Zeit & Raum
Hallo Marcus!
Ich finde es befremdlich, dem Raum selbst eine Existenz
zuzuschreiben. Der Raum existiert doch nur indirekt, indem er
Materie aufnimmt. Ich denke es gibt keinen Raum, sondern nur
Zwischenraum. Gäbe es keine Materie, würde doch auch kein
Raum existieren.
Ich denke doch. Das ist wie die „alte“ philosophische Frage, ob ein umstürzender Baum ein Geräusch macht, auch wenn ihn niemand hört (kommt darauf an, ob man Geräusch als Schallwelle definiert oder als Interpretation dieser Welle durch Hörorgane). Raum ist auch da, wenn sich gerade niemand darin aufhält, um ihn wahrzunehmen. Deine Garage verschwindet ja auch nicht, wenn das Auto gerade nicht drin steht. Oder eine Vakuumkammer. Viele Astrophysiker sehen das gerne so - vor dem Urknall gab es nichts, dann plötzlich *peng!* wirbelt die Fee ihren Zauberstab und alles ist da (und die Leute und Aliens würden sich vor Begeisterung in den Armen liegen, wenn es sie schon gäbe): Raum, Zeit, Energie in Hülle und Fülle. Das hat ja schon wieder Ähnlichkeiten mit Theologie!
Zugegeben; die einzelnen Puzzlestücke der Theorie sind liebevoll zusammengetragen und machen auch einen gewissen Sinn, aber Daten zu sammeln ist immer sehr subjektiv (ein Bekannter hat mal, um die innere Logik von willkürlichen Theorien zu beweisen, Material für die Hypothese zusammengetragen, daß Liliputaner seit Jahrtausenden im Geheimen auf die Weltherrschaft hinarbeiten. Seit diesem Zeitpunkt kann ich an keinem mehr ohne ein gewisses Mißtrauen vorbeigehen
)
Ebensowenig die Zeit- denn ohne Ereignisse
kann es logischerweise kein Vorher und kein Nachher geben und
ohne Materie kann ich mir keine Ereignisse vorstellen.
Ebenso, wie es dem Raum egal ist, ob sich gerade etwas in ihm befindet oder nicht, ist es der Zeit gleichgültig, ob gerade etwas passiert. Wenn man Zeit lokal begrenzt sieht, mag in einem leeren Zimmer die Zeit „stillstehen“, aber sie ist trotzdem da und wartet auf Ereignisse. Irgendwo passiert IMMER etwas, deshalb läuft die Zeit auch weiter.
Der Gedanke von unendlich vielen lokalen Zeiten hat natürlich auch was (wie in der Relativitätstheorie etwa), dann könnte man sich ähnlich wie auf einem Infrarotbild ein Chronobild vorstellen, auf dem schnelle und langsame Ereignisse abgebildet sind (ein Tag an der Börse wäre dann rot, einer in einem Mausoleum blau
).
Ich wuerde also sagen: Ohne Materie gibt es weder Raum noch
Zeit und insofern kann man auch nicht behaupen, dass die Masse
den Raum kruemmt.
Selbst nach Deiner Theorie könnte Masse den Raum krümmen, nur bedingt dann die Materie den Raum, den sie krümmt.
Ciao
Uwe