Heute im Radio: irgendso ein Teil hatte sich verkantet, und sie haben es rausgehebelt und so die Solarstromversorgung verbessert.
Nervt Euch das eigentlich nicht?
Seit Jahrzehnten immer wieder Nachrichten, was in der Raumstation ab und an ein Monteur herumschraubt.
Meine Zentralheizung hat ziemliche Macken, aber die Nachrichtenagenturen haben es abgelehnt, darüber weltweit zu berichten, angeblich interessiert das niemand.
immerhin fliegt da eine unserer teuersten Projekte im um die Erde^^
und es geht ja nicht um Paris Hiltons neue Kleider, sondern da hänge ja oftmals viele Forschungsobjekte dran.
mich persönlich finde ich es gut (also natürlich ist ein defekt immer schlecht aber so im allgemeinen), dass mal keine „Negativnachricht“ wie Unfall/Raub/Finanzkrise/Amoklauf erwähnt wird, sondern mal was, was einen nicht sofort in die Depression wirft^^
Seit Jahrzehnten immer wieder Nachrichten, was in der
Raumstation ab und an ein Monteur herumschraubt.
Meine Zentralheizung hat ziemliche Macken, aber die
Nachrichtenagenturen haben es abgelehnt, darüber weltweit zu
berichten, angeblich interessiert das niemand.
Ich bräuchte verdammt lange um deine Zentralheizung in allen Einzelheiten zu verstehen (wenn überhaupt), von daher bringe ich einer solchen technischen Entwicklung durchaus eine gewisse Bewunderung entgegen.
Ich kann mich jeden Tag über technische Dinge in unserer Welt wundern und mich dafür begeistern, dass sie funktionieren.
Nur weil wir in einer Welt leben, in der wir jeden Tag von technischen Entwicklungen umgeben sind, sollte man nicht unterschätzen was dahintersteckt.
Dann kann man sich auch wieder für die ISS Nachrichten begeistern.
Heute im Radio: irgendso ein Teil hatte sich verkantet, und
sie haben es rausgehebelt und so die Solarstromversorgung
verbessert.
Nervt Euch das eigentlich nicht?
Seit Jahrzehnten immer wieder Nachrichten, was in der
Raumstation ab und an ein Monteur herumschraubt.
Meine Zentralheizung hat ziemliche Macken, aber die
Nachrichtenagenturen haben es abgelehnt, darüber weltweit zu
berichten, angeblich interessiert das niemand.
wenn deine heizung die einzige waere, wuerde es im fernsehen kommen.
und nach big brother denke ich, du braeuchtest nur kameras in deinem haus und du haettest deine eigne show…incl. monteurarbeiten…und glaube mir: die monteure, die dann kaemen, waeren keine 50 jahre alten, 200pfund schweren, 10fachen vaeter…
Deine auch? Dann bestellt man einen Monteur. Und der schraubt ein wenig herum und verlangt dann soviel Geld, wie wenn er in der Raumstation herumgeschraubt und eine Figur wie ein Astronaut hätte.
Und mit wem genau hast du bei welcher Nachrichtenagentur
zwecks Berichterstattung darüber gesprochen?
Ja, aber warum?
Warum wären Dir Medienmeldungen über meine Heizung wichtig, wenn sie nur erdfern wäre?
Wenn es Deine Zentralheizung wäre, die im Weltall fliegt, dann wäre mir schnurzegal, wenn sie andauernd kaputtgeht.
Bitte nicht von den Medien auf mich schliessen!
Weder eine Raumstation noch deine irdische Zentralheizung erfreuen sich meines besonderen Interesses.
Aber im allgmeinen könnte ich mir folgende Erklärung vorstellen:
Ein Heizung auf der Erde hat fast jeder - es ist alltäglich, alltägliches ist für Zeitung und Fernsehen uninteressant.
Ein Heizung auf dem Mond hat nicht jeder, man kann nicht einfach in den Keller gehen, um sie sich anzuschauen - also muss man sie im Fernsehen oder in der Zeitung anschauen.
Seltenheitswert
Klar, eine im All fliegende Zentralheizung hat nicht jeder.
Aber geben tut es die seit einem halben Jahrhundert, andauernd montiert da ein Monteur irgendwas, und immer noch halten das die Medien für berichtenswert.
Ich wollte nicht von den Medien auf dich schließen, aber auf die Allgemeinheit, und der habe ich Dich zugeordnet, verzeih bitte.
Klar, eine im All fliegende Zentralheizung hat nicht jeder.
Aber geben tut es die seit einem halben Jahrhundert, andauernd
montiert da ein Monteur irgendwas, und immer noch halten das
die Medien für berichtenswert.
Denk dir einfach: „Irgendwas müssen die ja schreiben.“
Ich wollte nicht von den Medien auf dich schließen, aber auf
die Allgemeinheit, und der habe ich Dich zugeordnet, verzeih
bitte.
ich verrate dir mal was: insgeheim warten die Medien darauf, daß das nächste Space shuttle verunglückt-
Die Challenger ist leider schon beim Start verunglückt. Da die Starts damals schon gang und gäbe waren und sich seit dem Apollo-Programm kein Mensch dafür interessiert hat wurde es auch nicht live im TV übertragen. Schlechte Nachrichten = gute Sendezeit, wenn man übertragen hätte…
Die Columbia wurde beim Wiedereintritt zerstört, nachdem die Astronauten 2 Wochen im All geforscht hatten. Langweilige Mission + Absturz = gute Sendezeit, denn nach dem 11.09.2001 stürzten sich die Medien mit Begeisterung auf alles, was irgendwie im weitsten Sinne mit Terror zusammenhängen könnte.
Jetzt, in Zeiten der Erderwärmung und eines Müllproblems wird lang und breit berichtet, daß die ISS mit der Discovery Weltraumschrott (und zwar chinesischem) ausweichen muss. Wenn sie dann mit Schrott kollidieren ist wohl der erfolgreiche Wiedereintritt nicht so wahrscheinlich = es könnte ja was passieren und dann wurde schon im Vorfeld lang und breit darüber berichtet und auf die Gefahren hingewiesen.
Gruss,
Julia
*DieDieSchraubereiInteressantFindetUndNichtHofftDassIrgendetwasPassiert*
Seit Jahrzehnten immer wieder Nachrichten, was in der
Raumstation ab und an ein Monteur herumschraubt.
In DER Raumstation schraubt mit Sicherheit niemand seit
Jahrzehnten rum … die ist nämlich erst 11 Jahre alt.
An der russischen MIR wurde früher öfter mal rumgebastelt …
aber das muß auch ein Schritteil gewesen sein.
Wissen wir doch alle das russische Technik nichts taugt, oder hast du von der deutschen Raumstation schon mal gehört das da etwas kaputt gegangen wäre?