Wie groß kann man ein Raumschiff(ohne Fähigkeit zu landen/starten) mit der heutigen Technologie eigentlich bauen?
Wie könnte es aussehen(modular, wie jetzige Stationen, oder kompakt, wie die Schioffe in den SF-Filmen)?
Wie weit ist die heutige Technik ein solches System auf lange Zeit autark zu halten?
Hi,
Wie groß kann man ein Raumschiff(ohne Fähigkeit zu
landen/starten) mit der heutigen Technologie eigentlich bauen?
Ich denke nicht, dass es da prinzipielle grenzen gibt. Je groesser das Ding ist, desdo schlechter ist natuerlich die Beschleunigung, die man ihm zumuten kann ohne dass es auseinanderbricht.
Wie könnte es aussehen(modular, wie jetzige Stationen, oder
kompakt, wie die Schioffe in den SF-Filmen)?
Das haengt davon ab, was man damit vorhat. Wenn man das Teil ernsthaften Beschleunigungen aussetzen will, muss es kompakt sein, da sonst di Verbindungsstellen zwischen Modulen zu hohen Kraeften ausgesetzt sind. Sind die zu erwartenden seitlichen Beschleunigungen gering, ist es aber denkbar, vorne und hinten skurille Anhaensel zu haben, die nur auf Zug/Druck belastet werden - wenn sie denn nicht zu gross sind.
Wie weit ist die heutige Technik ein solches System auf lange
Zeit autark zu halten?
Unabhaengig von Treibstoffquellen, werden Raumschiffe wohl nie sein …
Ansonsten lautet die Antwort: schwer zu sagen
Es hat da ja diesen Versuch „Biosphaere Zwei“ gegeben, der genau sowas untersucht hat. Und der ist gescheitert … soweit ich weiss an den Mikroorganismen. So ein autarkes System ist eine verdammt komplexe Angelegenheit. Vielleicht ist das Problem durch geschickte Ausnutzung von Selbstorganisationsphaenomenen relativ leicht in den riff zu bekommen - vielleicht ist es aber auch unmoeglich, falls naemlich autarke stabile Oekosysteme, die Menschen enthalten, eine illusorische Mindestgroesse haben. Aber nix genaues weiss man nicht.
Biosphaere Zwei war uebrigens schon relativ gross fuer ein realistisches Raumschiff.
gruss
Thorsten
Hi,
im Brett Naturwissenschaften allgemein, hat Mr Stupid in einem Thread ueber die Uebebenschancen der Menscheit was interessates zu Biosphaere geschrieben, habs gerade gesehen. Schau mal mal darein.
russ
Thorsten