lassen?

Danke schonmal

Hallo Jott Haa,

vielleicht helfen Dir ja die beiden Internetseiten weiter:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=62…

http://allabout-hifi.magnetofon.de/index.php?topic=1…

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

danke erstmal, aber das hat mir leider nicht wirklich geholfen…

Hast Du nach dem einstellen des Raumklanges auf Apply / Übernehmen geklickt?

Grüße
Tom

Hallo,

du musst die Einstellung die funktioniert speichern!!!

M

Hallo,
hat denn dein Laptop überhaupt eingebaute Lautsprecher?
ich würde vorschlagen: Ton über Kopfhörer hören.
Vorweihnachtliche Grüße
J.R.

Mit der Systemsteuerung so gar nicht. Das ist wie bei DolbyDigital Anlagen, mit Einmesstechnik. Bei Verwendung der Testtöne, wird die Karte auf eine interne Voreinstellung, mit einem bestimmtem Frequenzbereich, zurück gesetzt.
Wenn Sie einen Equalizer mit Profilen haben, stellen Sie Ihre Karte wie gewünscht ein, legen im EQ ein neues Profil an und speichern dieses mit einem Namen ab. Das kann z.B. itunes oder Winamp.

So würde ich das machen.

Hallo,

kann man die Einstellungen den speichern?

hth

sorry habe diese option noch nie genutzt.

Gruss
JABL

Muss leider passen !

Mfg.
Michael

vieleicht gibt es da ja einen ÜBERNEHMEN-knopf.
Oder der Testsound is einfach nur voll oberfett :wink:
Mit freundlichen Gr��n,

denkenreden
Aber im ernst: ich weis es nicht genau. :frowning: