Hallo,
ein Neubau soll eine Warmwasser-FBH bekommen.
Der Bauherr will die Temperatur raumweise regeln können.
Leider sind seitens des Installateurs Thermostate geplant, die nun gar nicht den Ansprüchen des Bauherrn genügen.
-
Optisch
Auf Putz, cremeweiß, matt. Das passt nicht ganz zu den sonstigen Schaltern (hochglanz-reinweiß). Man könnte auch sagen: Das sieht Kacke aus. -
Technisch
Das sollen wohl einfach Zwei-Punkt-Regler sein, also mechanisch mit Bimetall. Auf Grund der Trägheit des Systems „FBH“ erwarte ich da Probleme mit Überschwingern.
Leider hat der Schalterhersteller auch nur mechanische Thermostate im Programm, zudem extrem teuer. Die würden zwar optisch passen, aber ein Bimetall-Thermostat erscheint halt als wenig geeignet und mit >50€ auch zu teuer für die gebotene Leistung.
Ich kenne SALUS und habe schon öfters die elektronischen Raumtemperaturregler mit PWM (quasi-stetig-Regelung) verbaut, auch bei FBH. Nur leider lassen die sich auch nicht ins Schalterprogramm integrieren. Unschlagbar ist deren Preis, einen ERT30 (auf Putz) kann man unter 30€ verkaufen.
Die Frage:
Wer kennt elektronische RTR, die eine quasi-stetige Regelung (mittels PWM) haben und dank 50mm x 50mm Abdeckung in alle üblichen Schalterprogramme integrierbar sind?